Immer mehr mit Arbeit von Pistorius zufrieden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Immer mehr Bundesbürger sind mit der Arbeit von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) zufrieden. Laut dem „Trendbarometer“, das das Meinungsforschungsinstitut Forsa wöchentlich für die Sender RTL und ntv erhebt, stiegen die Zustimmungswerte des Ministers seit seinem Amtsantritt im Februar von 47 Prozent auf mittlerweile 63 Prozent. Waren …
Medizin-Professorin kritisiert Gutachten der Klinikkommission
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Erika Raab, Professorin für Klinik-Controlling an der privaten Medical School Hamburg, hat ein Gutachten der Klinikkommission von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) scharf kritisiert. „Das, was die Experten vorgelegt haben, war keine Wissenschaft, sondern schon im Ansatz oberflächlich“, sagte Raab dem „Stern“ am Dienstag. Sie hätten alte …
Bericht: Allianz-Vorstandschef soll neuen Vertrag erhalten
München (dts Nachrichtenagentur) – Allianz-Chef Oliver Bäte steht wohl voraussichtlich für drei weitere Jahre an der Spitze des Münchener Dax-Konzerns. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) unter Berufung auf mehrere Insider. Zuletzt verdichteten sich demnach die Hinweise, dass das zwölfköpfige Aufsichtsgremium mit dem Vorsitzenden Michael Diekmann Bätes Vertrag im Herbst um …
NRW-Bistümer ermöglichen Segensfeiern für homosexuelle Paare
Essen (dts Nachrichtenagentur) – In katholischen Bistümern von Nordrhein-Westfalen sollen Segensfeiern für gleichgeschlechtliche Paare künftig möglich sein. Das berichtet die „Rheinische Post“ (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf mehrere kirchliche Würdenträger. Viele Priester und pastorale Mitarbeiter stünden vor einem großen Dilemma, sagte der Essener Generalvikar Klaus Pfeffer. Danach wollten sie die Wünsche …
Klima-Ökonomin Kemfert kritisiert Hans-Werner Sinn
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Klima-Ökonomin Claudia Kemfert kritisiert die jüngsten Äußerungen von Hans-Werner Sinn zur Klimakrise. „Ich stimme der Aussage in keinster Weise zu, dass ein Ausstieg Deutschlands aus dem Verbrennungsmotor dazu führen würde, dass das nicht genutzte Öl anderweitig verwendet wird und die Klimakrise sogar beschleunigen würde“, sagte …
Frankreich fliegt auch Deutsche aus Niger aus
Paris/Berlin/Niamey (dts Nachrichtenagentur) – Frankreich will bei seiner Evakuierungsmission in Niger offenbar auch deutsche Staatsangehörige ausfliegen. „Wir können bestätigen, dass unsere französischen Kollegen angeboten haben, im Rahmen vorhandener Kapazitäten deutsche Staatsangehörige auf ihren Flügen aus Niger mit an Bord zu nehmen“, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amts am Dienstagnachmittag in …
Forsa: Union verliert – AfD-Zuspruch so hoch wie nie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union verliert in der von Forsa gemessenen Wählergunst an Zustimmung, die AfD erreicht hingegen einen neuen Bestwert. Im wöchentlich für die Sender RTL und ntv erhobenen „Trendbarometer“ verlieren die Unionsparteien zwei Prozentpunkte und sinken auf 25 Prozent. Im Gegenzug gewinnt die AfD zwei Prozentpunkte hinzu …
Grüne verteidigen ukrainische Drohnenangriffe auf Moskau
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionsvize Agnieszka Brugger hat die zuletzt vermehrten ukrainischen Drohnenangriffe auf Moskau verteidigt. Es würden bewusst vor allem militärische Ziele ins Visier genommen, während es Russland seit Monaten zu einer Kriegsstrategie gemacht habe, aus der Luft zivile Ziele und Infrastruktur zu bombardieren, sagte sie am Dienstag im …
Sachsen-Anhalt beschließt Einstellungsstopp in Landesverwaltung
Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – In Sachsen-Anhalt soll vom 1. Januar bis 31. Mai 2024 auf Einstellungen und Nachbesetzungen in der Landesverwaltung verzichtet werden. Darauf einigte sich das Landeskabinett am Dienstag in Magdeburg. Der Einstellungsstopp gilt demnach allerdings nicht für Lehrer, Polizisten und Absolventen. Nach Angaben von Finanzminister Michael Richter (CDU) …
Auch Lehrerverband fordert Rückkehr zum Staatsexamen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Deutschen Philologenverband spricht sich auch der Deutsche Lehrerverband für eine Rückkehr zum flächendeckenden Staatsexamen für Lehramtsstudierende aus. Viele Studierende schlügen im Laufe des Studiums einen anderen Weg ein, „ohne überhaupt genau ausgetestet zu haben, ob das Lehramt nicht doch für sie tauglich gewesen wäre“, …
