
Habeck will maßvolles Vorgehen bei Weg aus Coronakrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chef Robert Habeck fordert ein maßvolles Vorgehen beim Weg aus der Coronakrise. „Für die Zeit nach dem Shutdown gilt es, ein anderes, zielgenaueres Vorgehen zu entwickeln. Wir brauchen dann einen dritten Weg jenseits völliger Isolation und völliger Lockerung. Daher sollten wir jetzt die Zeit nutzen und …

Wirtschaftshistoriker erwartet Entglobalisierung
Princeton (dts Nachrichtenagentur) – Der britische Wirtschaftshistoriker Harold James erwartet langfristige Verwerfungen durch die Corona-Pandemie. Dem Nachrichtenmagazin Focus (Freitagsausgabe) sagte James: „Die Coronakrise verstärkt eine Entwicklung, die wir seit der internationalen Finanzmarktkrise 2008 erleben.“ Seitdem wachse das Misstrauen in die Globalisierung. „Zu Beginn der Finanzkrise war die Zusammenarbeit zwischen den …

Neue Staats-Hilfen geplant: GroKo will Kurzarbeitergeld erhöhen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will in den nächsten Wochen ein neues Corona-Hilfspaket für Unternehmen und Beschäftigte schnüren, das eine Aufstockung des Kurzarbeitergeldes beinhalten soll. Die neuen Staats-Hilfen sollen vor allem Geringverdienern zugute kommen. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin „Business Insider“ unter Berufung auf Unions- und SPD-Kreise. Demnach sei man …

Grüne wollen europäische Lösung für medizinische Schutzausrüstung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die europapolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Franziska Brantner, hat vor dem Hintergrund der Coronakrise gefordert, die Herstellung von Schutzausrüstung wie Atemmasken europäisch und nicht national zu organisieren. Vorschläge wie die des SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach, die Produktion von Schutzausrüstung national zu organisieren, „sind nicht nur unrealistisch, sondern auch …

Bundesregierung: Bewältigung der Coronakrise weiter offen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hält es weiter für offen, ob die Coronakrise in absehbarer Zeit bewältigt werden kann. Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) sagte dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben): „Wir können noch nicht sagen, ob es gelingt, aber wir kämpfen dafür.“ Entscheidend sei, wie sehr das Infektionsgeschehen verlangsamt werden könne …

Bundesregierung warnt vor rechtsterroristischen Anschlägen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung befürchtet eine Zunahme rechter Gewalt im Zuge der Coronakrise. Es gebe erhöhte Aktivitäten und Planungen rechter Gruppierungen, die Gunst der Stunde auszunutzen. Darüber informierte das Bundesinnenministerium den Bundestag, wie das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben) unter Berufung auf Sicherheitsbehörden berichtet. Vertreter des Bundesamtes für Verfassungsschutz und …

Kanzleramtsminister gegen Herdenimmunitäts-Strategie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) ist gegen die Strategie, dem Coronavirus mit dem Vertrauen auf die sogenannte Herdenimmunität zu begegnen. Braun sagte dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben), in der Praxis verhalte es sich etwas anders als in der Theorie. „Wenn man eine gewisse Zahl der Infektionen in Kauf …

Kirchen droht Steuereinbruch um über eine halbe Milliarde Euro
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Den beiden großen Kirchen in Deutschland drohen wegen der Corona-Pandemie erhebliche Einnahmeausfälle. Experten rechnen in diesem Jahr mit einem Rückgang im hohen dreistelligen Millionenbereich, berichtet das Nachrichtenmagazin Focus. Grund dafür sind vor allem die absehbaren Einbußen bei der Lohn- und Einkommensteuer, an der sich die Kirchensteuer …

Ärzte bekommen bis zu 200 Euro je Extrastunde im Corona-Testzentrum
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) vergüten Ärzten, die außerhalb der Sprechzeiten in Testzentren Coronaabstriche durchführen, jede Stunde mit zum Teil mehr als 100 Euro. Wie das Nachrichtenmagazin Focus berichtet, zahlt die KV Niedersachsen aktuell 120 Euro pro Stunde. Bis zum 25. März erhielten Ärzte sogar 200 Euro …

Bauernpräsident prophezeit Versorgungslücken bei Obst und Gemüse
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bauernpräsident Joachim Rukwied rechnet damit, dass die Ernte bei Obst und Gemüse in diesem Jahr wegen ausbleibender Erntehelfer deutlich geringer ausfällt. „Die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln ist momentan nicht gefährdet“, sagte Rukwied dem Focus. „Es kann jedoch durchaus bei verschiedenen Kulturen im Obst und Gemüsebereich zu Versorgungslücken …