Nachrichten

Linke warnt vor „neokolonialer Einmischung“ in Niger

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linke hat den Militärputsch in Niger als „illegitim“ verurteilt, gleichzeitig aber auch vor einer Intervention des Westens gewarnt. Jeglicher Versuch, die Krise in Niger „als Anlass für eine neokoloniale Einmischung zu nutzen“, drohe in einen „unkontrollierbaren Flächenbrand umzuschlagen“, sagte Sevim Dagdelen, Obfrau der Linksfraktion im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax rutscht weiter ins Minus – BMW hinten

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits negativen Start bis zum Mittag weiter ins Minus gerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.295 Punkten berechnet, 0,9 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Größere Verluste gab es unter anderem bei den Papieren der Deutschen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung berät am Dienstag erneut über Lage in Niger

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will am Dienstag erneut über die Lage in Niger beraten. „Der Krisenstab der Bundesregierung tritt im Laufe der nächsten Stunden erneut im Auswärtigen Amt zusammen“, sagte ein Ministeriumssprecher am Dienstagmittag in Berlin der dts Nachrichtenagentur. „Wir stehen mit allen unseren Partnern in einem engen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kemmerich schließt Kooperation mit AfD in Thüringen aus

Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Der Thüringer FDP-Vorsitzende Thomas Kemmerich, der 2020 auch mit Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten gewählt worden war und nach öffentlichem Druck zurücktrat, hat eine Kooperation mit der Partei um Björn Höcke (AfD) nach der Landtagswahl 2024 ausgeschlossen und sich für eine sogenannte Deutschland-Koalition ausgesprochen. „Meine Wunschkonstellation …

Weiterlesen →
Nachrichten

IW: Hunderttausende Kitaplätze fehlen

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Trotz des seit 2013 bestehenden Rechtsanspruchs auf einen Kitaplatz für Kinder ab dem ersten Lebensjahr fehlen in Deutschland Hunderttausende Betreuungsplätze. Während 2014 noch rund 187.000 Betreuungsstellen für Kinder unter drei Jahren fehlten, waren es im vergangenen Jahr knapp 266.000, wie aus Berechnungen des Instituts der deutschen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehrheit bevorzugt weibliche Stimme bei Sprachassistenten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Nutzer von Sprachassistenten will von ihren digitalen Helfern mit einer weiblichen Stimme angesprochen werden. In einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom äußerten sich 60 Prozent der Befragten dementsprechend. Demgegenüber wollen nur 15 Prozent von einer männlichen und lediglich drei Prozent von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berlin und Brüssel einigen sich auf Rahmen für Kraftwerksstrategie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Wirtschaftsministerium und die EU-Kommission haben sich auf einen Rahmen für eine Kraftwerksstrategie im Bereich Wasserstoff geeinigt. Das bilde auch die Grundlage für die nationale Kraftwerksstrategie des BMWK, teilte das Ministerium am Dienstag mit. Die Fortschritte in den Gesprächen mit der EU-Kommission bedeuteten allerdings nicht, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Arbeitslosen im Juli gestiegen

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juli 2023 um 147.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber dem Vormonat legte die Zahl um 62.000 auf 2,617 Millionen Arbeitssuchende zu, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Dienstag mit. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber Juni um 0,2 Punkte auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet im Minus – Schwache Konjunkturdaten aus China

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 16.390 Punkten berechnet, was einem Minus von 0,4 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag entspricht. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von Rheinmetall, MTU …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ifo: Vorleistungen und Gewinne trieben Inflation im Jahr 2022

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Inflation in Deutschland im Jahr 2022 ist offenbar vor allem auf höhere Kosten für Vorleistungen zurückzuführen. Die Verteuerung von Vorprodukten, Energie und einer Vielzahl von Rohstoffen erklärt 5,7 Prozentpunkte der um 8,3 Prozent gestiegenen Preise von in Deutschland produzierten Konsumgütern, wie Berechnungen des Ifo-Instituts ergaben. …

Weiterlesen →