Nachrichten

Bremen will Bundesmittel für Seehäfen von über 500 Millionen Euro

Für die Finanzierung der deutschen Seehäfen hat Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) von der künftigen schwarz-roten Koalition die Aufstockung der Bundesmittel von derzeit 38 Millionen auf mehr als eine halbe Milliarde Euro gefordert. „Angesichts der steigenden Bedeutung der Häfen für die Verteidigungsfähigkeit unseres Landes müsste ein angemessener Betrag heute eher …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lutz: Deutsche Bahn braucht insgesamt 150 Milliarden Euro

Die Deutsche Bahn braucht nach Einschätzung von Konzernchef Richard Lutz rund 150 Milliarden Euro zur Modernisierung ihrer maroden Infrastruktur. Vor dem Hintergrund des geplanten Infrastrukturpakets der künftigen schwarz-roten Regierung sagte Lutz dem Nachrichtenportal T-Online, das sei der „zusätzliche Finanzierungsbedarf“. „Mindestens 80 Milliarden Euro davon benötigen wir für das bestehende Netz“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kein Eiermangel zu Ostern: Geflügelwirtschaft gibt Entwarnung

Hans-Peter Goldnick, Präsident des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft, gibt Entwarnung zur Eiersituation an Ostern. „Ich bin zuversichtlich, dass es keine Engpässe geben wird“, sagte Goldnick dem Nachrichtenportal T-Online. Zwar könne es passieren, dass nicht überall jede Farbe, Größe oder Haltungsform gleichzeitig erhältlich sei, doch: „Ganz egal, wie viele Eier Sie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schweitzer fordert von SPD „auf allen Ebenen Veränderung“

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat seine Partei zu einem radikalen Neuanfang nach ihrem historisch schlechten Ergebnis von 16,4 Prozent bei der Bundestagswahl aufgefordert. „Die SPD braucht nach diesem Wahlergebnis aber wirklich einen neuen Aufschlag“, sagte Schweitzer dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Das betrifft nicht nur Köpfe im Kabinett und in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linke fordert Volksentscheid über Vermögensteuer

Linken-Chef Jan van Aken fordert eine bundesweite Volksabstimmung über die Einführung einer Vermögensteuer in Deutschland. Das wäre ein Signal für mehr direkte Demokratie „und die Antwort auf die wachsende Politikverdrossenheit“, sagte er dem „Spiegel“. Anlass für van Akens Äußerungen ist eine Umfrage des Instituts Infratest. Demnach befürwortet eine Mehrheit der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fachkräftemangel in Ostdeutschland trotz Konjunkturflaute spürbar

Der Fachkräftemangel in Mitteldeutschland bleibt trotz der aktuellen Konjunkturflaute spürbar. Jan Opitz von der Metropolregion Mitteldeutschland sagte dem MDR, dass es insbesondere in den Bereichen Pflege, Gesundheits- und Sozialwesen sowie in der Logistik viele offene Stellen gebe. Die schwache Konjunktur habe den Fachkräftemangel nur leicht abgeschwächt. Claudia Münch vom Wirtschaftsforschungsinstitut …

Weiterlesen →
Nachrichten

36-Jähriger stirbt nach Polizeieinsatz in Hamburg

Ein 36-jähriger Mann ist nach einem Polizeieinsatz in Hamburg-Billstedt verstorben. Der Mann hatte sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden und in seiner Wohnung randaliert, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Als Beamte eintrafen, bedrohte er sie mit einer Metallstange. Nachdem der Mann die Stange auf Aufforderung hin vom Balkon geworfen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Waldbesitzer warnen vor akut hoher Waldbrandgefahr

Angesichts der wochenlangen Trockenheit mahnen die deutschen Waldbesitzer Ausflügler zur Vorsicht im Wald. „Umsichtiges Verhalten im Wald mindert die Waldbrandgefahr“, sagte Andreas Bitter, Präsident des Waldbesitzerverbands AGDW, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Rauchen und offenes Feuer im Wald sind tabu.“ Besonders ausgeprägt sei die Dürre im Oberboden derzeit unter anderem im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ukraine: US-Außenminister droht mit Ende der Friedensbemühungen

Die USA könnten ihre Bemühungen um Frieden zwischen Russland und der Ukraine bald einstellen, wenn es keine klaren Anzeichen für eine Einigung gibt. Damit drohte US-Außenminister Marco Rubio nach einem Treffen mit Vertretern der Ukraine und weiterer europäischer Staaten in Paris. US-Präsident Donald Trump sei zwar weiterhin an einem Abkommen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zwei Tote bei schwerem Unfall auf A59 bei Duisburg

Auf der A59 bei Duisburg-Hochfeld hat sich in der Nacht zu Freitag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Dabei kamen zwei Menschen ums Leben, ein weiterer wurde schwer verletzt. Der Vorfall ereignete sich gegen 0:18 Uhr auf der Fahrbahn in Richtung Leverkusen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei Düsseldorf fuhr ein Seat mit …

Weiterlesen →