Nachrichten

Beschäftigtenzahl im Verarbeitenden Gewerbe gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe ist im August gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren 179.000 beziehungsweise 3,1 Prozent weniger Personen in den Betrieben tätig, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Damit ist der prozentuale Rückgang der Beschäftigtenzahl zum Vorjahresmonat so hoch wie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Werbemarkt schrumpft 2020 voraussichtlich um sechs Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Werbebranche wird im Jahr 2020 laut einer Schätzung Einbußen von sechs Prozent verkraften müssen. Das geht aus einer neuen Prognose des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) hervor, über welche die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtet. Der Markt schrumpft der Prognose zufolge wegen der Coronakrise von 48 …

Weiterlesen →
Nachrichten

JU-Chef: Junge Generation ist dreifacher Verlierer der Coronakrise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Jungen Union, Tilman Kuban, hat dazu aufgerufen, die Jugend in der Corona-Pandemie stärker in den Fokus zu nehmen. „Die junge Generation wird immer mehr zum doppelten, wenn nicht sogar zum dreifachen Verlierer der Pandemie – im Bereich der Bildung, des Arbeitsmarkts und der …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Schulministerin für einheitliche Regeln beim Lüften

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor der Kultusministerkonferenz hat sich NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) für ein abgestimmtes Vorgehen im Umgang mit der Corona-Pandemie ausgesprochen. Die Kultusministerkonferenz werde sich noch einmal mit dem Thema Lüften beschäftigen: „Ich hoffe, dass es ein möglichst gleichgerichtetes Vorgehen aller Länder geben wird“, sagte die Ministerin …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAKJ: Neues Jugendschutzrecht geht nicht weit genug

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ) hat das am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossene neue Jugendschutzrecht als unzureichend kritisiert. Angesichts der ständig steigenden Nutzungszeit digitaler Medien steige ebenfalls die Suchtgefahr durch Online-Spiele, sagte DAKJ-Generalsekretär Hans-Iko Huppertz der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). „Wir fordern daher dringend …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet Höchstwert bei Corona-Neuinfektionen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat einen neuen Höchstwert bei den täglichen Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das geht aus Daten des Instituts hervor, die am Donnerstagmorgen veröffentlicht wurden. Demnach bestätigte das RKI innerhalb von 24 Stunden 6.638 neue Fälle in Deutschland. Der bisherige Rekordwert lag bei rund 6.300 Neuinfektionen Ende …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kuban: Zeitplan für Unionskanzlerkandidatur bis Ende März

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – JU-Chef Tilman Kuban hält einen Zeitplan für die Frage der Unionskanzlerkandidatur bis Ende März 2021 für sinnvoll. „Es ist richtig, wenn wir uns Anfang des Jahres zunächst auf die Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz fokussieren und die Wahlkämpfer dort unterstützen. Wir sollten die landespolitischen Themen nicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Viele Niedriglohn-Bezieher in systemrelevanten Berufen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In systemrelevanten Berufen arbeiten mehr Menschen als in anderen Bereichen im Niedriglohnsektor – und in der Folge müssen sich viele auf Renten unterhalb der Grundsicherung einstellen. Während über alle Beschäftigten hinweg der Anteil in Vollzeit arbeitenden Niedriglohnbezieher bei 18,8 Prozent liegt, sind es in den systemrelevanten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Chef der Innenministerkonferenz für Vorratsdatenspeicherung wegen Rechtsterror

Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD), hat entschlossenere Maßnahmen des Staates gegen den Rechtsextremismus gefordert und dabei auch den Einsatz der Vorratsdatenspeicherung angemahnt. Er sieht die vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) zuletzt zur Voraussetzung erklärte akute Bedrohung der „nationalen Sicherheit“ als erfüllt an. „Wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

DGB und NGG dringen auf neue Regeln für Fleischindustrie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) erhöhen den Druck auf die große Koalition, das Arbeitsschutzkontrollgesetz und damit die neuen Regeln für die Fleischindustrie im Bundestag rasch und ohne inhaltliche Abstriche zu beschließen. „Mitleid und Empörung allein helfen den Beschäftigten der Fleischindustrie in der …

Weiterlesen →