
USA versprechen Europa Hilfe bei Energielieferungen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – US-Präsident Joe Biden verspricht Europa Hilfe bei der Versorgung mit Energie. Man werde zusätzlich 15 Milliarden Kubikmeter Gas über LNG-Lieferungen zur Verfügung stellen, sagte Biden am Freitag in Brüssel. Man habe eine entsprechende Vereinbarung getroffen und wolle damit Europa unterstützen, von russischen Energielieferungen unabhängiger zu werden. …

Ifo-Geschäftsklimaindex im März eingebrochen
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im März deutlich gesunken, und das noch kräftiger als befürchtet. Der Index sank von nachträglich korrigierten 98,5 auf 90,8 Punkte, teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München am Freitag mit. Experten hatten einen Rückgang auf nur etwa 94 Punkte erwartet. „Die …

DAX startet ohne klare Richtung – Öl und Gas preisgünstiger
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Freitagmorgen ohne klare Richtung in den Handel gestartet. Nach einem hin und her in den ersten Minuten wurde der Index gegen 9:30 Uhr mit rund 14.290 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über Vortagesschluss. Die Energiepreise gaben nach, nachdem Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck …

Porsche plant elektrischen 911
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Der Sportwagenhersteller Porsche will entgegen bisherigen Ankündigungen auch sein wichtigstes Modell als Elektrovariante auf den Markt bringen. Das Unternehmen arbeite an einem rein elektrisch angetriebenen Porsche 911, berichtet das „Manager Magazin“. Geplant sei ein Antrieb mit einer Feststoffbatterie, heißt es aus Unternehmenskreisen. Das Auto werde aber …

Baugewerbe macht mehr Umsatz bei weniger Aufträgen
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Das Bauhauptgewerbe macht mehr Umsatz bei weniger Aufträgen. So sank der Auftragseingang laut der aktuellsten verfügbaren Daten im Januar 2022 real und kalenderbereinigt um 4,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Nominal blieb aber ein Plus von 9,3 Prozent, und der …

Bericht: Russische Raketen verfehlen oft ihr Ziel
Moskau/Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Russische Raketen verfehlen beim Krieg gegen die Ukraine angeblich sehr oft ihr Ziel. Das wollen laut Medienberichten die USA herausgefunden haben. So gebe es eine Fehlerrate von bis zu 60 Prozent, werden US-Offizielle zitiert. Demnach gibt es verschiedene Definitionen für einen Ausfall, von Raketen, die gar …

Hospitalisierungs-Inzidenz stagniert unter 8
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte stagniert im Bereich unter 8. Das RKI meldete am Freitagmorgen zunächst 7,39 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen. Am Donnerstag waren es zwar ursprünglich nur 7,28, am Freitag letzter Woche aber ursprünglich 7,81. Es handelt sich um die …

Bauministerium hinkt bei Wohnungsbauprogramm hinterher
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Wohnungsbauprogramm der Bundesregierung steckt offenbar noch immer in einer frühen Orientierungsphase fest und der Zeitplan kommt bereits durcheinander. Erst am 27. April sollen die Mitglieder des von Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) angekündigten „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ auf dem Berliner Euref-Campus zusammenkommen. Das geht aus dem Einladungsschreiben …

Erste Erfolge bei Reduktion von Energie-Importen aus Russland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeswirtschaftsministerium hat angeblich deutliche Erfolge darin erzielt, Deutschlands Abhängigkeit von russischen Energieimporten zu reduzieren. Das geht jedenfalls aus einem Vermerk des Ministeriums hervor, über den der „Spiegel“ berichtet. „Deutschland ist dabei, seine Energieabhängigkeit von Russland in hohem Tempo zu verringern und die Energieversorgung auf eine …

Umfrage: Mehrheit unterstützt deutschen Gas-Deal mit Katar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutschen finden es mehrheitlich richtig, dass Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) mit dem Emirat Katar über Gaslieferungen verhandelt hat. Das ist das Ergebnis einer INSA-Umfrage für den Focus. Demnach befürworten 58 Prozent der Befragten diesen Schritt. 25 Prozent hingegen lehnen das Vorhaben ab. 16 Prozent gaben …