
Ex-Verfassungsrichterin kritisiert Wahlrechtsreform
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die ehemalige Verfassungsrichterin Gertrude Lübbe-Wolff hat die Minireform des Wahlrechts für die Bundestagswahl 2021 kritisiert. „Das größte Problem ist, dass man die ganze Zeit hat verstreichen lassen, mit deren Fehlen jetzt entschuldigt werden soll, dass nichts Besseres herausgekommen ist“, sagte Lübbe-Wolff dem „Handelsblatt“. Es laufe „auf …

IMK-Vorsitzender zeigt Verständnis für Berliner Demoverbot
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Thüringens Ressortchef Georg Maier (SPD), hat Verständnis für das vom Berliner Innensenator Andreas Geisel (SPD) verhängte Verbot der für Samstag geplanten Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen von Bund und Ländern geäußert. „Ich kann die Berliner Entscheidung nachvollziehen“, sagte Maier dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagsausgaben). …

Zahl der hitzebedingten Krankentage deutlich gestiegen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der hitzebedingten Krankentage in Deutschland ist zuletzt deutlich angestiegen. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagsausgaben) unter Berufung auf die Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Jutta Krellmann (Linke). Im Jahr 2018 gab es demnach insgesamt mehr als 80.000 Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von „Schäden …

Philologenverband: Merkel muss Schulbau zur Chefsache machen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Philologenverband hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, das Thema Schulbau zur Chefsache zu machen und ein entsprechendes Konjunkturprogramm anzuschieben. „Kommerzielle Belange wie länderübergreifende Regelungen für Großveranstaltungen in Corona-Zeiten sind einen erneuten Gipfel zwischen der Kanzlerin und den Ministerpräsidenten wert – wo aber bleibt das …

Schwesig für einheitliche Regeln bei Corona-Bekämpfung
Schwerin (dts Nachrichtenagentur) – Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat für bundesweit möglichst einheitliche Regeln bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie geworben. „Wir brauchen bei den zentralen Regeln wie Abstand, Maskenpflicht, Quarantäne und Auslandsreisen einheitliche Regeln“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagsausgaben). „Ich würde mir wünschen, dass wir insbesondere bei der …

Entwicklungsminister: Digitalisierung für faire Lieferketten nutzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat die Industrie zu größeren Anstrengungen bei der Schaffung fairer und nachhaltiger Lieferketten aufgerufen. „Wir brauchen ein Umdenken in der globalen Wirtschaft, um Mensch und Natur besser zu schützen“, sagte der CSU-Politiker dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagsausgaben). Er lobte in diesem Zusammenhang den …

Reiseverband befürchtet Pleitewelle
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Reiseverband (DRV) befürchtet infolge der Coronakrise eine Pleitewelle in der Tourismusbranche. Das geht aus einer Umfrage des Verbands unter fast 650 Unternehmen hervor, über die das „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe) berichtet. Mehr als 60 Prozent der Reisebüros sehen sich demnach unmittelbar von der Insolvenz bedroht, bei …

FDP will Gaming-Förderung im Kanzleramt ansiedeln
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP will Computer- und Videospiele stärker als bisher fördern. Das geht aus einem Positionspapier der FDP-Bundestagsfraktion hervor, über welches die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben) berichten. Unter anderem fordert die FDP darin, die Gaming-Förderung im Bundeskanzleramt anzusiedeln und E-Sport als Breitensport anzuerkennen. „Coding und Computerspiele sind …

Städtetag verlangt einheitliche Corona-Bußgelder
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Corona-Spitzentreffen von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten haben die Kommunen einen bundesweit einheitlichen Bußgeld-Katalog angeregt. „Um Corona im Griff zu behalten, müssen die Menschen die Regeln gut nachvollziehen können“, sagte Städtetagspräsident Burkhard Jung den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). „Wünschenswert wären bundesweit einheitliche …

Umfrage: Über-50-Jährige spielen besonders häufig Videospiele
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gruppe der regelmäßigen Videospieler ist jenseits der 50 am größten. Das geht aus einer Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) hervor, über welche die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben) berichten. 23 Prozent der 50- bis 69-Jährigen spielen demnach fast jeden Tag auf dem …