
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident ermahnt Religionsgemeinschaften
Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat zu Ostern bundesweit die strikte Einhaltung der Corona-Beschränkungen angemahnt und speziell religiöse Gemeinden in die Pflicht genommen. „Eine Religion muss sich daran messen lassen, ob sie die Nächstenliebe und die Verantwortung für den Menschen in den Vordergrund stellt“, sagte der …

Dreyer stellt Gespräche über Lockerungen nach Ostern in Aussicht
Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) spricht sich für Lockerungen der Corona-Beschränkungen aus, sofern die Kontaktsperren auch über Ostern Wirkung zeigen. „Die ersten zarten Erfolgszeichen der strikten Kontaktreduzierung zeigen, dass die Ausbreitung verlangsamt werden konnte. Wenn sich das über Ostern verfestigt, können wir über Lockerungen beraten“, …

Bauwirtschaft verlangt Regelung für Einreise von Arbeitnehmern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB) fordern eine Regelung für die Einreise von Arbeitnehmern. „Wir benötigen jetzt dringend eine Regelung für unsere Partnerfirmen und Mitarbeiter aus den europäischen Nachbarländern, um einen Baustellenstopp nach Ostern zu verhindern“, sagte HDB-Hauptgeschäftsführer Dieter Babiel …

DAX freundlich – Hoffnung auf Entspannung am Ölmarkt
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 10.564,74 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,24 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Aktien von Heidelbergcement, MTU und Daimler gehörten mit Kursgewinnen von fünf Prozent und mehr bis kurz vor Handelsende zu den …

Kelly Family führt deutsche Album-Charts an
Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Die Kelly Family steht an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Donnerstag mit. Das Album „25 Years Later“ der irischen Folkgruppe wird auf dem ersten Platz der Hitliste geführt, gefolgt von „Crossover“ von Kianush & P.A. Sports, deren Album neu einstieg. …

CDU und FDP unterstützen Exit-Pläne von Laschet
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) bekommt breite Unterstützung für seine Exit-Pläne aus CDU und FDP. „Armin Laschet hat recht: Eine offene und ehrliche Debatte darüber, wann und wie wir vorsichtig das gesellschaftliche Leben und die Wirtschaft wieder hochfahren, gibt den Menschen Hoffnung und lässt sie die …

Merkel sieht in Coronakrise „Anlass zu vorsichtiger Hoffnung“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht in der aktuellen Coronakrise „Anlass zu vorsichtiger Hoffnung“. Die Zahl der aktuell Infizierten gehe zurück, sagte Merkel am Donnerstag. Auf noch strengere Maßnahmen könne eventuell verzichtet werden, man dürfe sich aber deswegen nicht in Sicherheit wiegen. „Man kann sehr schnell zerstören, …

SPD will Kurzarbeitergeld aufstocken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um eine sozialverträgliche Höhe des Kurzarbeitergeldes will die SPD-Bundestagsfraktion noch in der kommenden Woche eine Erhöhung des Einheitssatzes durchsetzen. „Wir sind positiv optimistisch, dass wir zu einer Aufstockung kommen“, sagte die SPD-Bundestagsabgeordnete Kerstin Tack am Donnerstag dem Fernsehsender n-tv. Das Thema werde noch einmal …

Immer mehr US-Bürger beantragen Arbeitslosenhilfe
Washington (dts Nachrichtenagentur) – In den USA haben in der vergangenen Woche erneut Millionen Bürger einen Erstantrag auf Arbeitslosenhilfe gestellt. Die Zahl belief sich auf 6,606 Millionen, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag mit. In der Vorwoche waren es bereits 6,867 Millionen Erstanträge, zwei Wochen zuvor 3,307 Millionen. Das war jeweils …

Hamburgs Bürgermeister drängt auf schrittweise Exit-Strategie
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) drängt auf eine schrittweise Exit-Strategie zur Aufhebung der Corona-Beschränkungen. „Wir haben vereinbart, die Lage nach Ostern gemeinsam mit dem Robert-Koch-Institut zu bewerten und dann zu entscheiden, wie es weitergeht“, sagte Tschentscher dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Es müsse eine Exit-Strategie geben, „aber nicht …