
Heil will höhere EU-Mindestlöhne
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will sich während der anstehenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft für angemessene Mindestlöhne in der gesamten EU einsetzen. „Wir wollen einen verbindlichen Rahmen für Mindestlöhne in allen EU-Staaten durchsetzen“, sagte Heil dem „Spiegel“. Es sei gut, „dass die EU-Kommission daran arbeitet, und wir wollen die …

Marc-Uwe Kling lässt sich gern Kleinkünstler nennen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Entertainer und Bestsellerautor Marc-Uwe Kling hat zwar Millionen Bücher und Hörbücher verkauft, ist aber trotzdem stolz auf die Berufsbezeichnung Kleinkünstler. „Für mich ist das überhaupt kein negatives Wort, sondern ein lustiges“, sagte Kling dem „Spiegel“. Es klinge „einfach gut: Kleinkunst wie Kleingärtner.“ Zudem gab Kling, …

DAX im Rückwärtsgang – Deutsche Bank verliert über 4 Prozent
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenausklang hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.579,33 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,62 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Aktien der Deutschen Bank setzten sich am Freitagnachmittag kurz vor Handelsende mit einem Abschlag von über vier Prozent an das …

Mitgliederentscheid zu künftiger Form von AfD-Parteitagen rückt näher
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der AfD rückt ein Mitgliederentscheid über die künftige Form von Parteitagen näher. Der bayerische AfD-Bundestagsabgeordnete Hansjörg Müller habe mittlerweile 1.279 handschriftlich unterzeichnete Anträge von AfD-Mitgliedern gesammelt, in denen ein Mitgliederentscheid zur Abschaffung des Delegiertensystems bei AfD-Parteitagen gefordert wird, berichtet die „Welt“ (Samstagsausgabe) unter Berufung auf …

Bundesregierung: Bis zu 30.000 Euro Soforthilfe für Opfer-Angehörige von Hanau
Berlin/Hanau (dts Nachrichtenagentur) – Der Opferbeauftragte der Bundesregierung, Edgar Franke (SPD), hat den Angehörigen der Opfer von Hanau schnelle finanzielle Hilfe zugesichert. „Aus dem Fonds für Härteleistungen können innerhalb von zwei Wochen Soforthilfen ausgezahlt werden. Für Ehepartner, Kinder und Eltern von Getöteten sind das 30.000 Euro, für Geschwister 15.000 Euro“, …

Fondsmanager fürchtet „Sturm“ an Finanzmärkten
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Fondsmanager Michael Hasenstab warnt vor einem „Sturm“ an den Finanzmärkten. Dieser könne zu einem schlimmeren Schock werden, als die Finanzkrise 2008, sagte Hasenstab dem „Handelsblatt“. Für den erfahrenen Fondslenker und einen der Chef-Anleihestrategen des großen US-Fondshauses Franklin Templeton braut sich einiges zusammen: durch mehr Nationalismus …

Große Finanzierungslücken in Etatplanung des Bundes
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Haushaltsplanung des Bundes für das nächste Jahr klaffen große Finanzierungslücken. Nach derzeitigem Stand rechnen die Beamten von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) mit einem Fehlbetrag von rund 15 Milliarden Euro: Allein um den Anteil der Wehrausgaben und den für Entwicklungshilfe am Bruttoinlandsprodukt konstant zu halten, …

BAMF lehnt fast alle Anträge auf Kirchenasyl ab
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Anträge auf Kirchenasyl werden kaum noch angenommen. Nur 14 von 464 Personen, zu denen die Kirchen im vergangenen Jahr Dossiers einreichten, habe das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ins nationale Asylverfahren aufgenommen, heißt es in einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion, …

Tesla-Urteil: DIW-Chef beklagt investorenfeindliche Stimmung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, beklagt auch nach dem Tesla-Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg eine investorenfeindliche Stimmung in Deutschland. „Es wird weiter Versuche geben, Tesla zu stoppen“, sagte Fratzscher den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Samstagsausgaben). Es gebe „hierzulande eine Mentalität der Besitzstandswahrung, …

Seehofer kündigt weitere Verschärfung des Waffenrechts an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Anschlag in Hanau mit elf Toten durch einen Sportschützen hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) eine weitere Verschärfung des Waffenrechts angekündigt. „Wenn die Ermittlungen hier einen Anhaltspunkt ergeben, dass wir früher hätten eingreifen müssen was den Waffenschein betrifft, dann müssen wir das ändern. Wir brauchen …