
Bundeswahlleiter hält Wahlkreis-Neuordnung weiterhin für machbar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswahlleiter Georg Thiel hält einen Neuzuschnitt der Wahlkreise noch vor der Bundestagswahl 2021 weiterhin für machbar. Das sagte ein Sprecher Thiels dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagsausgaben). „Auch bei einer Neuordnung der Wahlkreise können der Bundeswahlleiter und die Wahlorgane der Länder die kommende Bundestagswahl ohne wahlrechtliche Beanstandungen realisieren“, …

Saar-Regierungschef fordert einheitliche Corona-Schutzvorschriften
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Saar-Regierungschef Tobias Hans (CDU) dringt auf einheitliche Corona-Schutzvorschriften in Deutschland. Die Ministerpräsidenten müssten bei ihrer Schaltkonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Donnerstag darüber beraten, ob man Lockerungen wieder zurücknehmen müsse beziehungsweise Verschärfungen von Auflagen und Strafen brauche, sagte Hans den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). „Es …

Wirtschaftsweiser warnt vor „Heroisierung“ des Kurzarbeitergeldes
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Wirtschaftsweisen, Lars Feld, hat die Regierungsparteien vor dem Koalitionsgipfel davor gewarnt, falsche Hoffnungen in das Kurzarbeitergeld zu setzen. „Die Welt dreht sich weiter und die Wirtschaft unterliegt dem Strukturwandel. Das Kurzarbeitergeld sollte diesen nicht aufhalten“, sagte Feld den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). Nach …

Gewerkschaft NGG dringt auf Verlängerung des Kurzarbeitergelds
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Koalitionsausschuss dringt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf eine Verlängerung der aktuellen Kurzarbeiterregelung. „Es wird auch im kommenden Jahr Betriebe geben, die nachhaltig von der Coronakrise betroffen sein werden“, sagte der NGG-Bundesvorsitzende, Guido Zeitler, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). In einigen Unternehmen besonders im Gastgewerbe …

CDU-Wirtschaftsrat gegen Verlängerung der Insolvenz-Aussetzung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor dem Koalitionsausschuss von Union und SPD hat der CDU-Wirtschaftsrat vor einer weiteren Aussetzung der Insolvenzantragspflicht gewarnt. „Eine weitere Verlängerung der Aussetzung, wie sie nun im Koalitionsausschuss beraten werden soll, ist keine Antwort auf die drohende Insolvenzwelle, sondern vertagt nur die Probleme“, sagte der Generalsekretär …

Merz: Karnevalsabsage aktuell zu früh
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz hat davor gewarnt, bereits jetzt die Karnevalssession abzusagen. „Jetzt im August 2020 zu sagen, wir müssen Karneval im Februar 2021 absagen, finde ich etwas vorschnell. Es würde reichen, wenn man das zum Jahresende sagt“, sagte Merz beim sogenannten „Ständehaus-Treff“ der „Rheinischen Post“ in …

US-Börsen stärker – Neue Corona-Behandlung erfreut Anleger
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Montag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 28.308,46 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,35 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.430 Punkten im Plus …

RKI erklärt Paris und Côte dAzur zu Corona-Risikogebieten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die französische Region Île-de-France inklusive Paris sowie die Region Provence-Alpes-Côte dAzur zu Corona-Risikogebieten erklärt. Das geht aus einer Auflistung des RKI hervor, die am Montagabend aktualisiert wurde. Das Auswärtige Amt sprach eine Reisewarnung für die betroffenen Gebiete aus. Vor „nicht notwendigen, touristischen …

NRW-SPD-Fraktionschef für Ende der Maskenpflicht im Unterricht
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der SPD-Fraktion im Düsseldorfer Landtag, Thomas Kutschaty, hat ein Ende der Maskenpflicht im Schulunterricht gefordert. „Die Maske ist kein Allheilmittel. Die ständige Maskenpflicht sollte in der jetzigen Form August auslaufen und durch alternative Konzepte ersetzt werden“, sagte Kutschaty dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstagsausgabe). „Dazu gehören …

Merz: CDU-Parteitag notfalls in Fußballstadion verlegen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz hat sich gegen eine Verschiebung des für Dezember geplanten CDU-Parteitags ausgesprochen. „Wir könnten, wenn die Messe Stuttgart nicht ausreicht, in ein Fußballstadion gehen. Ich finde, dass dieser Parteitag stattfinden muss“, sagte Merz am Montagabend der „Rheinischen Post“. Einen möglicherweise virtuell abgehaltenen Parteitag sieht …