Nachrichten

Von der Leyen will Mercosur-Freihandelsabkommen zügig abschließen

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hofft darauf, beim EU-Lateinamerika-Gipfel mit Blick auf das geplante Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten Fortschritte zu erzielen. „Unser Ziel ist es, alle verbleibenden Differenzen so schnell wie möglich beizulegen, damit wir dieses Abkommen abschließen können“, sagte sie am Montag in Brüssel bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet mit Verlusten – Schwache China-Daten belasten

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 16.075 Punkten berechnet, ein Minus von 0,2 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Freitag. Die größten Abschläge gab es bei Sartorius, Porsche und Continental. An der Spitze …

Weiterlesen →
Nachrichten

Private Smartphone-Nutzung an jeder zweiten Schule verboten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – An mehr als jeder zweiten deutschen Schule ist die private Nutzung von Smartphones tabu. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Dabei gaben 54 Prozent der Schüler an, dass die private Nutzung der Geräte auf ihrem Schulgelände verboten ist. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsexperten erwarten weiterhin hohe Inflation weltweit

München/Luzern (dts Nachrichtenagentur) – Wirtschaftsexperten aus aller Welt erwarten weiterhin hohe Inflationsraten in den kommenden Jahren. Das geht aus dem am Montag veröffentlichten „Economic Experts Survey“ (EES) hervor, einer vierteljährlichen Umfrage des Ifo-Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik. Demnach wird die Inflationsrate in diesem Jahr weltweit 7,0 Prozent erreichen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP-Generalsekretär lobt Migrationsabkommen mit Tunesien

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat das Migrationsabkommen der EU mit Tunesien als einen ersten Schritt in die richtige Richtung bezeichnet. Nachdem die Erfolge der Europäischen Union in der Bekämpfung irregulärer Migration bislang bescheiden gewesen seien, komme so ein Abkommen „sehr gelegen“, sagte Djir-Sarai am Montag den Sendern …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Auslandsreisen bleibt unter Vor-Corona-Niveau

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2022 haben Reisende aus Deutschland insgesamt 222 Millionen Privat- und Geschäftsreisen mit mindestens einer Übernachtung im In- oder Ausland unternommen. Das waren 24 Prozent mehr als im stark von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2021, aber 15 Prozent weniger als im Vorkrisenjahr 2019, teilte das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe nimmt zu

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Beschäftigten in der deutschen Industrie ist zuletzt gestiegen. Ende Mai 2023 waren knapp 5,6 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag mit. Die Zahl stieg gegenüber …

Weiterlesen →
Nachrichten

Explosionen auf Krim-Brücke – Verkehr unterbrochen

Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Auf der Brückenverbindung zwischen dem russischen Festland und der Krim ist der Verkehr am Montagmorgen nach Explosionen unterbrochen worden. Das berichten russische Medien. Demnach sollen sich um 3:04 Uhr und 3:20 Uhr Ortszeit zwei Detonationen auf der Brücke ereignet haben. Die genauen Hintergründe waren zunächst unklar. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schlichtung zwischen Bahn und EVG beginnt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) beginnt am Montag die Schlichtung. Sie soll bis 31. Juli an einem nicht öffentlich genannten Ort stattfinden. Vor und während der Schlichtung gilt eine Friedenspflicht. Für die EVG soll die frühere hessische Arbeitsministerin Heide …

Weiterlesen →
Nachrichten

Timmermans fordert Nullemissionen ohne Ausnahmen für Autos ab 2035

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Kommissionsvize Frans Timmermans duldet keine Ausnahmen beim Verbot von CO2-Emissionen für Neuwagen ab 2035. Unabhängig von der eingesetzten Technologie stehe fest, „dass ab 2035 nur noch Autos gebaut werden dürfen, die kein Kohlendioxid mehr ausstoßen“, sagte Timmermans der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). Die EU sei technologisch offen, …

Weiterlesen →