Nachrichten

Umsätze im Onlinehandel legen weiter zu

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Boom des Internet- und Versandhandels hat sich auch nach Wiedereröffnung der Geschäfte im Frühjahr 2021 fortgesetzt. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Von Mai bis September dieses Jahres lagen die Umsätze in diesem Bereich demnach real, kalender- und saisonbereinigt um 8,8 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auch Berlins Regierender schließt Impfpflicht nicht mehr aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) schließt eine Impfpflicht nicht mehr aus. Er glaube, man werde da nicht darum herumkommen, sagte Müller dem RBB. „In der Situation, in der wir jetzt sind, sind wir durch die vielen Ungeimpften. Nur die Impfung sichert dauerhaft ab, dass wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spahn hält frühere MPK wegen Pandemie-Lage in Sachsen für möglich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hält ein Vorziehen der Ministerpräsidentenkonferenz vom 9. Dezember auf einen früheren Zeitpunkt angesichts der Corona-Lage in Sachsen für möglich. „Ich denke sogar, wir werden früher handeln müssen“, sagte er der „Rheinischen Post“. Man sehe ja, dass in Sachsen, Bayern, Baden-Württemberg …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach: Keine Impfpflicht für Kinder – aber für Erwachsene

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um die Impfpflicht gegen das Coronavirus lehnt der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach einen Zwang für Kinder ab. „Bei Kindern sollte man von der Impfpflicht absehen“, sagte Lauterbach der „Rheinischen Post“. Bei Erwachsenen hält der SPD-Politiker die Immunisierungspflicht nach eigenen Angaben aber für nötig, um 2022 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 5,74

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist weiter gestiegen. Das RKI meldete am Mittwochmorgen zunächst 5,74 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Dienstag ursprünglich: 5,60, Mittwoch letzter Woche ursprünglich 5,15). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 66884 Corona-Neuinfektionen – Wieder Höchstwert

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 66.884 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 27 Prozent oder 14.058 Fälle mehr als am Mittwochmorgen vor einer Woche und nun schon zum wiederholten Mal mehr als jemals zuvor seit Beginn der Pandemie. Der bisherige Höchstwert lag bei 65.371 neuen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stiko will Impfempfehlung für Kinder bis Ende Dezember vorlegen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ständige Impfkommission (Stiko) bereitet eine Empfehlung zur Corona-Impfung für Kinder zwischen fünf und elf Jahren pünktlich zum Start der ersten Impfstofflieferung vor. Die Kommission arbeite derzeit noch an der Empfehlung, sagte der Stiko-Vorsitzende Thomas Mertens den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). „Unser Ziel ist es, diese …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsministerium schafft Grundlage für „Cell Broadcast“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Um die Bevölkerung bei Naturkatastrophen und anderen Notfällen künftig besser zu warnen, schafft das Bundeswirtschaftsministerium die rechtliche und organisatorische Grundlage für Warn-SMS über das sogenannte Cell-Broadcast-System. Das Ministerium wird laut eines Berichts der Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) an diesem Mittwoch eine entsprechende Mobilfunk-Warn-Verordnung veröffentlichen. „Die Mobilfunk-Warn-Verordnung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Tierärzte wollen Menschen gegen Corona impfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Tierärzte in Deutschland wären bereit, bei der Corona-Impfkampagne zu helfen. Das sagte Uwe Tiedemann, Präsident der Bundestierärztekammer, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Derzeit sei es Veterinären noch unter Strafe verboten, Menschen zu impfen. „Wenn die Bundesregierung jedoch die rechtlichen Voraussetzungen dafür schafft und somit Rechtssicherheit gegeben …

Weiterlesen →
Nachrichten

„Ampel“ will alle Verkehrsprojekte auf den Prüfstand stellen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP wollen den 2016 verabschiedeten Bundesverkehrswegeplan 2030 unter ökologischen Gesichtspunkten und unter Beteiligung von Umweltverbänden erneut auf den Prüfstand stellen. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben) unter Berufung auf Verhandlungskreise. Überflüssige oder unter Umweltgesichtspunkten besonders schädliche Projekte könnten dann gestrichen werden. …

Weiterlesen →