Nachrichten

Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe über Vorkrisenniveau

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der reale Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist im März 2021 saison- und kalenderbereinigt um 1,5 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen. Es war der zehnte Anstieg in Folge, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Die offenen Aufträge aus dem Inland erhöhten sich dabei um 1,9 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erzeugerpreise im April deutlich gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im April 2021 um 5,2 Prozent höher gewesen als im Vorjahresmonat. Dies war der höchste Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat seit August 2011 (+5,2 Prozent), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Damals waren die Preise nach der Finanz- und Wirtschaftskrise …

Weiterlesen →
Nachrichten

USA erhöhen im Nahostkonflikt Druck auf Netanjahu

Washington/Jerusalem (dts Nachrichtenagentur) – Im Konflikt zwischen Israel und Palästinensern haben die USA den Druck auf den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu erhöht, auf eine Waffenruhe hinzuwirken. US-Präsident Joe Biden habe Netanjahu am Mittwoch zu einer „erheblichen Deeskalation“ aufgefordert, teilte das Weiße Haus mit. Israelischen Medienberichten zufolge sollen die Chancen für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Justizministerin gegen Corona-Impfpflicht an Schulen und Kitas

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat sich dagegen ausgesprochen, für Schulen und Kitas eine gesetzliche Impfpflicht gegen das Coronavirus einzuführen. „Wir setzen darauf, dass sich ausreichend Kinder und Jugendliche freiwillig impfen lassen, sobald dies möglich ist“, sagte Lambrecht dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Sie gehe davon aus, dass dies …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Zustimmung zum Föderalismus wächst

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Bevölkerung ist in der Coronakrise zufriedener mit der föderalen Struktur der Bundesrepublik als vor der Pandemie. Das ist das Ergebnis einer Allensbach-Umfrage im Auftrag der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Demnach ist gleichzeitig der Wunsch nach mehr bundeseinheitlichen Regeln etwa bei Steuern, in der Bildung und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne fordern milliardenschweres Naturschutzpaket

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen wollen mit einem milliardenschweren Naturschutzpaket das Artensterben und den Klimawandel zugleich bekämpfen. In einem Antrag im Bundestag, über den RTL und n-tv berichten, fordern sie ein Aktionsprogramm „Natürlicher Klimaschutz“. Aus dem Energie- und Klimafonds des Bundes sollen demnach jährlich zehn Prozent des Geldes ausgegeben …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 12298 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 68

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 12.298 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 29 Prozent oder 5.121 Fälle weniger als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 72,8 auf heute 68 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gutachten: Autobahngesellschaft verstößt gegen Grundgesetz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundeseigene Autobahngesellschaft verstößt nach Einschätzung von Rechtsexperten gegen das Grundgesetz. Das geht aus einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags hervor, über das die Zeitungen der „Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft“ (Donnerstagausgabe) berichtet. So übernehmen die Länder nach wie vor eine „Vielzahl der Aufgaben, die nach Artikel …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fast 1.800 Impfungen im Bundestag

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Seit Beginn der Impfungen im Bundestag hat der medizinische Dienst des Parlamentes eine rege Impfbereitschaft von Abgeordneten und Mitarbeitern des Bundestages verzeichnet. Bis zum Mittwoch habe es 1.797 Impfungen im Bundestag gegeben, berichtet die „Rheinische Post“ (Donnerstag) unter Berufung auf die Bundestagsverwaltung. „Ich gehe davon aus, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ärztepräsident bekräftigt Kritik an Aufgabe der Impfpriorisierung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat mehrere Bundesländer scharf kritisiert, die die Impfpriorisierung aufgegeben haben, obwohl noch nicht genügend Corona-Impfstoff für alle Hausarztpraxen vorhanden sei. „Wir haben immer gefordert, die Impfpriorisierung dann aufzugeben, wenn es genügend Impfstoff für die Praxen gibt“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Das …

Weiterlesen →