Nachrichten

Insa: AfD und Union in Sonntagsfrage gleichauf

Die AfD liegt beim Meinungsforschungsinstitut „Insa“ in der Sonntagsfrage nun gleichauf mit der Union. Das berichtet die „Bild“ (Mittwochausgabe) unter Berufung auf eine Umfrage, die das Institut im Zeitraum vom 17. bis zum 22. April unter 2.010 Bundesbürgern durchgeführt hat. Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, käme die AfD demnach auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Von Notz wirft Klöckner Einschüchterung von Kirchen vor

Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz, hat Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) vorgeworfen, die Kirchen gezielt einschüchtern und von politischer Einmischung abhalten zu wollen. „Die Kirchen als NGO zu framen, ist eine Drohung“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgabe). „Denn damit wird die Erwartung verbunden, dass sie sich nicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Steuereinnahmen legen auch im März kräftig zu

Die Steuereinnahmen in Deutschland haben auch im März weiter kräftig zugelegt. Wie aus dem neuen Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums hervorgeht, der am Mittwochmorgen veröffentlicht wird, flossen im dritten Monat des Jahres aus Bundes-, Länder- und EU-Steuern rund elf Prozent mehr als im Vorjahresmonat, insgesamt 86,2 Milliarden Euro. Für das erste Quartal …

Weiterlesen →
Nachrichten

Amthor sieht mögliches AfD-Verbotsverfahren skeptisch

Der CDU-Politiker Philipp Amthor sieht ein mögliches AfD-Verbotsverfahren skeptisch. „Es braucht mehr Fakten als Gefühl in dieser Debatte“, sagte Amthor dem „Stern“. „Das Scheitern eines solchen Verfahrens wäre eine große Gefahr.“ Über die Frage, ob die Union im Bundestag AfD-Politiker zu Ausschussvorsitzenden wählen sollte, wünscht sich Amthor eine offene Diskussion. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Frauenbund erwartet vom nächsten Papst mehr Gleichberechtigung

Nach dem Tod von Papst Franziskus erwartet der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) von einem neuen Papst weitere Schritte hin zu mehr Gleichberechtigung für Frauen in der katholischen Kirche. „Vom nächsten Papst erhoffen wir als KDFB, dass er den von Franziskus eingeschlagenen Weg fortführt, sich für Gleichberechtigung von Frauen in Gesellschaft …

Weiterlesen →
Nachrichten

Tesla meldet kräftigen Gewinneinbruch

Der Gewinn von Tesla ist im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 71 Prozent gesunken. Das geht aus Geschäftszahlen des Unternehmens hervor, die am Dienstag nach dem offiziellen Börsenschluss verkündet wurden. Der Umsatz ging um 9 Prozent zurück, darunter der Umsatz im Automobilbereich um 20 Prozent – alles stärker …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen legen kräftig zu – Öl deutlich teurer

Die US-Börsen haben am Dienstag kräftig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 39.187 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.290 Punkten 2,6 Prozent im Plus, die Technologiebörse …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD warnt vor Normalisierung von AfD

Angesichts der hohen Umfragewerte der AfD warnt die SPD vor einer Normalisierung der Partei, während die Union darauf setzt, dass die geplante „Trendwende“ in der Migrationspolitik dazu führt, dass die AfD wieder weniger Zuspruch erfährt. Niedersachsens Regierungschef Stephan Weil (SPD) hat seiner Partei empfohlen, ihren bisherigen Kurs im Bundestag gegenüber …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union will in „Kampf“ um Forscher aus den USA einsteigen

Um Forscher aus den USA nach Deutschland zu holen, will die Union die Bedingungen an Universitäten hierzulande verbessern. „Es ist wahr, dass Harvard, Stanford und Co. im Kampf um internationale Talente jetzt zu schlagen sind“, sagte Thomas Jarzombek (CDU), wissenschaftspolitischer Sprecher der Unionsfraktion, dem „Spiegel“. „Wir wollen in diesen Kampf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: China will Sanktionen gegen EU-Parlamentarier aufheben

Chinas Staatsführung will die vor vier Jahren verhängten Sanktionen gegen aktuelle und ehemalige Mitglieder des Europäischen Parlaments offenbar aufheben. Man spreche weiter mit den chinesischen Behörden und befände sich „in der Endphase“, sagte ein Sprecher EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola (EVP) der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochausgabe). „Dem EU-Parlament war es immer wichtig, die …

Weiterlesen →