Nachrichten

Bundesrechnungshof kanzelt Haushaltspolitik der Ampel ab

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesrechnungshof geht in einer neuen Analyse hart mit der Haushaltspolitik der Bundesregierung ins Gericht. Das berichtet das „Handelsblatt“. Aus dem Haushaltsentwurf für das Jahr 2023 werde „die wahre Lage der Bundesfinanzen nicht deutlich“, schreiben die Rechnungsprüfer. „Die Verlagerung von Ausgaben und Schulden in Sondervermögen sowie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lufthansa muss wegen Streik 800 Flüge streichen

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Als Folge der Streikankündigung durch die Pilotengewerkschaft Cockpit muss die Lufthansa für Freitag rund 800 Flüge streichen. Eurowings-Flüge seien nicht betroffen, wohl aber die Cargo-Sparte, teilte die Airline mit. Einzelne Flüge würden bereits am Donnerstag abgesagt, hieß es. Die Airline rechnet damit, dass voraussichtlich 130.000 Fluggäste …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ampel-Politiker fordern Neujustierung der Spionageabwehr

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Als Konsequenz aus dem Verdacht russischer Spionage im Bundeswirtschaftsministerium streben Innenpolitiker der Ampelkoalition eine Neujustierung der Spionageabwehr an. „Wie dringend nötig das ist, wird immer deutlicher“, sagte der Grünen-Politiker und Geheimdienstexperte Konstantin von Notz dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Es müsse „sehr intensiv“ der Frage nachgegangen werden, was …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union will Abwrackprämie für alte Haushaltsgeräte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Spitze der Unionsfraktion will über eine Abwrackprämie in Höhe von 100 Euro die Entsorgung von alten Haushaltsgeräten vorantreiben. „Über ein Viertel des Stromverbrauches in privaten Haushalten gehen auf den Gebrauch von Waschmaschine, Trockner und Kühlschrank zurück“, heißt es in einem Beschlussentwurf, über den die „Rheinische …

Weiterlesen →
Nachrichten

Apothekerverband erwartet verhaltene Nachfrage nach neuem Impfstoff

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Apothekerverband Nordrhein geht davon aus, dass die Nachfrage nach dem Omikron-angepassten Impfstoff verhalten ausfällt. „Ich gehe davon aus, dass es gemessen an der Nachfrage genug Impfstoff geben wird“, sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe).“ Der Riesenandrang wird wohl ausbleiben. Es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Maja Göpel kritisiert Berichterstattung über Klimakrise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Politikökonomin Maja Göpel kritisiert die Berichterstattung in deutschen Medien über die Klimakrise. Es gebe in der Debatte über den Klimawandel ein „Überforderungsnarrativ“, welches der öffentlichen Wahrnehmung extrem hinterherhinke, sagte sie dem Magazin „Journalist“. Sie fordert stattdessen eine Berichterstattung, die mehr auf Fakten basiert und „umfassend“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet deutlich schwächer – Rezessionsängste belasten

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.680 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,2 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag. Hintergrund des schwachen Starts dürften schwache Vorgaben aus den USA …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neuer VW-Chef: Noch keine „finale Entscheidung“ über F1-Einstieg

Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) – Der neue Chef des Volkswagenkonzerns, Oliver Blume, will sich noch nicht auf einen möglichen Einstieg in die Formel 1 festlegen. „Audi hat kommuniziert, dass sie ab 2026 in die Formel 1 einsteigen werden, Porsche befindet sich in Gesprächen, wir haben aber noch keine finale Entscheidung getroffen“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sozialhilfeempfänger können Inflationsausgleich nicht einklagen

Celle (dts Nachrichtenagentur) – Sozialhilfeempfänger können trotz der deutlich gestiegenen Preise keinen Inflationsausgleich einklagen. Für eine entsprechende gerichtliche Anordnung bestehe „keine rechtliche Grundlage“, heißt es in einem Beschluss des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen (LSG), der am Donnerstag veröffentlicht wurde. Zugrunde lag das Eilverfahren eines Göttinger Sozialhilfeempfängers, der neben seiner Altersrente ergänzende Grundsicherungsleistungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaft fürchtet Wohlstandsverluste in „unvorstellbarem Ausmaß“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Wirtschaft hat ernüchtert und alarmiert auf die Ergebnisse der Klausur der Bundesregierung in Meseberg reagiert. In der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ warnte der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Peter Adrian, vor „Wohlstandsverlusten in bislang unvorstellbarem Ausmaß“. Er fügte hinzu: „Die Krise ist da …

Weiterlesen →