Lehrerverband fordert IT-Experten für jede Schule
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Zuge der Digitalisierung an den Schulen ist nach Ansicht der Lehrer zusätzliches Expertenwissen gefragt. „Wir benötigen dringend einen externen IT-Beauftragten für jede Schule, der für die Auswahl der Technik und den Support der Geräte zuständig ist“, sagte der Präsident des nordrhein-westfälischen Lehrerverbands, Andreas Bartsch, der …
DAX startet vor EU-Gipfel im Plus – Autoaktien vorne
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Freitag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.920 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,4 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Unter anderem blicken die Anleger auf den beginnenden EU-Gipfel in …
Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe gesunken
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist im Mai 2020 saison- und kalenderbereinigt um 0,8 Prozent gegenüber dem Vormonat gesunken. Dabei gingen die offenen Aufträge aus dem Inland im Vergleich zum April 2020 um 0,1 Prozent zurück, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am …
Kritik aus CDU an Höhe des Wiederaufbaufonds
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zum Auftakt des EU-Gipfels haben der Chef der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, Carsten Linnemann, und der Europaabgeordnete Markus Pieper vor der von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) favorisierten Finanzierung des geplanten 750-Milliarden-Hilfsprogramms gewarnt. „Das Volumen des Fonds ist zu groß“, schreiben die beiden CDU-Politiker in einem Gastbeitrag für …
Steuerzahlerbund hofft auf Rentenurteil bis Jahresende
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bund der Steuerzahler (BdST) hofft, dass der Bundesfinanzhof bis Jahresende über die Rentenbesteuerung zugunsten der Senioren entscheidet. „Eine Doppelbesteuerung von Renten ist tabu, dies hat das Bundesverfassungsgericht schon entschieden. Jetzt geht es konkret um die Frage, ob sie in der Praxis dennoch vorkommt“, sagte BdSt-Präsident …
Pistorius für Länder-Studie zu Rassismus bei Polizei
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat angekündigt, eine Studie zu Polizeiarbeit und Rassismus notfalls ohne die Bundesregierung im Verbund mehrerer Bundesländer durchführen lassen zu wollen. „Ich würde mir wünschen, dass wir das anpacken, ob mit oder ohne den Bund“, sagte der Sprecher der SPD-Innenressorts der „Neuen …
Fraktionschef der Europa-Grünen für schnelle Einigung auf EU-Gipfel
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Sondergipfel der EU haben die europäischen Grünen eindringlich an die Staats- und Regierungschefs appelliert, ihren Streit ums Geld beizulegen und sich so schnell wie möglich auf das Wiederaufbaupaket zu einigen. „Auf dem Spiel stehen das Überleben der Währungsunion und vielleicht auch das Überleben der …
IfW-Direktor fordert Mehrwert für EU-Nettozahler
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Als „große Chance für Europa“ bezeichnet Gabriel Felbermayr, Direktor des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), den 750 Milliarden Euro schweren Corona-Wiederaufbaufonds, über den der EU-Gipfel am Freitag und Samstag beraten wird. Zugleich nannte der Top-Ökonom Bedingungen: „Wenn man eine so große Summe in die Hand nimmt, …
Kraftfahrzeugdichte in zehn Jahren über 14 Prozent gestiegen
Flensburg (dts Nachrichtenagentur) – Trotz Klimaschutzdebatten und Dauerstaus in den Städten nehmen Kraftfahrzeuge (Kfz) immer mehr Raum in Ländern und Kommunen ein. In den vergangenen zehn Jahren sind die Kraftfahrzeugzahlen je 1.000 Einwohner in Deutschland um 14,5 Prozent gestiegen, ergibt sich aus der Angabe der Fahrzeugbestände in den Statistiken des …
Kramp-Karrenbauer will neue Orientierungsmarke bei NATO-Beteiligung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) empfiehlt wegen des durch die Coronakrise verursachten Konjunktur-Rückgangs eine neue Orientierungszahl für die Beteiligung an der NATO. Es sei klar, dass „der prozentuale Anteil der Verteidigungsausgaben am BIP angesichts des coronabedingt sinkenden BIP keinen ausreichenden Indikator darstellt“, heißt es in der Antwort …
