Einzelhandel beklagt fehlenden Schwung im Weihnachtsgeschäft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Einzelhandel in Deutschland bewertet den Verlauf des Weihnachtsgeschäfts überwiegend negativ. In der Woche vor dem vierten Advent habe es wieder „an Schwung“ verloren, so eine Erhebung des Handelsverbandes Deutschland (HDE), die am Sonntag veröffentlicht wurde. Die Entwicklung der Umsätze und Kundenfrequenzen sei hinter den Erwartungen …
Verteidigungspolitiker wegen Puma-Problemen alarmiert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Berichten über die fehlende Einsatzbereitschaft des Schützenpanzers Puma innerhalb der Bundeswehr zeigen sich Verteidigungspolitiker im Bundestag alarmiert. „Die `Division 2025` wird zur Farce – jetzt gilt es, jeden Marder im Einsatz zu halten“, sagte Unionsfraktionsvize Johann Wadephul (CDU) der „Welt“. Sonst sei das Heer nicht …
Twitter-Sperren sorgen für Unmut bei US-Journalisten
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Nach einer Reihe von Twitter-Sperren gegen US-Journalisten gibt es immer mehr Kritik an Konzernchef Elon Musk. „Ich habe Elon Musk auf Twitter angeschrieben und wurde unmittelbar danach gesperrt“, sagte US-Reporterin Taylor Lorenz von der „Washington Post“ dem „Spiegel“. Ihr Konto mit mehr als 340.000 Followern wurde …
NRW fördert CO2-Ampeln mit 2,3 Millionen Euro
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Das Land Nordrhein-Westfalen hat sein „Corona Vorsorge 2022“-Programm um die Anschaffung von CO2-Ampeln erweitert und bislang 41 Anträge in Höhe von rund 2,3 Millionen Euro bewilligt. Die berichtet die „Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung“ (Montagsausgabe). Die Zahl der angeschafften Geräte könne durchaus höher liegen, weil die Kommunen …
Ampelstreit um Planungsbeschleunigung geht weiter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Ampelkoalition spitzt sich der Streit über die Beschleunigung von Planungsverfahren zu. „Der rasante Bau des LNG-Terminals in Niedersachsen muss Blaupause für alle Planungsvorhaben werden“, sagte FDP-Fraktionschef Christian Dürr dem „Spiegel“. Seine Partei wolle Deutschland schneller machen, „aber weil die Grünen zögern, gibt es im …
Grüne begrüßen EU-Einigung zum Emissionshandel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chefin Ricarda Lang hat die Einigung der Unterhändler des EU-Parlaments und der Mitgliedsstaaten auf eine Verschärfung des Emissionshandels begrüßt. „Die Einigung der vergangenen Nacht ist ein wichtiger Beitrag auf dem Weg hin zu mehr Klimaschutz in Europa“, sagte Lang dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Durch die Verschärfung des …
CDU: Lambrecht muss Puma-Mängel zur „Chefin-Sache“ machen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die CDU hat Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) nach Berichten über schwere Mängel beim Schützenpanzer „Puma“ aufgefordert, sich selbst an vorderster Stelle um ein Ende der Pannen zu kümmern. „Bundesverteidigungsministerin Lambrecht muss die lahmenden Puma-Panzer jetzt zur Chefin-Sache machen, damit wir unsere Freunde in der NATO nicht …
Union sieht auch mit erstem LNG-Terminal keine Energiesicherheit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Vize Andreas Jung hat die von Umweltverbänden als überdimensioniert und klimaschädlich kritisierten Flüssigerdgas-Pläne der Ampel-Koalition grundsätzlich verteidigt, aber zugleich größere Anstrengungen der Regierung für die Energiesicherheit in Deutschland gefordert. Die Eröffnung des ersten deutschen LNG-Terminals in Wilhelmshaven sei „ein wichtiger Schritt, aber noch nicht die halbe …
SPD mit schwarz-grünem Hilfspaket in NRW weiter unzufrieden
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Oppositionsführer im Düsseldorfer Landtag, Thomas Kutschaty (SPD), sieht kurz vor der entscheidenden Plenarsitzung immer noch massive Probleme beim Sondervermögen der Landesregierung zur Abfederung der Folgen des Ukraine-Kriegs. Trotz begrüßenswerter Änderungen „bleiben viele Dinge rechtlich unklar und fehlerhaft“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Und ich …
Krisenrunde zu Problemen beim Schützenpanzer „Puma“ am Montag
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Berichten über eine fehlende Einsatzbereitschaft des Bundeswehr-Schützenpanzers „Puma“ ist am Montag offenbar ein Krisengespräch geplant. Das berichtet die „Welt“ unter Berufung auf Kreise des Bundesverteidigungsministeriums. Demnach soll am Montagvormittag eine Besprechung von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) mit dem Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn, dem Inspekteur …
