Nachrichten

HDE: Sonderurlaubstage mit Lebensmittelhandel nicht vereinbar

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die geplanten Regelungen für zusätzlichen Urlaub für vom anstehenden Lockdown betroffene Eltern sorgen im deutschen Handel für Sorge. Man brauche eine Not-Betreuung für die Kinder der Mitarbeiter in den Supermärkten, die zur kritischen Infrastruktur für die Versorgung der Bevölkerung gehörten, sagte Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mittelstandsbeauftragter fürchtet Pleitewelle im Einzelhandel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), hat vor negativen Folgen für den Einzelhandel durch die Verschärfung der Corona-Maßnahmen gewarnt. „Gibt es keine starken Finanzhilfen für den stationären Handel wird eine Schließungswelle unvermeidbar“, sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). „Mit dramatischen Folgen für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Tschentscher warnt vor Schnäppchen-Jagd vor Lockdown

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat den Handel davor gewarnt, mit Rabattaktionen bis zum Lockdown die Kauflust weiter anzuheizen. In einer Live-Sendung der „Bild“ forderte der SPD-Politiker die Bürger auf, „an den kommenden beiden Tagen keinen Black Friday zu veranstalten, sondern nur die nötigsten Einkäufe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spahn fordert schnellstmögliche Impfstoff-Zulassung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat eine zügige Zulassung des Corona-Impfstoffs von Pfizer und Biontech in der Europäischen Union angemahnt. „Eine Prüfung der Daten und die Zulassung durch die EMA sollten schnellstmöglich erfolgen“, schrieb er am Sonntag bei Twitter. Als EU habe man die Impfstoffentwicklung erfolgreich unterstützt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ifo-Chef hält Lockdown-Verschärfung für sinnvolle Entscheidung

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Leiter des Münchner Ifo-Instituts Clemens Fuest hält die Verschärfung des Lockdowns für eine sinnvolle Entscheidung. „Es ist aus wirtschaftlicher Perspektive richtig, dass die Weihnachtsferien für einen harten Lockdown genutzt werden“, sagte Fuest der „Welt“ (Montagsausgabe). „In dieser Zeit ist die Wirtschaftsaktivität ohnehin reduziert und es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lindner prognostiziert Lockdown-Verlängerung bis Februar

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner geht davon aus, dass der derzeit bis Anfang Januar geplante Lockdown noch verlängert wird. „Meine Prognose ist, dass am 5. Januar verlängert wird – mindestens auf den gesamten Januar, wenn nicht sogar darüber hinaus“, sagte der FDP-Vorsitzende am Sonntag der „Bild“. Er warnte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsweisen-Chef will Nachbesserungen bei Corona-Warn-App

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Lars Feld, hat Änderungen bei der Corona-Warn-App gefordert. Ihm fehlten in der Liste der am Sonntag beschlossenen Maßnahmen Nachbesserungen bei der App, sodass die Möglichkeiten zum „Testing and Tracing“ stärker genutzt werden könnten, sagte der Wirtschaftsweisen-Chef der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ärztepräsident fordert Strategie für mögliche Lockerungen im Januar

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat die Maßnahmen von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Infektionszahlen begrüßt und eine Strategie für mögliche Lockerungen bei sinkenden Infektionszahlen im Januar gefordert. „Der Lockdown ist in dieser Lage das einzig richtige Signal. Nun geht es darum, dass Bund, Länder und Kommunen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bischofskonferenz mit Bund-Länder-Beschlüssen zufrieden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bischofskonferenz hat sich zufrieden mit den jüngsten Bund-Länder-Beschlüssen in der Coronakrise gezeigt. „Wir begrüßen die derzeitige Möglichkeit für die weitere Feier von Gottesdiensten zum jetzigen Zeitpunkt“, sagte Matthias Kopp, Sprecher der Bischofskonferenz, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Die Kanzlerin und die Regierungschefs der Länder …

Weiterlesen →
Nachrichten

BASF-Chef fordert grundlegende EEG-Reform

Ludwigshafen am Rhein (dts Nachrichtenagentur) – BASF-Chef Martin Brudermüller fordert eine grundlegende Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und eine Abschaffung der EEG-Umlage. Das EEG sei mittlerweile eine Innovationsbremse, schreibt Brudermüller in einem Gastbeitrag für das „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). Es behindere die Transformation der Wirtschaft hin zur Klimaneutralität, da es erneuerbaren Strom verteuere. …

Weiterlesen →