
Verteidigungsministerium legt Wiederbeschaffungsliste vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Parallel zur Ankündigung von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), die Waffenlücken der Bundeswehr rasch schließen zu wollen, hat die Bundesregierung Mitgliedern des Haushaltsausschusses des Bundestags eine erste Liste übersandt, aus der hervorgeht, welches Material, das aus Bundeswehrbeständen an die Ukraine abgegeben wurde, wieder beschafft werden soll. In …

DAX bleibt am Mittag im Plus – Anleger mit SAP unzufrieden
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Donnerstagmittag im Plus geblieben. Um 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 15.100 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über Vortagesschluss. Papiere von SAP waren gegen den Trend im Minus und das mit einem Abschlag von fast vier Prozent deutlich. Das Restrukturierungsprogramm, …

Pistorius verspricht Leopard-Lieferung spätestens Anfang April
Altengrabow (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) verspricht die Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine spätestens bis Anfang April. „Auf den Tag genau kann ich es nicht sagen“, sagte der Minister am Donnerstag bei einem Truppenbesuch auf dem Übungsplatz Altengrabow in Sachsen-Anhalt. Eventuell würden die Panzer auch schon Ende …

Mörder von Rudolph Moshammer wird abgeschoben
München (dts Nachrichtenagentur) – Der verurteilte Mörder des Münchner Modemachers Rudolph Moshammer wird am Donnerstag von Frankfurt am Mein in sein Heimatland Irak abgeschoben. Dort soll er nach der Landung mit einer Linienmaschine in Bagdad auf freien Fuß kommen, wie aus informierten Kreisen verlautete. Herisch A., heute 43 Jahre alt, …

Täter von Brokstedt war bereits wegen Messerangriffs verurteilt
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Täter des Messerangriffs in einem Regionalzug bei Brokstedt, Ibrahim A., ist bereits im vergangenen Jahr wegen einer solchen Gewalttat in Hamburg zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden. Er saß vom 20. Januar 2022 bis zum 19. Januar dieses Jahres in U-Haft, sagte der Hamburger Gerichtsprecher Kai …

Auch Sachsen will fast alle Corona-Maßnahmen Anfang Februar beenden
Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Nach mehreren anderen Bundesländern will auch Sachsen die Isolationspflicht für Corona-positiv getestete Menschen und andere landeseigene Corona-Maßnahmen beenden. Diese sollten zum 3. Februar aufgehoben werden, sagte Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) am Donnerstag. Ein entsprechender Vorschlag werde dem Kabinett vorgelegt. „Wir befinden uns nach Einschätzung der …

Todesopfer von Messerattacke waren 16 und 19 Jahre alt
Brockstedt/Itzehoe (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Angriff auf Insassen einer Regionalbahn bei Brokstedt in Schleswig-Holstein hat die Polizei die zunächst unbekannten Identitäten der zwei getöteten Personen „zweifelsfrei“ festgestellt. Es handele sich um eine 16-Jährige und um ihren 19-jährigen Bekannten, beide stammten aus Schleswig-Holstein, wie die Polizeidirektion Itzehoe am Donnerstag mitteilte. …

Weitere Festnahme in BND-Affäre
München (dts Nachrichtenagentur) – In der BND-Affäre um einen hochrangigen Mitarbeiter des Geheimdienstes, der Informationen an Russland weitergegeben haben soll, ist eine weitere Person verhaftet worden. Die Bundesanwaltschaft teilte am Donnerstag mit, bereits am Sonntag sei der deutsche Staatsangehörige Arthur E. bei seiner Einreise aus den USA am Flughafen München …

DAX startet freundlich – Sartorius macht Satz nach vorne
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Donnerstag freundlich in den Handel gestartet. Um 9:30 Uhr standen rund 15.120 Punkte auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal, 0,3 Prozent mehr als bei Vortagesschluss. Dabei machte der Laborzulieferer Sartorius mit einem Plus von sieben Prozent in den ersten Handelsminuten einen Satz …

Knappe Mehrheit findet Lieferung von Kampfpanzern richtig
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 53 Prozent der Deutschen finden laut einer Forsa-Umfrage die Entscheidung richtig, Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. 39 Prozent sehen das nicht so, so ein Ergebnis der für RTL/ntv durchgeführten Erhebung. Im Osten halten 65 Prozent der Deutschen die Lieferung für falsch. Insbesondere Anhänger der AfD …