Nachrichten

Umfrage: Mehrheit für Zuwanderung gegen Arbeitskräftemangel

Kopftuchträgerinnen, über dts Nachrichtenagentur

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Mehr als die Hälfte der Bundesbürger teilen die Einschätzung, dass der Arbeitskräfte- und Fachkräftemangel durch eine verstärkte Zuwanderung behoben werden sollte. 56 Prozent sprachen sich in einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Sender RTL und ntv dafür aus.

Anzeige

Dieser Meinung sind insbesondere Beamte (77 Prozent) und Selbstständige (64 Prozent) sowie Anhänger der Grünen (85 Prozent) und der Linkspartei (70 Prozent). 40 Prozent der Befragten lehnen dagegen eine verstärkte Zuwanderung aus diesen Gründen ab. Dies gilt insbesondere für Arbeiter (59 Prozent) und die Anhänger der AfD (70 Prozent). Forsa befragte für die Erhebung vom 14. bis 15. Oktober 1.003 Personen.

Foto: Kopftuchträgerinnen, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Bericht: Spahn will Ende pandemischer Lage

Nächster Artikel

INSA: Union weiter im Sinkflug

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.