Nachrichten

Übungsleiterpauschale steigt auf 3.000 Euro pro Jahr

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Große Koalition will ehrenamtliche Tätigkeiten offenbar besser fördern. Nach sieben Jahren ohne Änderung sollen ab dem kommenden Jahr die steuerliche Übungsleiterpauschale und die Ehrenamtspauschale deutlich erhöht werden, berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben) unter Berufung auf Koalitionskreise. Danach steigt die jährliche Übungsleiterpauschale von 2.400 auf 3.000 …

Weiterlesen →
Nachrichten

BDEW: Berlin nun mit mehr E-Auto-Ladestationen als München

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Lange war München Deutschlands E-Auto-freundlichste Stadt. Doch in diesem Jahr hat die Hauptstadt München bei der Zahl der öffentlich zugänglichen Ladepunkte überholt, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ (Freitagausgabe) unter Berufung auf ein bundesweites Ladesäulenregister des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Demnach hat Berlin mit 1.355 dieser …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen uneinheitlich – S&P und Tech-Werte kaum verändert

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 29.969,52 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,29 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.665 Punkten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Infektiologin für Offenlegung der Daten bei Impfstoff-Zulassung

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Infektiologin Marilyn Addo hat sich bei der möglichen Zulassung eines Corona-Impfstoffs für eine Offenlegung der Studiendaten ausgesprochen. „Und um jetzt aufklären zu können für unsere Impfkampagnen brauchen wir natürlich aus diesen großen Studien mit 30.000, 40.000 Probanden genau diese Daten“, sagte die Leiterin der Infektiologie …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP will mehr Personal für EU-Zulassung des Corona-Impfstoffs

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland dringen die Parteien auf eine schnelle Entscheidung der EU-Arzneimittelagentur Ema über den Corona-Impfstoff von Biontech. „Die Zulassung des Corona-Impfstoffs muss für die Ema höchste Priorität haben“, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP, Marco Buschmann, der „Welt“ (Freitagausgabe). „Falls nötig, sollten dafür zusätzliche Ressourcen bereitgestellt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Österreich stellt Wiederöffnung der Skigebiete in Aussicht

Wien (dts Nachrichtenagentur) – Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat eine Wiederöffnung der Skigebiete in Aussicht gestellt. „Wir haben wie viele andere europäische Länder auch, damit zu kämpfen, dass wir zu hohe Ansteckungszahlen haben, die müssen wir auf ein niedrigeres Niveau bringen und dafür kämpfen wir gerade, mit einem Lockdown …

Weiterlesen →
Nachrichten

Baden-Württemberg beschließt nächtliche Ausgangssperren in Hotspots

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Die baden-württembergische Landesregierung hat den Beschluss gefasst, in Corona-Hotspots, also in Kreisen mit mehr als 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner, nächtliche Ausgangssperren zu verhängen. Das teilte das Staatsministerium am Donnerstag mit. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) begrüßte dies. Ausgangssperren seien „eine der Möglichkeiten“ um Kontakte …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Kommission arbeitet an Corona-Aufbaufonds ohne Polen und Ungarn

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Polen und Ungarn drohen nach dem Veto gegen das Corona-Paket bei der Verteilung der Aufbauhilfen leer auszugehen. Die Europäische Kommission arbeitet mit Hochdruck an Vorschlägen dafür, den 750 Milliarden Euro umfassenden Aufbaufonds ohne die beiden Länder in Kraft zu setzen, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Freitagsausgabe) …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bund schließt Waffenlieferungen nach Saudi-Arabien nicht aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hält sich ein Auslaufen des umfassenden Verbots von Waffenexporten nach Saudi-Arabien Ende Dezember offen. Man werde „zu gegebener Zeit über das weitere Vorgehen“ entscheiden, heißt es in der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag, aus der die „Süddeutsche Zeitung“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Infratest: Union lässt nach

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, dann würden 35 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland ihre Stimme der Union geben. Das wäre ein Prozentpunkt weniger als in der Vorwoche, ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den ARD-„Deutschlandtrend“ im Auftrag der Tagesthemen. Die SPD bliebe unverändert bei 15 Prozent, …

Weiterlesen →