Dröge sieht chinesische Beteiligung an Mobilfunknetzen kritisch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende der Grünen, sieht eine chinesische Beteiligung an Mobilfunknetzen kritisch. „Meine persönliche Position ist, dass es in den Bereichen der kritischen Infrastruktur, die relevant für das Funktionieren dieses Landes sind, grundsätzlich keine Beteiligung chinesischer Unternehmen geben sollte. Dazu gehören für mich Mobilfunknetze und auch …
Heil hält „unsinnige“ Sanktionen durch Bürgergeld für abgeschafft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Reizthema Sanktionen gegen Langzeitarbeitslose hat sich nach Aussage von Hubertus Heil mit der Bürgergeldreform erledigt. „Es wird keine unsinnigen Sanktionen mehr geben“, sagte der Bundesarbeitsminister der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagsausgabe). Im Streit um die Sozialreform hatte die Union zuletzt noch Verschärfungen bei den Sanktionen durchgesetzt. So …
Deutschland und Frankreich planen „Energiesolidarität“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland und Frankreich wollen bei der Energieversorgung künftig füreinander einstehen und planen eine sogenannte „Energiesolidarität“. Eine entsprechende Erklärung wurde am Freitag von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und der französischen Premierministerin Elisabeth Borne bei deren Antrittsbesuch in Berlin unterschrieben. Das richtige Abkommen soll aber erst im ersten …
RWE kritisiert ständige Debatte um AKW-Verlängerung
Essen (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef von Deutschlands größtem Stromerzeuger RWE kritisiert die andauernde Debatte über eine Verlängerung der Laufzeit von Atomkraftwerken. Er erwarte nicht, dass die Bundesregierung RWE bitten könnte, doch neue Brennstäbe zu kaufen, sagte Markus Krebber dem „Spiegel“. „Es gibt ein finales Ausstiegsdatum, ich gehe davon aus, …
US-Börsen uneinheitlich – Dow legt zu
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Freitag keine einheitliche Richtung gezeigt. Zum vorgezogenen Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.347 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund …
Bundesregierung nimmt Planung zur Einlagerung von CO2 wieder auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung nimmt die Pläne für die sogenannte Verklappung von Kohlendioxid wieder auf. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. In dieser Woche trafen sich Gesandte von Industrie und Denkfabriken im Bundeskanzleramt. Dabei ging es um die Frage, wie die umstrittene Technologie „Carbon Capture and …
DIW-Präsident begrüßt Ampel-Pläne für schnellere Einbürgerungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat die Pläne der Ampelkoalition für schnellere Einbürgerungen begrüßt. „Deutschlands Fachkräfteproblem wird sich durch die Demografie und durch den zunehmenden Wettbewerb um die klügsten Köpfe massiv verschärfen, wenn die Politik nicht viel entschiedener als bisher handelt“, …
DAX nahezu unverändert – Öl billiger
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenausklang hat der DAX geringfügig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.541 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,01 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach dem ausgebliebenen Handel an den US-Börsen am Vortag angesichts des „Thanksgiving“-Feiertags, fehlte dem DAX ein wichtiger Taktgeber. An …
Weihnachtsmusik erobert Charts so früh wie noch nie
Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – In den deutschen Charts ist das Weihnachtsfieber ausgebrochen – und das nach Angaben von GfK Entertainment so früh wie noch nie. Sarah Connors „Not So Silent Night“ erklimmt die Spitze der Album-Hitliste – und beschert der Sängerin damit ihre insgesamt vierte Nummer-eins-Platte, wie am Freitag mitgeteilt …
Rechnungshof kritisiert Personalpolitik der Thüringer Landesregierung
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Die Thüringer Landesregierung unter Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) soll mehrere Spitzenbeamte ohne ausreichende Prüfung ihrer fachlichen Qualifikation eingestellt haben. Zu diesem Schluss kommt ein vertraulicher Prüfbericht des Thüringer Rechnungshofs, berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. In dem 21 Seiten langen Dokument vom Februar bezeichnen die …
