Nachrichten

Zahlungsunfähige Unternehmen müssen ab Oktober Insolvenz anmelden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat angekündigt, dass zahlungsunfähige Unternehmen trotz der Coronakrise bereits ab Oktober wieder pflichtgemäß Insolvenz anmelden müssen. „Unternehmen, die nach dem Auslaufen der bisherigen Regelung Ende September akut zahlungsunfähig sind, sollen wieder verpflichtet sein, einen Insolvenzantrag zu stellen“, sagte Lambrecht der „Rheinischen Post“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet leicht im Plus – Telekom und RWE vorne

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.040 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Unter anderem stehen die Geschäftsergebnisse mehrerer Unternehmen im Fokus …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP lehnt neuen Lockdown ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Als Reaktion auf die steigende Zahl bestätigter Corona-Fälle in Deutschland hat der FDP-Innenpolitiker Konstantin Kuhle neue Lockdown-ähnliche Maßnahmen abgelehnt. „Ich glaube nicht, dass sich Deutschland freiheitsbeschränkende Maßnahmen von der Intensität, wie wir sie im März und April gehabt haben, nochmal leisten kann. Sozial nicht, wirtschaftlich nicht, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Großhandelspreise im Juli gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Verkaufspreise im deutschen Großhandel sind im Juli 2020 um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Die Veränderung gegenüber dem Vorjahr hatte im Juni bei -3,3 Prozent und im Mai bei -4,3 Prozent gelegen. Im Vormonatsvergleich stiegen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Zeitarbeiter geht deutlich zurück

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Zeitarbeiter in Deutschland ist in der Coronakrise drastisch um mehr als 120.000 gesunken. Das geht aus Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor, über welche die „Rheinische Post“ berichtet. Demnach waren im Mai nur noch 624.900 Menschen in der Zeitarbeitsbranche beschäftigt. Ein Jahr …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP wirft bayerischer Regierung nach Test-Panne Versagen vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Innenpolitiker Konstantin Kuhle hat den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) nach der erheblich verzögerten Benachrichtigung von 900 positiv auf Corona getesteten Reiserückkehrern scharf kritisiert. „Herr Söder ist monatelang sehr breitbeinig aufgetreten. Hat anderen Ministerpräsidenten gesagt, was sie zu tun haben. Jetzt sollte er sich bei diesen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verbraucherpreise im Juli um 0,1 Prozent gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli 2020 um 0,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken. Im Vergleich zum Juni sanken die Verbraucherpreise im siebten Monat des Jahres um 0,5 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Vor allem die Senkung der Mehrwertsteuer zum 1. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Trittin sieht neue Schnittmengen mit Union

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin sieht durch die Corona-Politik neue Schnittmengen mit der Union für ein mögliches schwarz-grünes Bündnis nach der nächsten Bundestagswahl. „Die CDU hat angesichts der Pandemie eine ideologische Grundposition über Bord geworfen, an der sie noch 2013 die Sondierungen mit den Grünen scheitern ließ“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Karliczek mahnt Länder zur Umsetzung der Corona-Schulkonzepte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat die Bundesländern aufgefordert, die Schulkonzepte, die im Umgang mit Corona vereinbart wurden, auch umzusetzen. „In der Kultusministerkonferenz haben sie Mitte Juli einen Rahmen für Infektionsschutz- und Hygienemaßnahmen beschlossen“, sagte Karliczek der „Rheinischen Post“. Sie gehe davon aus, dass die Länder ihre …

Weiterlesen →
Nachrichten

Forstwirtschaftsrat kritisiert Projekt „Niedersächsischer Weg“

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Forstwirtschaftsrat hat den sogenannten „Niedersächsischen Weg“ für mehr Umweltschutz kritisiert. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“. Forstwirtschaftsrat-Präsident Georg Schirmbeck teilte demnach mit, der von niedersächsischer Landesregierung, Umweltschutzverbänden sowie Vertretern der Landwirtschaft getragene Weg gefährde den ökologisch sinnvollen und durch den Klimawandel notwendigen Umbau der …

Weiterlesen →