Nachrichten

Russland setzt verstärkten Militärunterricht an Schulen um

Moskau/London (dts Nachrichtenagentur) – Mit dem Beginn des neuen Schuljahrs in Russland setzt der Kreml seine Pläne für einen Ausbau des Militärunterrichts um. Der neue Lehrplan beinhalte sowohl militärische Fähigkeiten als auch die Sicht des Kremls auf die Geschichte der Ukraine, heißt es im Lagebericht des britischen Militärgeheimdienstes vom Mittwoch. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Industrie verzeichnet deutlich weniger Aufträge

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der reale preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im Juli 2023 gegenüber dem Vormonat saison- und kalenderbereinigt um 11,7 Prozent gefallen. Damit setzten sich die in den vergangenen Monaten beobachteten großen Schwankungen des Auftragseingangs fort, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dienstleistungssektor macht mehr Umsatz

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Umsatz im Dienstleistungssektor in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2023 gestiegen. Die Branche erwirtschaftete preisbereinigt 4,1 Prozent und nominal 4,3 Prozent mehr Umsatz als ersten Halbjahr 2022, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Finanz- und Versicherungsdienstleistungen sind in den Zahlen nicht berücksichtigt. Den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stromerzeugung gesunken – deutlich geringerer Exportüberschuss

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im ersten Halbjahr 2023 sind in Deutschland 233,9 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist worden. Das waren 11,4 Prozent weniger Strom als im ersten Halbjahr 2022, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Mittwoch mit. Aufgrund deutlich gestiegener Importe (+30,8 Prozent) …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immobilienwirtschaft fürchtet negative Folgen des Heizungsgesetzes

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Immobilienwirtschaft warnt in einem Brief an alle Abgeordneten des Bundestages vor negativen Auswirkungen des Heizungsgesetzes. „Die geplante Förderung bleibt weit hinter der bisherigen Förderung zurück“, heißt es in dem Schreiben, über das die „Bild“ (Mittwochsausgabe) berichtet. Der Präsident des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, Axel …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonom kritisiert Durchboxen des Heizungsgesetzes

Essen (dts Nachrichtenagentur) – Der Energieexperte des RWI-Leibniz-Institutes, Manuel Frondel, kritisiert das geplante Durchboxen des Heizungsgesetzes. „Damit könnten Millionen von Bürgern künftig gezwungen sein, mangels Alternativen hohe Investitionen in eine Wärmepumpe tätigen zu müssen: Wärmepumpen können leicht doppelt bis dreimal so teuer in der Anschaffung sein wie beispielsweise herkömmliche Erdgasheizungen“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union drängt auf Lieferung von Marschflugkörpern an die Ukraine

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Unions-Außenpolitiker Jürgen Hardt (CDU) fordert eine stärkere deutsche Unterstützung der Ukraine bei der Rückeroberung der Krim, inklusive der Lieferung von Marschflugkörpern. „Ich bin der Auffassung, dass die Ukraine das Recht hat, die Krim zurückzuerobern, und dass wir das unterstützen sollten“, sagte er den Partnerzeitungen der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rechnungshof kritisiert mangelnde Transparenz bei Bahn-Investitionen

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesrechnungshof hat erhebliche Zweifel am Erfolg der Bahnsanierung und scharfe Kritik am Bundesverkehrsministerium geäußert. Die Prüfer bemängeln eine fehlende Transparenz und unzureichende Kontrolle der Milliarden-Investitionen, wie die „Rheinische Post“ (Mittwochausgabe) unter Berufung auf einen internen Bericht des Rechnungshofes an den Haushaltsausschuss des Bundestages berichtet. „Um …

Weiterlesen →
Nachrichten

Apothekerverband kritisiert Bevorzugung von Biontech-Impfstoff

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Apothekerverband Nordrhein kritisiert, dass der Bund in der neuen Impfkampagne gegen Corona nur noch den Impfstoff von Biontech, nicht aber mehr den von Moderna oder anderen Herstellern bezahle. „Verantwortlich sind offensichtlich Verträge der EU mit Biontech/Pfizer, die Deutschland verpflichten, in diesem Jahr 17,5 Millionen und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Handwerksverband fürchtet „Wettbewerbsverzerrung“ durch Subventionen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), hat vor Wettbewerbsverzerrungen durch die mögliche Einführung eines Industriestrompreises gewarnt. „Wenn wir Maßnahmen wie etwa den diskutierten Industriestrompreis betrachten, wird deutlich, dass der politische Fokus immer noch zu sehr auf Großunternehmen liegt und nicht bei kleinen und …

Weiterlesen →