
Opposition will Scheuer zur Offenlegung seiner E-Mails zwingen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Opposition im Bundestag will den Bundesgerichtshof (BGH) anrufen, um Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) zu mehr Transparenz in der Untersuchung der gescheiterten Pkw-Maut zu zwingen. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Auf Initiative des Grünen-Obmanns im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss, Oliver Krischer, sollen die Richter anordnen, …

Corona sorgt für „Sonderkonjunktur“ bei Onlinekriminalität
Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Der aktuelle, durch die Pandemie ausgelöste Digitalisierungsschub sorgt für eine „Sonderkonjunktur“ bei Onlinekriminellen. Das sagte der IT-Sicherheitsunternehmer Eugene Kaspersky dem „Spiegel“. „Unsere Experten beobachten weltweit einen Anstieg digitaler Verbrechen um 25 Prozent“, so der Gründer des gleichnamigen international tätigen Unternehmens mit Hauptsitz in Moskau. Besonders beschäftigten …

Nationalistischer AfD-Parteiflügel setzt Meuthen unter Druck
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Parteitag in Kalkar wächst der Druck auf AfD-Chef Jörg Meuthen. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Vertreter des nationalistischen Flügels innerhalb der AfD fordern Meuthen dazu auf, seinen Kurs radikal zu ändern. Niemand sollte mit nur „knapp 50 Prozent der internen Zustimmung“ …

Hessen sieht Problem durch Fingerabdruck-Täuscher
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der hessische Innenminister Peter Beuth (CDU) ruft nach härteren Sanktionen gegen Personen, die bei Polizeikontrollen ihre Identität verschleiern. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Häufig komme es vor, dass sich Protestierende, etwa bei den aktuellen Aktionen gegen den Autobahnbau im Dannenröder Forst, die Fingerkuppen …

Forscher sehen Sicherheitsprobleme durch Corona-Warn-App
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ungewöhnlich scharf kritisieren internationale Forscher in einem neuen Papier die bestehenden Corona-Warn-Apps in Deutschland, Italien und der Schweiz. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Es sei weiterhin unklar, wie effektiv etwa die deutsche Warn-App sei, schreiben die zwölf Autoren. Vor allem monieren sie die …

Kritik an schneller Impfstoffzulassung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verein Ärzte für individuelle Impfentscheidungen warnt vor einer vorschnellen Zulassung der neuen Corona-Impfstoffe. Das beschleunigte Zulassungsverfahren durch die Europäische Arzneimittelagentur gehe „zwangsläufig auf die Kosten von Qualität und Sicherheit der Impfstoffe“, sagte Vorstandsmitglied Stefan Schmidt-Troschke dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Gleichzeitig handele es sich um völlig neue …

DAX bewegt sich kaum von der Stelle – Ölpreis vor wichtiger Marke
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX hat sich am Freitagmittag kaum bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index wie am Morgen mit rund 13.245 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent unter Vortagesschluss. Bei den Einzelwerten waren Heidelbergcement mit einem Zugewinn von rund zwei Prozent an der Spitze der Kursliste, gefolgt …

Sterbefallzahlen weiter über Durchschnitt der Vorjahre
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die höheren Corona-Todesfallzahlen aus der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) sind weiterhin auch in den Sterbefallzahlen des Statistischen Bundesamtes sichtbar. Laut vorläufigen Ergebnissen sind in der 45. Kalenderwoche vom 2. bis 8. November 2020 in Deutschland mindestens 18.483 Menschen gestorben, etwa 5 Prozent über dem Durchschnitt der …

Fast ganz Portugal nun Risikogebiet – Peloponnes nicht mehr
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Fast ganz Portugal ist nach Definition des Robert-Koch-Instituts (RKI) nun Corona-Risikogebiet. Neben dem gesamten Festland wurden nun auch die Azoren entsprechend eingestuft, ausgenommen ist lediglich noch Madeira, wie das RKI am Freitag mitteilte. In Estland gilt nun auch die Region Tartu als Risikogebiet, in Griechenland die …

Walter-Borjans verärgert über „Profilierung einzelner Länder“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Co-Bundesvorsitzende der SPD, Norbert Walter-Borjans, hat sich verärgert über Alleingänge einzelner Bundesländer in der Corona-Pandemie gezeigt. „Ich glaube, dass in dieser Situation ganz wichtig ist, dass die Menschen im Land wissen, was gilt. Diese Profilierung einzelner Länder, vor allen Dingen immer noch mit anderen Hintergründen, …