
Habeck versteht Verdrängung von Umweltthemen durch Coronakrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chef Robert Habeck versteht, dass Umweltthemen während der Coronakrise in den Hintergrund geraten. „Im Moment ist nicht die größte Sorge, ob man mit dem Auto oder mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, sondern ob man morgen überhaupt noch eine Arbeit hat“, sagte Habeck dem Nachrichtenportal Watson. …

Brinkhaus befürchtet verfrühte Debatte um Ende von Corona-Maßnahmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Ralph Brinkhaus (CDU), hat vor einer verfrühten Debatte über ein mögliches Ende der strikten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gewarnt. „So wichtig die Exit-Diskussionen auch sind, wir sollten jetzt nicht ansatzweise den Eindruck erwecken, dass die Corona-Pandemie schon überstanden ist“, …

Internetwirtschaft will mit Kampagne für Corona-Warn-App werben
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Internetverband Eco mit mehr als 1.000 Mitgliedsunternehmen will mit einer Kampagne für die Nutzung von Handydaten im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie werben. „Ich unterstütze den Gedanken, mithilfe einer Kampagne auf eine Anti-Corona-App aufmerksam zu machen und dadurch mehr Nutzer zu gewinnen“, sagte Eco-Vorstandschef Oliver Süme …

Heil erwägt Anhebung des Kurzarbeitergeldes
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) ist zu Gesprächen über eine Anhebung des Kurzarbeitergeldes bereit, wenn Unternehmen in der Coronakrise sonst in Existenznot geraten und Beschäftigte ihren Arbeitsplatz verlieren. „Mein Appell an die Arbeitgeber in dieser Situation ist klar: Schmeißt die Leute nicht raus! Ihr habt die erleichterten …

Giffey: Anrufe bei Hilfetelefon um 20 Prozent gestiegen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Viele Familien sind durch die Coronakrise besonders belastet und suchen verstärkt Beratung. „Wir stellen fest, dass es bei dem Hilfetelefon Nummer gegen Kummer einen Anstieg der Anrufe um mehr als 20 Prozent gibt“, sagte Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) „Zeit-Online“. Es riefen „sowohl mehr Kinder als auch …

Heil: „Krankenhäuser sind kaputtgespart worden“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) verlangt nach der Bewältigung der Coronakrise eine Überprüfung des deutschen Gesundheitssystems mit seiner marktwirtschaftlichen Ausrichtung. „Wir müssen einfach darauf reagieren, dass Gesundheit kein rein marktwirtschaftliches Gut sein kann“, sagte Heil der „Rheinischen Post“. Über die Trägerstruktur von Krankenhäusern müsse in den Kommunen …

Mützenich droht Ungarn wegen Notgesetzen mit Kürzung von EU-Mitteln
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, sieht in den Corona-Notgesetzen der ungarischen Regierung einen Verstoß gegen rechtsstaatliche Grundsätze und hat deswegen dem Land eine Kürzung der EU-Mittel angedroht. „Bei der Erstellung des Mehrjährigen Finanzrahmens für die EU, der in diesem Jahr beschlossen werden muss, werden wir …

DKG-Präsident hält Kapazitäten für nächsten 14 Tage für ausreichend
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Kampf um das Überleben schwererkrankter Covid-19-Patienten in Deutschland hält der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, die Kapazitäten in den kommenden zwei Wochen für ausreichend. „Ich bin zuversichtlich, dass wir die nächsten 10, 14 Tage schaffen werden, dass es gelingen wird, jedem Patienten, der …

DAX startet im Minus – Wirecard-Aktie vorne
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Freitag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:35 Uhr wurde der DAX mit rund 9.540 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,3 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen am Morgen die Wertpapiere …

Öffentlicher Haushalt erzielt Überschuss von 45,2 Milliarden Euro
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts haben im Jahr 2019 – in Abgrenzung der Finanzstatistiken – einen Finanzierungsüberschuss von 45,2 Milliarden Euro erzielt. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen der vierteljährlichen Kassenstatistik am Freitag mit. Damit war der Finanzierungssaldo im sechsten Jahr …