Nachrichten

Hunderte Einbrüche in Bundeswehr-Kasernen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Seit 2015 wurde in hunderten Fällen in Kasernen, Gebäude oder anderen Liegenschaften der Bundeswehr mutmaßlich eingebrochen – oder dies zumindest versucht. Das geht aus einer Antwort des Bundesverteidigungsministeriums auf Anfrage der Linksfraktion hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) berichten. Einbrüche werden bei der Bundeswehr …

Weiterlesen →
Nachrichten

Campingwirtschaft erwartet 2022 Buchungen auf Vor-Corona-Niveau

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Campingwirtschaft in Deutschland erwartet in diesem Jahr wieder so viele Buchungen wie in der Vor-Coronazeit. „Die Buchunglage ist gut bis sehr gut und wir erwarten, dass die hiesigen Campingplätze wieder das Vor-Corona-Niveau erreichen“, sagte Christian Günther, Geschäftsführer vom Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland (BVCD), den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Forderungen nach Anschluss-Konzept für 9-Euro-Ticket werden lauter

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Forderungen an die Regierung, ein Anschluss-Konzept für das 9-Euro-Ticket zu entwickeln, werden lauter. „Ein Auslaufen ohne Anschlussmodell wäre fatal“, sagte Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzender der Linken im Bundestag, den Zeitungen der „Funke-Mediengruppe“ (Mittwochsausgabe). Das 9-Euro-Ticket sei „bei allen Problemen eine erfolgreiche Maßnahme“, es entlaste „effektiv einen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Geflügelwirtschaft in Niedersachsen: Ohne Gas keine Eier

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Die niedersächsische Geflügelwirtschaft warnt vor den Folgen einer Gasknappheit im Sektor der Landwirtschaft und fordert Vorrang für ihre Branche bei der Versorgung. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ unter Berufung auf ein Schreiben des Verbandsvorsitzenden Friedrich-Otto Ripke und des Geschäftsführers Dieter Oltmann an die Bundesnetzagentur. Darin …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kritik an Lauterbachs GVK-Entwurf

Hamburg/Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgestellte Entwurf zur Stabilisierung der Finanzen der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) stößt auf Kritik. Lauterbach habe „eine strukturelle Unterfinanzierung der GKV selbst angesprochen, will die Hälfte des Defizits aber mit Einmal-Maßnahmen lösen“, sagte der Vorstandsvorsitzende der DAK-Gesundheit, Andreas Storm, der „Bild“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Patientenschützer dämpft Erwartungen an Corona-Sachverständigenrat

Dortmund (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hat die Erwartungen an den Bericht zur Evaluation der Corona-Maßnahmen gedämpft und zugleich ein Corona-Radar für Pflegeheime gefordert. „Wer vom Sachverständigenrat glasklare politische Empfehlungen für die zukünftige Pandemiebekämpfung erwartet, kann nur enttäuscht werden“, sagte Brysch dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Trittin warnt NATO vor Konfrontation mit China

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der außenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Jürgen Trittin, hat die NATO vor ihrem Gipfel in Madrid davor gewarnt, auf Konfrontation zu China zu gehen. Man müsse beim Gipfel „aufpassen, dass sich die NATO nicht verzettelt“, sagte Trittin dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben). „Gerade die Drohung aus Russland zeigt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weiter Streit über Chaos an Flughäfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die langen Warteschlangen an Flughäfen und tausendfach ausgefallene Flüge sorgen in der Politik weiter für Streit. In der gesamten Flugbranche sei es „anscheinend zu erheblichen Fehlplanungen“ gekommen, sagte Claudia Müller (Grüne), Koordinatorin der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus, der „Bild“ (Mittwochausgabe). „Wir mussten alle lange …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scharfe Kritik an Italien-Reise des Tourismus-Ausschusses

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Italien-Reise des Tourismus-Ausschusses des Bundestags ist unter Amtskollegen auf Kritik gestoßen. „Man muss in der Politik die Prioritäten richtig setzen“, sagte Klaus Brähmig, früherer CDU-Bundestagsabgeordnete und bis 2015 selbst Chef des Tourismus-Ausschusses, der „Bild“. In Deutschland breche aktuell „die Infrastruktur auf Bahnhöfen und Flughäfen zusammen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Siemens Energy wehrt sich gegen Vorwürfe aus Russland

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Energiekonzern Siemens Energy wehrt sich vehement gegen Vorwürfe aus Russland, die Gaslieferungen müssten reduziert werden, weil der Konzern Turbinen nicht rechtzeitig warte. „Es ist sehr bequem, ein Unternehmen mit reinzuziehen, das in Russland bekannt ist“, sagte Joe Kaeser, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Siemens Energy, der …

Weiterlesen →