Nachrichten

Spitzenpolitiker fordern härteres Vorgehen gegen Regime im Iran

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der eskalierenden Gewalt im Iran fordern Spitzenpolitiker parteiübergreifend ein härteres Vorgehen der EU gegen das Mullah-Regime. „Ein wichtiger Schritt ist, dass die EU Gruppen, die die eigene Bevölkerung unterdrücken und drangsalieren, als Terrororganisation einstuft, allen voran die iranischen Revolutionsgarden“, sagte Grünen-Chef Omid Nouripour den Zeitungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Städtetag fordert bessere Vorbereitung auf Blackouts im Winter

Münster (dts Nachrichtenagentur) – Städtetagspräsident Markus Lewe hat zu einer besseren Vorbereitung auf Blackouts in Deutschlands aufgerufen. „Es kann im Winter passieren, dass der Strom in bestimmten Regionen vorübergehend ausfällt“, sagte der Oberbürgermeister von Münster den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Wir gehen im Moment nicht davon aus, dass es längere …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU fordert im „Bürgergeld“-Streit Zugeständnisse von der Ampel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Generalsekretär Mario Czaja hat im Bürgergeld-Streit die Ampel aufgefordert, in den strittigen Fragen auf die Union zuzugehen. „Wir gehen nicht in Verhandlungen, um zu scheitern. Wir verhandeln, um das System besser zu machen, um Menschen schneller wieder in Arbeit zu bringen“, sagte der Christdemokrat dem „Redaktionsnetzwerk …

Weiterlesen →
Nachrichten

INSA: Ampel sackt auf niedrigsten Wert seit Bundestagswahl

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ampel-Koalition kommt in der INSA-Sonntagsfrage auf den niedrigsten Wert seit der Bundestagswahl. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungstrend wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, erreichen SPD, Grüne und FDP zusammen nur noch 44 Prozent und würden damit eine parlamentarische Mehrheit deutlich verfehlen. Die SPD verliert …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kliniken sehen weiter hohe Insolvenzgefahr

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kliniken zeigen sich angesichts der geplanten Umsetzung des Hilfsprogramms für die Krankenhäuser alarmiert und mahnen Nachbesserungen an. „Wir fordern den Bundesgesundheitsminister nachdrücklich auf, sich an seiner eigenen Aussage zu orientieren, dass kein Krankenhaus wegen der Inflation oder der gestiegenen Energiepreise in eine wirtschaftliche Notlage kommen …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP will härtere Vergabe-Kriterien für Sport-Großereignisse

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP macht sich zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar an diesem Sonntag für neue Bedingungen bei der Vergabe von Sport-Großereignissen stark. In einem Beschlussentwurf des FDP-Präsidiums, über den die „Bild am Sonntag“ berichtet, gibt es dazu fünf Vorschläge. Demzufolge soll es beim Deutschen Fußballbund (DFB) …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gasspeicher in Deutschland leeren sich etwas – 99,8 Prozent

Rehden (dts Nachrichtenagentur) – Die niedrigen Temperaturen haben dazu geführt, dass aus den Gasspeicher in Deutschland etwas entnommen wurde. Stand Freitagabend waren die Reservoirs zu 99,8 Prozent gefüllt, und damit 0,1 Prozent weniger als am Vortag, wie aus Daten des Verbandes europäischer Gas-Infrastrukturbetreiber vom Samstag hervorgeht. Der größte deutsche Gasspeicher …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lottozahlen vom Samstag (19.11.2022)

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 4, 13, 20, 21, 34, 42, die Superzahl ist die 0. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 7680399. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 639248 gezogen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Jens Weidmann soll Aufsichtsratsvorsitzender der Commerzbank werden

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Ex-Bundesbank-Chef Jens Weidmann soll neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Commerzbank werden. Das teilte das Geldhaus am Samstag mit. Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Helmut Gottschalk habe sich entschieden, nach der nächsten Hauptversammlung „aufgrund seines Lebensalters nicht mehr für eine neue Amtszeit als Mitglied des Aufsichtsrats und Aufsichtsratsvorsitzender zur Verfügung zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Netzagentur stellt sich gegen Blackout-Warnung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesnetzagentur tritt der Warnung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe vor Blackouts im Winter entgegen. „Deutschland verfügt über eines der weltweit zuverlässigsten Stromversorgungssysteme“, sagte ein Netzagentur-Sprecher den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). „Es gibt zahlreiche Mechanismen und Reserven zur Stabilisierung des Stromnetzes in angespannten Situationen. Die …

Weiterlesen →