Nachrichten

Grüne im Politbarometer etwas stärker – Union schwächer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD laut ZDF-Politbarometer unverändert auf 20 Prozent, CDU/CSU würden einen Zähler auf 27 Prozent verlieren. Die Grünen können sich laut der am Freitag veröffentlichten Umfrage um einen Punkt auf 21 Prozent verbessern, die FDP käme unverändert auf sechs …

Weiterlesen →
Nachrichten

Inlandstourismus legt zu – bleibt aber unter Vor-Corona-Niveau

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Tourismus in Deutschland legt zu – bleibt aber unter Vor-Corona-Niveau. Im November verbuchten die Beherbergungsbetriebe 29,8 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag auf Basis vorläufiger Ergebnissen mitteilte, das waren das 21,8 Prozent mehr als im November 2021. Eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Inflationsrate in Argentinien klettert auf fast 95 Prozent

Buenos Aires (dts Nachrichtenagentur) – Die Inflationsrate in Argentinien klettert auf fast 95 Prozent. Wie die nationale Statistikbehörde mitteilte, lag die Teuerungsrate aufs Jahr gesehen im Dezember bei 94,8 Prozent – das höchste Niveau seit 30 Jahren. Allein innerhalb eines Monats verteuerten sich die Verbraucherpreise um 5,1 Prozent. Das südamerikanische …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klare Mehrheit für Rücktritt von Verteidigungsministerin Lambrecht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine klare Mehrheit der Bundesbürger spricht sich für einen Rücktritt von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) aus. 60 Prozent der Wahlberechtigten sind dafür, sie solle zurücktreten, 25 Prozent dagegen, so eine Umfrage für das ZDF-Politbarometer, die am Freitag veröffentlicht wurde. Selbst unter den SPD-Anhängern finden 50 Prozent, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck will Lücken im Autobahnnetz schließen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) lehnt den Neubau von Autobahnen nicht pauschal ab. „Es kann in Einzelfällen sinnvoll sein, bei Autobahnen Lücken zu schließen“, sagte Habeck dem „Spiegel“. Damit widerspricht er Teilen seiner Partei, die ein Moratorium beim Neubau fordern. Allerdings drängt der Vizekanzler darauf, genau zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungs-Inzidenz sinkt unter 6

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist weiter gesunken. Das RKI meldete am Freitagmorgen zunächst 5,97 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Donnerstag ursprünglich: 6,39, Freitag letzter Woche ursprünglich 8,19). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bayern zieht positive Bilanz zu Aufhebung der Maskenpflicht

München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) zieht nach der Aufhebung der Maskenpflicht im ÖPNV eine positive Bilanz und fordert die Aufhebung der Maskenpflicht in Fernzügen zum 1. Februar. „Direkte Auswirkungen der Aufhebung der Maskenpflicht auf die Infektionslage in Bayern sind nicht nachweisbar“, sagte Holetschek der „Bild“ (Freitagausgabe). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundestag will Verbrechen an Jesiden als Völkermord anerkennen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundestagsfraktionen der Ampel-Koalition sowie die CDU/CSU-Fraktion wollen die Verbrechen an den Jesiden als Völkermord anerkennen. Das geht aus einem gemeinsamen Antrag hervor, der kommenden Donnerstag vom Plenum verabschiedet werden soll und über den die „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ in ihrer Freitagsausgabe berichtet. In dem Antrag heißt …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 12956 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz sinkt auf 106,8

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 12.956 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 38 Prozent oder 7.966 Fälle weniger als am Freitagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 115,7 auf heute 106,8 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lemke will Wasserstrategie noch in diesem Quartal beschließen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Wasserstrategie der Bundesregierung soll noch vor Ende März vom Kabinett beschlossen werden. „Für Deutschland werde ich noch in diesem Quartal die Nationale Wasserstrategie ins Bundeskabinett einbringen“, sagte Bundesumweltministerin Steffi Lemke den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „In dieser Strategie werden wir alle Elemente bündeln, die für …

Weiterlesen →