Nachrichten

Luxemburgs Außenminister fordert von EU mehr Druck auf Lukaschenko

Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Vor der für Freitag geplanten außerplanmäßigen Videokonferenz der EU-Außenminister hat Luxemburgs Chefdiplomat Jean Asselborn eine deutliche Reaktion der EU angesichts des umstrittenen Wahlsiegs des weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko gefordert. „Wir müssen eine einheitliche Position finden, um Druck auf Lukaschenko aufzubauen“, sagte Asselborn dem „Tagesspiegel“ (Donnerstagsausgabe). „Es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Juso-Vorsitzkandidatin will mehr junge Politiker in den Parlamenten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Juso-Vorsitzkandidatin Jessica Rosenthal fordert mehr Unterstützung für junge Politiker in der SPD. „Bei den NRW-Kommunalwahlen treten unfassbar viele Jusos an“, sagte Rosenthal dem Nachrichtenportal T-Online. „Aber wir haben noch nicht ansatzweise genug junge Menschen in den Parlamenten. Jusos müssen auch bei Landtagswahlen und der Bundestagswahl auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Chefin will mehr Engagement des Bundes in Bildungspolitik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Treffen von Kultusministern der Länder mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Donnerstag hat SPD-Chefin Saskia Esken mehr Engagement des Bundes in der Bildungspolitik gefordert. Bei dem Treffen mit der Bundeskanzlerin und den Kultusministern gehe es ihr darum, „eine verlässliche und zeitgemäße Bildung für das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wadephul: EU muss Lukaschenko Konsequenzen spüren lassen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Unruhen in Weißrussland nach der Präsidentschaftswahl drängt die Union auf schnelle Beschlüsse der EU. „Die EU muss jetzt schnell und effektiv handeln und darf sich nicht in Bürokratie und Abstimmungsprozessen verlieren“, sagte der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Johann Wadephul dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Das Regime müsse die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Arbeitsagentur verzeichnet Milliarden-Defizit

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Coronakrise hat in den Haushalt der Bundesagentur für Arbeit (BA) eine beträchtliche finanzielle Lücke gerissen. Allein in den ersten sechs Monaten des Jahres machte die BA 10,28 Milliarden Euro Defizit, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ unter Berufung auf einen noch unveröffentlichten Bericht zur Finanzentwicklung in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Viele Senioren sehen Digitalisierung seit Corona positiver

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Seit Beginn der Coronakrise haben viele Senioren in Deutschland ein positiveres Bild von der Digitalisierung. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom unter 1.075 Personen ab 65 Jahren, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Demnach sehen 40 Prozent die Digitalisierung positiver als vor der Pandemie. …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Juso-Chefin fordert inhaltliche Angebote von Scholz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Juso-Bundesvorsitzkandidatin Jessica Rosenthal hat von SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz inhaltliche Angebote für die kommende Bundestagswahl eingefordert. „Entscheidend ist für uns Jusos, welche inhaltlichen Angebote es gibt, wenn wir über das Wahlprogramm reden“, sagte Rosenthal dem Nachrichtenportal T-Online. „Daran werden wir Scholz messen.“ Die NRW-Juso-Chefin sprach sich für …

Weiterlesen →
Nachrichten

TUI erhält weitere Milliardenhilfe vom Staat

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Der Reisekonzern TUI erhält im Zuge der Coronakrise weitere staatliche Hilfen in Milliardenhöhe. Man habe vereinbart, die bestehende KfW-Kreditlinie um 1,05 Milliarden Euro zu erweitern, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Die Inanspruchnahme steht demnach unter dem Vorbehalt, dass TUI eine Wandelanleihe in Höhe von 150 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lambsdorff begrüßt Harris-Nominierung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP hat erfreut auf die Entscheidung für Kamala Harris als Vize-Präsidentschaftskandidatin des US-Demokraten Joe Biden reagiert. „Harris steht wie Biden für eine Rückkehr zur transatlantischen Zusammenarbeit“, sagte Fraktionsvize Alexander Graf Lambsdorff den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). Harris halte das System der internationalen Organisationen und das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dominik Graf würde im „Tatort“ gerne „wilderes Zeug“ sehen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Regisseur und Drehbuchautor Dominik Graf findet, dass der „Tatort“ seine Zuschauer auch mal überfordern sollte. „Wenn ich verantwortlich wäre, würde ich wesentlich wilderes Zeug in Auftrag geben“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“. Er würde Verwirrung stiften: „Manchmal nicht mitkommen macht nichts, dranbleiben. Wird schon geklärt, …

Weiterlesen →