Nachrichten

Hofreiter begrüßt EU-Aufrüstungsplan

Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter (Grüne), hat den 800-Milliarden-Euro-Plan von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für deutlich höhere Verteidigungsausgaben in Europa begrüßt. „Der Vorstoß von Ursula von der Leyen ist richtig und längst überfällig“, sagte Hofreiter der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). „Am dringendsten benötigt ist nach dem Ausfall …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Mehrheit hält Merz nicht für kanzlertauglich

Die Mehrheit der Deutschen zweifelt an der Eignung von CDU-Chef Friedrich Merz für das Kanzleramt. In einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für die Sender RTL und ntv gaben etwa 40 Prozent der Befragten an, dass sie Merz für das Amt des Bundeskanzlers geeignet halten – 54 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD drängt nach Mannheimer Amokfahrt auf „umfassende Aufklärung“

Nach der tödlichen Autofahrt in der Mannheimer Innenstadt drängt die SPD auf eine umfassende Aufklärung der Tat sowie auf eine Untersuchung der Social-Media-Profile des mutmaßlichen Täters. „Die schreckliche Tat von Mannheim ist umfassend aufzuklären“, sagte der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Sebastian Hartmann, der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). „Jenseits einer vermuteten psychischen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundeswehrverband verlangt sofortigen Start der Wehrpflicht

Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbands, André Wüstner, spricht sich für einen Start der Wehrpflicht nach schwedischem Modell noch in diesem Jahr aus. „Sonst droht die Gefahr, dass wir personell ab dem nächsten Jahr implodieren“, sagte er dem Fernsehsender „Welt“. „Die Aufträge sind zu enorm und deswegen muss Personal sofort in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne zweifeln an neuen Sondervermögen

Die Grünen-Verteidigungsexpertin Agnieszka Brugger hat Überlegungen von Union und SPD zurückgewiesen, die Bundeswehr mit einem erneuten Sondervermögen zu stärken. „In unfriedlichen und rauen Zeiten ist nichts so teuer wie unser Land und unsere Gesellschaft nicht zu schützen“, sagte Brugger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Es ist klar, dass ein oder auch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz telefoniert mit Selenskyj

CDU-Chef Friedrich Merz hat mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert. Es sei ein „produktives Gespräch“ mit dem Wahlsieger gewesen, teilte Selenskyj am Dienstag mit. „Wir haben unsere Positionen abgestimmt und ich schätze seine Unterstützung“, fügte der Staatschef hinzu. Er habe sich mit Merz auf eine weitere Zusammenarbeit und einen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ermittlungen gegen Hamburger Polizisten wegen rassistischer Chats

In Hamburg haben die Behörden ein Verfahren gegen mehrere aktive und ehemalige Polizeibeamte wegen mutmaßlich rassistischer Chatäußerungen eingeleitet. In diesem Zusammenhang seien am Dienstagmorgen mehrere Wohnungen und Diensträume durchsucht worden, teilte die Polizei mit. Wie die für Beschwerdemanagement und Disziplinarangelegenheiten zuständige Dienststelle (BMDA) mitteilte, erstrecken sich die Untersuchungen auf 15 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sondierungen gehen weiter – Finanzfragen im Fokus

Union und SPD haben ihre Sondierungsgespräche am Dienstag fortgesetzt. Nachdem am Montag bis zum späten Abend verhandelt wurde, ging es kurz vor 8 Uhr mit der dritten Sondierungsrunde weiter. Im Fokus stehen dem Vernehmen nach vor allem die Finanzfragen. CSU-Chef Markus Söder sagte am Morgen vor dem Start, dass es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax gibt Großteil der Gewinne vom Vortag wieder ab

Der Dax hat sich am Dienstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag weiter in den roten Bereich bewegt und einen Großteil der kräftigen Gewinne vom Vortag wieder abgegeben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 22.675 Punkten berechnet, 2,0 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Nur wenige …

Weiterlesen →
Nachrichten

Tui sieht Auslandstourismus als wesentlichen Geschäftstreiber

Für das deutsche Tourismusunternehmen Tui ist der Tourismus im Ausland nach eigenen Angaben zum „Rückgrat“ des Geschäfts geworden. „Der Tui geht es gut, weil wir im Ausland stark sind“, sagte Tui-Chef Sebastian Ebel am Dienstag den Sendern RTL und ntv. „Uns geht es nicht gut, weil wir in Deutschland gute …

Weiterlesen →