Klimabeauftragte verteidigt Format der Weltklimakonferenz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz der Kritik an der gerade beendeten Weltklimakonferenz im ägyptischen Scharm el-Scheich hat die Sonderbeauftragte der Bundesregierung für internationale Klimapolitik, Jennifer Morgan, das Format der großen Klimakonferenzen verteidigt. „Es gibt kein anderes Forum, in denen ein kleiner Inselstaat direkt an einem Tisch mit den großen Industriestaaten …
Studierende kritisieren langsame Auszahlung der Energiepauschale
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Dachverband der Studierendenschaften hat die Verzögerungen bei der Auszahlung der Energiepreispauschale für Studierende scharf kritisiert. „Es ist fatal, dass die Auszahlungen an Studierende immer noch auf sich warten lassen“, sagte Rahel Schüssler, Mitglied des Vorstands des „Freien Zusammenschlusses von Studentenschaften“ (fzs), den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …
Kinderärzte warnen vor Überlastung von Kinderkliniken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der zunehmenden Krankenhauseinweisungen von Kindern, die sich mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) infiziert haben, warnt die „Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin“ (DGKJ) vor einer Überlastung der Kinderkliniken. „Insgesamt ist die Belegungssituation in den Kinder- und Jugendkliniken sehr stark angespannt“, sagte DGKJ-Präsident Jörg Dötsch dem …
Eisenbahngewerkschaft rechnet mit Deutschlandticket zum 1. April
Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) geht derzeit von einer Einführung des Deutschlandtickets im Frühling aus. „Realistisch erscheint aus unserer Sicht eine Einführung des Deutschlandtickets zum 1. April, weil einige Fragen der Umsetzung noch ungeklärt sind“, sagte EVG-Chef Martin Burkert dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). Es …
Türkische Gemeinde begrüßt Reform des Staatsbürgerschaftsrechts
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökay Sofuoglu, hat die von der Bundesregierung geplante Reform des Staatsbürgerschaftsrechts begrüßt und die Union aufgefordert, anders als 1999 nicht dagegen vorzugehen. „Ich begrüße diese Initiative und sehe sie als einen Paradigmenwechsel an“, sagte Sofuoglu dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). …
Scharfe Kritik an Postenzuwachs der Ampelkoalition
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Knapp ein Jahr nach Amtsantritt steht die Ampel-Regierung in der Kritik, weil sie zahlreiche neue Posten geschaffen hat. „Noch nie gab es so viele Regierungsbeauftragte“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im deutschen Bundestag, Steffen Bilger, der „Bild“ (Samstagausgabe). „Die zerstrittene Ampel-Koalition braucht offensichtlich viele Posten, …
Union attackiert Faesers Reformpläne zum Einbürgerungsrecht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Führende Politiker von CDU und CSU üben massive Kritik an den Reformplänen im Einbürgerungsrecht von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). „Die deutsche Staatsbürgerschaft zu verramschen fördert nicht die Integration, sondern bezweckt geradezu das Gegenteil und wird zusätzliche Pulleffekte bei der illegalen Migration auslösen“, sagte der Landesgruppenvorsitzende der …
Gasspeicher in Deutschland leeren sich etwas – 98,8 Prozent
Rehden (dts Nachrichtenagentur) – Die Gasspeicher in Deutschland leeren sich weiter etwas. Stand Donnerstagabend waren die Reservoirs zu 98,8 Prozent gefüllt, und damit 0,11 Prozent weniger als am Vortag, wie aus Daten des Verbandes europäischer Gas-Infrastrukturbetreiber vom Freitag hervorgeht. Der größte deutsche Gasspeicher in Rehden weist dabei einen Füllstand von …
Welke rät Öffentlich-Rechtlichen zu offensiver Reformdebatte
Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Aus Sicht des TV-Moderators und Satirikers Oliver Welke sollte der öffentlich-rechtliche Rundfunk die Debatte über seine eigene Reform viel stärker selbst vorantreiben. „Ich glaube, die Öffentlich-Rechtlichen sind gut beraten, selber viel offensiver über Reformen nicht nur nachzudenken, sondern sie auch zu gestalten, bevor ihnen das aus …
FDP hält Einhaltung der Schuldenbremse für „großen Erfolg“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat sich zufrieden über die geplante Einhaltung der Schuldenbremse im Bundeshaushalt 2023 gezeigt. „Die Schuldenbremse gilt für den Kernhaushalt – das ist ein großer Erfolg“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). „Denn die Schuldenbremse ist ein Instrument solider Staatsfinanzen und wirkt somit …
