Hausärzte fürchten Praxissterben wegen Finanzinvestoren
Die Hausärzte in Deutschland warnen davor, dass Finanzinvestoren immer mehr Praxen übernehmen und sich die Versorgung der Patienten dadurch verschlechtern könnte. „Wir beobachten ein wachsendes Interesse von Investoren an Arztpraxen, vor allem in lukrativen Stadtgebieten“, sagte die Vorsitzende des Deutschen Hausärzteverbands, Nicola Buhlinger-Göpfarth der „Bild“ (Samstagausgabe). „Das ist alarmierend. Wenn …
Historiker hält Deutschland für aktuell wichtigste Demokratie
Der US-Historiker Timothy Snyder hat angesichts der aktuellen Situation in den USA die Rolle Deutschlands hervorgehoben. „Dieser Moment ist eine Chance für Deutschland, denn Deutschland ist im Moment vielleicht die wichtigste funktionierende Demokratie der Welt“, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagausgabe). Der neue US-Präsident Donald Trump sei nicht der Auslöser …
Brinkhaus will mehr deutsches Engagement in Indien-Pakistan-Region
Vor dem Hintergrund der Eskalation zwischen Indien und Pakistan hat der bisherige Vorsitzende der deutsch-indischen Parlamentariergruppe, Ralph Brinkhaus (CDU), die künftige Bundesregierung aufgefordert, der Indopazifik-Region mehr Beachtung zu schenken. „Die neue Bundesregierung ist gut beraten, bei allen Konflikten in Europa den Blick mehr auf die indopazifische Region zu richten“, sagte …
US-Börsen legen geringfügig zu – Zollerleichterung für Halbleiter
Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 40.114 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.520 Punkten 0,7 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq …
SPD will Energiepreis-Senkung als frühe Maßnahme von Schwarz-Rot
SPD-Chef Lars Klingbeil will die Stärkung der Wirtschaft zum wichtigsten Thema der neuen Bundesregierung machen. „Unsere oberste Priorität von Tag eins an ist es, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zu erhöhen – mit Superabschreibungen für Unternehmen, einer Senkung der Energiepreise und einer Unternehmenssteuerreform“, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagausgabe). „Vor allem die …
Göring-Eckardt berichtet von „sehr heftigen“ Anfeindungen
Nachdem der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert seinen Rückzug aus der Politik auch mit Drohungen gegen seine Person begründet hat, berichtet die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt ebenfalls von „sehr heftigen“ Anfeindungen. „Ich habe erlebt, dass mich jemand bei einer öffentlichen Veranstaltung auf der Toilette mit einem spitzen Gegenstand bedroht hat“, sagte Göring-Eckardt …
FBI nimmt Richterin nach Zurückweisung von Migrationsbeamten fest
Das Federal Bureau of Investigation (FBI) hat offenbar die Bezirksrichterin Hannah Dugan aus Milwaukee festgenommen. Das teilte FBI-Direktor Kash Patel am Freitag in einem Post auf der Plattform X mit. Beamte der US-Einwanderungsbehörde ICE hatten am 18. April versucht, eine Person im Milwaukee County Courthouse zu verhaften. Laut einer E-Mail …
Dax legt zu – Rückenwind durch positive Quartalszahlen
Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.242 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start und einem kurzen Rückgang am Morgen zeigte der Dax im Tagesverlauf eine insgesamt stabile Aufwärtsbewegung mit leichten Schwankungen. „Die kleinen …
BKA wartet „sehnsüchtig“ auf Vorratsdatenspeicherung
Der Präsident des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, hat sich erfreut über den Plan von Union und SPD zur Einführung der mehrmals von Gerichten gestoppten Vorratsdatenspeicherung gezeigt. „Wir warten sehnsüchtig darauf, dass das geltendes Recht wird“, sagte er der „Frankfurter Rundschau“ (Samstagsausgabe). „Die IP-Adresse ist häufig der einzige Weg festzustellen, von welchem …
Signalkabel an Berliner S-Bahnstrecke durchtrennt
Unbekannte Täter haben in der Nacht an der Berliner S-Bahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Humboldthain und Nordbahnhof mehrere Signalkabel durchtrennt. Wie die Bundespolizei am Freitag mitteilte, wurden Ermittlungen aufgenommen. Die Notfallleitstelle der S-Bahn GmbH informierte die Bundespolizei gegen Mitternacht über eine Störung im Streckenabschnitt. Eine erste Absuche des Bereiches durch Einsatzkräfte …
