
Grüne: Weitere Waffenlieferungen an Ukraine notwendig
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen halten weitere Waffenlieferungen Deutschlands an die Ukraine für notwendig. Allerdings sei auch nicht jeder Wunsch erfüllbar, sagte Grünen-Chef Omid Nouripour den Sendern RTL und ntv. „Es ist eindeutig so, dass mehr kommen muss und es ist eindeutig, dass jede einzelne Anforderung geprüft wird.“ Er …

Großbritannien sieht Russland in „Phase der Reorganisation“
London (dts Nachrichtenagentur) – Die russischen Streitkräfte in der Ukraine führen aktuell offenbar keine größeren koordinierten Angriffe durch. Sie befänden sich in einer „Phase der Reorganisation“, schreibt das britische Verteidigungsministerium in einem neuen Lagebericht. Bei Abschluss dieser Phase könnte Russland groß angelegte Offensivoperationen aber wieder aufnehmen. Die russischen Truppen versuchten …

Weinerzeugung 2021 auf Vorjahresniveau
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Wein- und Mosterzeugung in Deutschland hat im Jahr 2021 etwa auf dem Vorjahresniveau gelegen. Die Winzer erzeugten insgesamt 8,45 Millionen Hektoliter Wein und Most, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2020 wurde allerdings 2,9 Prozent …

Entwicklungsministerin: Ukraine-Krieg trifft ganze Weltgemeinschaft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) erwartet schwerwiegende globale Folgen der russischen Invasion in der Ukraine. „Die Folgen betreffen die ganze Weltgemeinschaft“, sagte sie der „Augsburger Allgemeinen“. Man erlebe verschiedene heftige Krisen, die sich überlagern und gegenseitig verstärken. „Corona, der Klimawandel, das hat bereits gewaltige Folgen für unsere …

Bankenverband kappt Wachstumsprognose und erwartet höhere Inflation
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) hat seine Konjunkturprognose deutlich gesenkt. Der Verband und die Chefvolkswirte der 15 größten Banken gehen für das laufende Jahr nur noch von einen Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von 2,2 Prozent aus, berichtet das „Handelsblatt“. 2023 soll die deutsche Wirtschaft nur noch um …

US-Denkfabrik sieht Pattsituation im Ukraine-Krieg
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Denkfabrik Institute for the Study of War (ISW) geht davon aus, dass die russische Invasion in der Ukraine zunehmend in einer Pattsituation mündet. Russlands anfängliche Militärkampagne sei gescheitert, heißt es in einer aktuellen Analyse des Instituts. Dabei sei noch keines der Ziele Moskaus erreicht worden. …

Ukrainischer Präsident sieht kleine Fortschritte bei Verhandlungen
Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht kleine Fortschritte bei den Verhandlungen mit Russland. „Wir bewegen uns Schritt für Schritt vorwärts“, sagte er in einer Videoansprache. Die Gespräche seien aber auch „sehr schwierig“. Man arbeite weiterhin auf verschiedenen Ebenen, „um Russland zu ermutigen, sich in Richtung Frieden …

Hospitalisierungsinzidenz bei 7,23
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gestiegen, gegenüber der Vorwoche aber gesunken. Das RKI meldete am Mittwochmorgen zunächst 7,23 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Dienstag ursprünglich: 7,08, Mittwoch letzter Woche ursprünglich 7,45). Am höchsten ist die Hospitalisierungsinzidenz laut der vorläufigen Daten, die …

RKI meldet 283732 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 1734,2
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 283.732 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 8,1 Prozent oder 21.139 Fälle mehr als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 1733,4 auf heute 1734,2 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Krankenhäuser in NRW verschieben Operationen – viel Personalausfall
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Krankenhäuser in NRW müssen immer öfter planbare Operationen verschieben. „Die begrenzten Personalkapazitäten lassen vielfach einen Regelbetrieb nicht zu“, sagte Matthias Blum, Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW), der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Momentan ist die Personalsituation überaus angespannt, weil vermehrt Mitarbeiter durch eine eigene Corona-Infektion ausfallen oder …