Nachrichten

Bundeswehr bietet Kasernen als Zwischenlager für Impfstoff an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundeswehr wird die Corona-Impfstoffe zur Sicherheit in ihren Kasernen zwischenlagern. Das kündigte Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) an. Wo immer es sinnvoll erscheine, werde man die Anlieferung und Lagerung des Impfstoffes in Kasernen ermöglichen, versicherte sie. „Es liegt bereits ein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sachsens Ministerpräsident verteidigt harten Lockdown

Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des ersten harten Winter-Lockdowns in Deutschland hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer eingeräumt, die frühen Mahnungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (beide CDU) zu schärferen Maßnahmen in der Pandemien seien richtig gewesen. Die Ministerpräsidenten „haben die Situation anders eingeschätzt und mit dem heutigen Wissen würden wir viele …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen legen zu – Impf-Erwartungen beflügeln

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 30.173,88 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,35 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.700 Punkten im Plus …

Weiterlesen →
Nachrichten

Städtebund will Geschlossenheit von Bund und Ländern bei Maßnahmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat Bund und Länder angesichts anhaltend hoher Infektionszahlen zu einem geschlossenen Vorgehen bei den Corona-Beschränkungen aufgefordert. „Es ist uns leider nicht gelungen, die Zahlen deutlich zu reduzieren. Deswegen sollten Bund und Länder einen neuen Kompromiss finden“, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Konstantin Wecker kritisiert Corona-Skeptiker

Landau (dts Nachrichtenagentur) – Liedermacher Konstantin Wecker macht es wütend, wenn Corona-Skeptiker Ikonen des Widerstands wie Sophie Scholl für sich vereinnahmen wollen: „Was für eine Unverschämtheit ist das“, sagte der 73-Jährige dem „Mannheimer Morgen“ (Mittwochausgabe). „Diese Menschen haben ihr Leben geopfert in der schlimmsten Diktatur der Menschheitsgeschichte. Sie kämpften gegen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Über 650 Corona-Tote binnen 24 Stunden – Neuer Höchststand

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Menschen, die in Deutschland nachgewiesen mit einer Corona-Infektion sterben, hat am Dienstag einen neuen Höchststand erreicht. Wie direkte Abfragen bei den 401 kreisfreien Städten und Landkreisen zeigen, wurden binnen 24 Stunden 651 neue Todesfälle gezählt, mehr als jemals zuvor im Pandemieverlauf in der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spahn stimmt auf härteren Lockdown nach Weihnachten ein

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Bundesbürger auf einen möglichen Lockdown nach Weihnachten eingestimmt. Über mögliche Pläne für einen harten Lockdown nach den Feiertagen sagte Spahn am Dienstagabend der „Bild“ (Mittwochausgabe): „Ich weiß nicht wie es anderen geht, aber meine ruhigste Zeit im Jahr ist tatsächlich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rufe nach gesetzlicher Grundlage für Impfpriorisierung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Politiker der Oppositionsparteien sowie Juristen fordern für die anstehende Priorisierung der Corona-Impfungen eine gesetzliche Grundlage. „Die Frage, wer angesichts knapper Impfstoffe bei erwartbar hoher Nachfrage als erstes geimpft wird, entscheidet im Zweifel über Leben und Tod“, sagte der FDP-Abgeordnete Stephan Thomae der „Welt“ (Mittwochausgabe). Der Erlass …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Grüne verlangen Corona-Bürgerräte

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen in NRW fordern die Einrichtung von zufallsgelosten Corona-Bürgerräten auf Bundesebene und in NRW – nach dem Vorbild von Baden-Württemberg. Dies geht aus einem einstimmig gefassten Beschluss des NRW-Landesvorstands hervor, über den die „Neue Westfälische“ berichtet (Mittwochausgabe). Nur so könnten Erfahrungen, Perspektiven und Lebenswelten der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weil bedauert Aus des Rundfunk-Staatsvertrags

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) bedauert das Aus für den Rundfunk-Staatsvertrag und für die Erhöhung des Rundfunkbeitrags zum 1. Januar 2021. „Sachlich gibt es dafür keine Gründe. Die Gesetzesvorlage spiegelt den Sachstand wieder, auf den sich die Länder nach den Erkenntnissen der Kommission zur Ermittlung des …

Weiterlesen →