Nachrichten

Tausende Unternehmen warten weiter auf Überbrückungshilfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Tausende deutsche Firmen warten weiterhin auf die Auszahlung der staatlichen Corona-Hilfsgelder. Das berichtet die „Bild“ unter Berufung auf die Antwort des Bundesjustizministeriums auf eine Anfrage der FDP-Fraktion im Bundestag. Demnach haben zwölf Prozent der Unternehmen, die bis zum 28. Februar 2021 Überbrückungshilfen III beantragt haben, bisher …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zweifel an europäisch-chinesischem Handelsabkommen wachsen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der deutschen Wirtschaft wachsen die Zweifel an dem europäisch-chinesischen Handelsabkommen, auf das sich EU und China Ende des vergangenen Jahres verständigt hatten. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). Grund dafür ist demnach ein Passus in dem Abkommen, der vorschreibt, dass bestimmte ausländische Organisationen in China von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Impfstoffpräferenz hängt von Region, Geschlecht und Einkommen ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Präferenz für bestimmte Corona-Impfstoffe hängt von Region, Geschlecht und Einkommen ab. Das ergab eine Umfrage des Sozialforschungsinstituts Infas unter Impfwilligen in Deutschland im April, über die die Wochenzeitung „Die Zeit“ berichtet. Auf die Frage „Wenn Sie wählen könnten, mit welchem Impfstoff würden Sie sich impfen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Tötungsdelikt bei Kiel – Polizei fahndet nach Täter

Kiel (dts Nachrichtenagentur) – In der Gemeinde Dänischenhagen in der Nähe von Kiel ist es am Mittwoch zu einem Tötungsdelikt gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden in einem Doppelhaus eine männliche und eine weibliche Person erschossen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Der Vorfall ereignete sich gegen 11 Uhr. Vom Tatort soll …

Weiterlesen →
Nachrichten

Entscheidung zur Aufhebung der Impfpriorisierung stößt auf Kritik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin wirft Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vor, die Hausärzte in der Corona-Pandemie unnötig unter Druck zu setzen. „Einem Politiker muss klar sein: Wenn ich sage, `die Priorisierung ist aufgehoben`, erzeuge ich damit einen riesigen Run“, sagte Degam-Präsident Martin Scherer dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merkel bedauert Giffey-Rücktritt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat mit Bedauern auf den Rückzug von Familienministerin Franziska Giffey (SPD) aus dem Bundeskabinett reagiert. „Ich nehme diese Entscheidung mit großem Respekt, aber ich sage auch: mit ebenso großem Bedauern entgegen“, sagte Merkel am Mittwoch. Sie habe mit Giffey in den vergangenen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Lambrecht soll Familienministerium kommissarisch führen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Rücktritt von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) soll Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) offenbar bis zur Bundestagswahl kommissarisch die Leitung des Ministeriums übernehmen. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ unter Berufung auf Regierungskreise. Wie die FAZ weiter schreibt, soll in der SPD-Führung die Befürchtung vorgeherrscht haben, …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX lässt am Mittag nach – Ölpreis sinkt deutlich

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.190 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Aktuell befinden sich fast alle DAX-Werte im roten Bereich. Nur die Anteilsscheine von Merck …

Weiterlesen →
Nachrichten

Baerbock meldet Einkünfte für 2018 bis 2020 nach

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat dem Bundestag Einkünfte aus den Jahren 2018 bis 2020 nachgemeldet. Das berichtet „Bild“. Bei den Beträgen handelt es sich demnach um Sonderzahlungen zwischen 17.500 und 37.000 Euro. Das Geld habe Baerbock als Parteichefin der Grünen erhalten und „versehentlich“ nicht gemeldet, zitiert …

Weiterlesen →
Nachrichten

Täglicher Konsum von Obst und Gemüse gestiegen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der tägliche Konsum von Obst und Gemüse in Deutschland ist 2021 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das geht aus dem Ernährungsreport des Bundeslandwirtschaftsministeriums hervor, der vom Meinungsforschungsinstitut Forsa erstellt und am Mittwoch veröffentlicht wurde. Demnach landen Obst und Gemüse bei 76 Prozent der Befragten täglich auf …

Weiterlesen →