
Stimmung unter deutschen Exporteuren verbessert
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich verbessert. Der entsprechende Index des Münchner Ifo-Instituts mit den Exporterwartungen ist im Januar auf plus 4,3 Punkte gestiegen, von plus 2,0 Punkten im Dezember. Die deutschen Exporteure hoffen demnach auf neuen Schwung zu Beginn des Jahres. Unter anderem …

Autobahn GmbH will Klimaaktivisten auf Schadensersatz verklagen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesverkehrsministerium hat eine Klage der bundeseigenen Autobahn GmbH gegen Klimaaktivisten angekündigt, die wegen des Autobahnbahnbaus ein Waldstück im Hessischen Fechenheimer Wald besetzt haben. „Ich begrüße die Absicht der Autobahn GmbH, den Rechtsweg gegenüber jenen zu beschreiten, die mit Hausfriedensbruch und weiteren Straftaten gegen die Baumaßnahmen …

Steuergewerkschaft gegen neue Fristverlängerung für Grundsteuer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Steuergewerkschaft (DSTG) hat sich gegen Überlegungen gewandt, den Bürgern zum wiederholten Male eine längere Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung einzuräumen. „Ich halte nichts davon, die Frist jetzt nochmals generell zu verlängern“, sagte Gewerkschaftschef Florian Köbler den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Er ergänzte: „Ich kann gut …

FDP und Grüne streiten über Autobahnbau
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um die Frage, ob die Ampelkoalition auch die Planung und den Bau von Autobahnen beschleunigen will, stehen sich FDP und Grüne vor dem Koalitionsausschuss am Donnerstag weiter unversöhnlich gegenüber. Der verkehrspolitische Sprecher der FDP, Bernd Reuther, stellt sich hinter Verkehrsminister Volker Wissing (FDP). „Für …

VW will Preise in den USA trotz Teslas Rabatten stabil halten
Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Volkswagen-Konzern will sich im wichtigen US-Markt nicht auf einen Preiskampf mit Tesla einlassen. „Wir haben unsere Preise nicht verändert, und ich sehe keinen Anlass, das in naher Zukunft zu tun“, sagte VW-Amerikachef Pablo Di Si der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Aggressive Preissenkungen des US-amerikanischen Rivalen …

Geheimdienst: Russland lässt Einheiten in Weißrussland trainieren
London (dts Nachrichtenagentur) – Russland lässt nach Angaben des britischen Militärgeheimdienstes Einheiten in Weißrussland trainieren. Die Ausbildung einer Division, die seit Herbst 2022 in Weißrussland war, sei wahrscheinlich gerade abgeschlossen worden, heißt es im täglichen Lagebericht aus London am Donnerstagmorgen. Der Großteil dieser Division wurde demnach nach Russland zurückversetzt, bevor …

Rheinmetall will Leopard-Panzer mit viel Munition bestücken
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Rüstungskonzern Rheinmetall steht bereit, große Mengen an Munition für die Leopard-Panzer zu liefern, die Deutschland und andere Länder in die Ukraine schicken werden. Das erklärte das Düsseldorfer Unternehmen gegenüber der „Rheinischen Post“. „Rheinmetall ist vorbereitet und hat seine Kapazitäten im Munitionsbereich – und insbesondere im …

Studie: Deutsche sehen Zukunft des Landes trübe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein wachsender Teil der Bevölkerung Deutschlands zweifelt an der Zukunftsfähigkeit des Landes. Laut einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der FAZ sind nur 31 Prozent überzeugt, dass sich Deutschland in den nächsten zehn Jahren gut entwickeln wird. Nur noch 39 Prozent meinen demnach, …

Stadtwerke erwarten dauerhafte Verdoppelung der Gastarife
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands Stadtwerke erwarten eine dauerhafte Verdopplung der Gas- und Stromtarife für Endkunden. Angesichts gesunkener Großhandelspreise „wollen natürlich auch die Stadtwerke die Tarife senken, und machen das, sobald Spielraum da ist“, sagte Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der kommunalen Unternehmen (VKU), der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Er …

RKI meldet 13807 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 74,4
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 13.807 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 15,0 Prozent oder 1.806 Fälle mehr als am Donnerstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 71,2 auf heute 74,4 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …