Nachrichten

USA: Polizei verhaftet Verdächtigen zu Mord an Versicherungs-CEO

Die Polizei in den USA hat einen Mann festgenommen, der mit der Ermordung des CEO der Versicherung „United Healthcare“, Brian Thompson, in Verbindung gebracht wird. Das berichten mehrere US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf die New Yorker Polizei am Montag. Der 26-jährige Luigi M. wurde demnach in einem McDonald`s in Altoona, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz verlangt bessere Ukraine-Koordinierung der Europäer

CDU-Parteichef Friedrich Merz strebt eine bessere Koordinierung der europäischen Staaten bei der Unterstützung der Ukraine an. Dabei gehe es auch um die Frage, was passiere, wenn sich die Ukraine-Politik der USA unter Präsident Donald Trump verändern sollte, sagte Merz in den ARD-„Tagesthemen“. Im Rahmen einer Kontaktgruppe könne eine gemeinsame Strategie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auch Großbritannien pausiert Asyl-Entscheidungen zu Syrien

Großbritanniens Innenministerin Yvette Cooper hat Konsequenzen aus dem Assad-Sturz in Syrien angekündigt. Das Vereinigte Königreich habe „die Asylentscheidungen für Fälle aus Syrien ausgesetzt, während das Innenministerium die aktuelle Situation überprüft und beobachtet“, sagte sie am Montag. Die Situation in Syrien entwickle sich „nach dem Sturz des Assad-Regimes extrem schnell“, so …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz will nach Syrien-Umsturz stärkere Kooperation mit der Türkei

Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien sieht CDU-Chef Friedrich Merz die Türkei nun als noch wichtigeren Verhandlungspartner. „Die Türkei ist gestärkt, sie wird jetzt eine noch größere Rolle spielen in der gesamten Region des Nahen und Mittleren Ostens. Deswegen wäre ein guter Rat an uns und an die Europäer, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ministerpräsident Rhein: Union muss Eigenheim-Traum ermöglichen

Vor den abschließenden Beratungen haben führende Politiker von CDU und CSU Topthemen des Wahlprogramms der Union formuliert. „Der Traum vom eigenen Haus oder von der eigenen Wohnung darf für die Mitte der Gesellschaft kein Wunschtraum bleiben“, sagte Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) der „Welt“ (Dienstagausgabe). Er müsse für die Bürger …

Weiterlesen →
Nachrichten

Österreich stellt Abschiebeplan für Syrien vor

Zwei Tage nach dem Sturz des Assad-Regimes kündigt Österreichs Regierung als erster EU-Staat einen Abschiebeplan für im Land lebende syrische Flüchtlinge an. „Ich habe das Innenministerium beauftragt, die Lage in Syrien neu zu bewerten. In diesem Zusammenhang werden Asylverfahren und der Familiennachzug vorübergehend ausgesetzt“, sagte Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klimaforscher Latif hält 1,5-Grad-Ziel für „de facto gerissen“

Der renommierte Klimaforscher Mojib Latif sieht nach der Prognose des EU-Klimadiensts Copernicus keine Chance mehr, das Ziel einer Beschränkung der Erderwärmung auf 1,5 Grad noch zu erreichen. „Selbst, wenn Copernicus sagt, dass das 1,5-Grad-Ziel noch nicht dauerhaft überschritten ist, müssen wir einfach davon ausgehen, dass mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax lässt leicht nach – Innehalten nach neuem Rekordhoch

Zum Wochenstart hat der Dax leicht nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.345,96 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,19 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Direkt zu Handelsbeginn hatte der Index mit 20.461,85 Punkten noch ein neues Rekordhoch erzielen, dies aber nicht halten können. Die Werte von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stamp: Perspektiven bei Syrien-Migrationszusammenarbeit denkbar

Der Sonderbevollmächtigte der Bundesregierung für Migrationsabkommen, Joachim Stamp (FDP), hat sich nach dem Umsturz in Syrien zurückhaltend mit Blick auf mögliche neue Kooperationen für die Rückkehr syrischer Staatsbürger geäußert. „Der Sturz von Assad wird möglicherweise neue Perspektiven auch in der Migrationszusammenarbeit eröffnen. Noch ist es aber zu früh, um konkrete …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berichte: 3.500 Mitarbeiter verlassen SAP in Deutschland

Der Stellenabbau bei SAP wird offenbar massiv den Standort Deutschland betreffen. Über das Vorruhestands- und Abfindungsprogramm dürften ungefähr 3.500 der 25.000 Mitarbeiter ausscheiden, berichtet das „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Konzernkreise. Die genaue Zahl werde erst am Dienstag feststehen, wenn die Frist ausläuft, schreibt die Zeitung weiter. Weltweit streiche das …

Weiterlesen →