
Bericht: Buchbranche profitiert vom zweiten Lockdown
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Buchbranche profitiert laut eines Zeitungsberichts von den anhaltenden Lockdowns anderer Kulturangebote. „Da Kino, Theater, Ausstellungen und Konzerte nicht stattfinden, besinnen sich offenbar doch viele Menschen aufs Buch“, sagte Piper-Chefin Felicitas von Lovenberg dem „Handelsblatt“. „Im Frühjahr war das noch anders. Im ersten Lockdown, als …

RKI meldet 23.449 Corona-Neuinfektionen – Mehr als letzte Woche
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Infektionszahlen zeigen weiter keine klare Richtung: Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen 23.449 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Das waren 2,8 Prozent oder 643 Fälle mehr als am Freitagmorgen vor einer Woche. Im Sieben-Tage-Mittel ist die Zahl der täglichen Neuinfektionen aber seit dem Höchststand …

Autobahnen angeblich fast vollständig mit LTE/4G versorgt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor Ablauf der Nachfrist haben die großen Telekommunikationsanbieter eine nahezu flächendeckende Mobilfunknetzabdeckung an Bundesautobahnen in Deutschland erreicht. Wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervorgeht, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) berichten, sind deutschlandweit nur noch 82,4 Kilometer an …

Dehoga akzeptiert Verlängerung des Teil-Lockdowns
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Hotel- und Gaststättenverbands Dehoga, Ingrid Hartges, zeigt sich einverstanden mit der Entscheidung, den Corona-Lockdown bis 10. Januar zu verlängern. Dies sei zwar hart, sorge aber für Klarheit, sagte sie der „Passauer Neuen Presse“ (Freitagausgabe). „Unsere Betriebe brauchen Planungssicherheit. Wir sind keine Garagen, die …

Rehberg verlangt Umstellung der Corona-Überbrückungshilfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unions-Haushaltsexperte Eckhardt Rehberg (CDU) fordert eine Umstellung der wirtschaftlichen Corona-Überbrückungshilfen. „Diese Hilfen kann man so nicht fortführen. Wenn 75 Prozent des Umsatzes von 2019 gezahlt werden, führt das bei einigen zu einer Überkompensation mit üppigen Gewinnen“, sagte der haushaltspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag der „Passauer …

Umfrage: Viele Handelsvermieter lehnen Mietanpassungen ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Viele Vermieter von Gewerberäumen sind nicht zu Erleichterungen für Mieter in der Coronakrise bereit. Das geht aus einer Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) unter 245 Einzelhändlern hervor, über die das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) berichtet. Demnach war der Versuch der Einzelhändler, mit ihren Vermietern Gespräche über eine Anpassung …

Regierung fährt Hybrid-Dienstwagen meistens nicht elektrisch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Hybrid-Dienstwagen der Bundesregierung werden nur selten mit ihrem Elektromotor gefahren. Nur drei Ministerien nutzen ihre Hybridfahrzeuge überwiegend elektrisch – zu mehr als 50 Prozent, geht aus einer Antwort des Bundesverkehrsministerium auf eine Anfrage der Grünen hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) berichten. Am …

Bund will mit EU-Hilfen für Kohleregionen Haushalt entlasten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Milliardenhilfen der EU für den Strukturwandel nach dem Kohleausstieg sollen den betroffenen Regionen in Nordrhein-Westfalen und Ostdeutschland nun doch nicht zusätzlich zur Verfügung stehen. Die Bundesregierung will mit den Geldern frühere Förderzusagen finanzieren und so am Ende den Bundeshaushalt entlasten, geht aus einer Antwort der …

Pflegebeauftragter für pragmatische Besuchsregeln in Seniorenheimen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung fordert pragmatische Besuchsregeln für Alten- und Pflegeheime in der Corona-Zeit: „Es gibt sehr gute Konzepte. Es gibt zum Teil aber auch Regeln, die nach heutigem Wissensstand zu streng sind“, sagte Andreas Westerfellhaus den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Selbst wenn es zu einem …

Giffey: Corona-Infektionen bei Kita-Kindern rückläufig
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) sieht sich von neuen Corona-Infektionszahlen in der Entscheidung bestärkt, die Kitas offenzuhalten. In der Gruppe von null bis fünf Jahren liege die Zahl der Neuinfektionen „im bundesweiten Durchschnitt bei 59 pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen“, sagte die SPD-Politikerin vor der Sitzung …