Nachrichten

Stark-Watzinger will Cybersicherheitsforschung stärker fördern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) will angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Hackerangriffe, Desinformationskampagnen oder hybride Kriegsführung die staatliche Forschungsförderung stärker auf das Gebiet der Cybersicherheit ausrichten. „In einer immer vernetzteren Welt wird Cybersicherheit zunehmend zur Achillesferse“, sagte Stark-Watzinger dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Cyberattacken seien heute allgegenwärtig, auch auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Reservistenverband gegen „Kriegswirtschaft“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Reservistenverbandes der Bundeswehr, Patrick Sensburg, lehnt Forderungen nach einer Einführung einer Kriegswirtschaft in Deutschland ab und fordert zugleich mehr Unterstützung der Rüstungsindustrie, um die durch den russischen Angriff auf die Ukraine entstandenen Herausforderungen bewältigen zu können. „Ich würde es nicht Kriegswirtschaft nennen“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen legen teils kräftig zu – US-BIP wächst unerwartet stark

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.949 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.060 Punkten 1,1 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Koalitionsgipfel erringt keine Einigung im Autobahn-Streit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ampelparteien können sich weiterhin nicht darauf verständigen, welche Bauvorhaben in Deutschland künftig schneller umgesetzt werden sollen. Beim Koalitionsausschuss im Kanzleramt konnten sich die Spitzen von FDP, Sozialdemokraten und Grünen nicht auf einen Kompromiss einigen. Das schreibt der „Spiegel“ unter Berufung auf Koalitionskreise. Demnach sollen sich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verkehrsprognose rechnet mit abnehmendem Autoverkehr

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland wird in Zukunft privat weniger Auto gefahren werden als vor der Pandemie. Das legt eine Verkehrsprognose der Beratungsfirma „Intraplan“ im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums nahe, wie der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet. In der „Gleitenden Mittelfristprognose für den Güter- und Personenverkehr“, die am Donnerstag …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bund bestellte Corona-Impfstoffe für 13 Milliarden Euro

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland hat in der Corona-Pandemie Impfstoffe im Wert von 13,1 Milliarden Euro bestellt. Das bestätigte nun das Bundesgesundheitsministerium (BMG), wie NDR, WDR und „Süddeutsche Zeitung“ (Freitagsausgabe) berichten. Der größte Teil der nun bekannt gewordenen Summe an Impfstoff-Bestellungen geht auf die Amtszeit von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stromerzeuger LEAG hält Kohleausstieg 2033 im Osten für denkbar

Cottbus (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Lausitzer Energieproduzenten LEAG, Thorsten Kramer, hält einen vorgezogenen Kohleausstieg in der Region für möglich. „Ich kann mir das natürlich vorstellen, dass 2033 die LEAG nicht mehr von der Kohle lebt“, sagte Kramer den Sendern RTL und ntv. Laut bisheriger Gesetzeslage sollen in Deutschland …

Weiterlesen →
Nachrichten

Georgischer Ex-Präsident Saakaschwili erhebt Vorwürfe gegen Kreml

Tiflis (dts Nachrichtenagentur) – Georgiens Ex-Präsident Micheil Saakaschwili erhebt massive Vorwürfe gegen die georgische Regierung in Tiflis und gegen den Kreml. Er sei „nach allen Regeln der Kunst“ vergiftet worden und wisse nicht, ob er überlebe, erklärte er gegenüber dem „Spiegel“ in der aktuellen Ausgabe. Russlands Präsident Wladimir Putin habe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Bank entscheidet sich für virtuelle Hauptversammlung

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bank verzichtet auch in diesem Jahr auf eine Hauptversammlung in Präsenz. Ein Sprecher der Bank bestätigte auf Anfrage des „Handelsblatts“ (Freitagausgabe), dass das Institut sein diesjähriges Aktionärstreffen erneut virtuell durchführen wolle. Die Deutsche Bank folgt mit ihrer Entscheidung dem Beispiel vieler anderer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Messengerdienst Telegram kooperiert kaum mit BKA

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Messengerdienst Telegram arbeitet nach wie vor nur selten mit deutschen Strafverfolgungsbehörden zusammen. Von den 230 „herausgehobenen Fällen“, in denen das Bundeskriminalamt (BKA) bis Anfang Januar Nutzerdaten angefragt hatte, erhielt es nach Informationen von WDR und „Süddeutsche Zeitung“ (Freitagsausgabe) nur in etwas mehr als 60 Fällen …

Weiterlesen →