
Lutz Seiler erhält Georg-Büchner-Preis
Darmstadt (dts Nachrichtenagentur) – Der deutsche Schriftsteller Lutz Seiler erhält in diesem Jahr den mit 50.000 Euro dotierten Georg-Büchner-Preis. Das teilte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am Dienstag mit. Seiler sei ein Autor, „der mit klangvollen Gedichtbänden begann, von dort zum Erzählen fand, stets aber ein so klarer …

Dax startet auf Vortagesniveau – Sommerloch an den Börsen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Dienstagmorgen verhalten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.045 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. „Die Stimmung auf dem Parkett bleibt positiv, das Allzeithoch bleibt in Reichweite“, sagte Thomas Altmann von QC Partners. …

Deutschland liegt bei Homeoffice-Tagen im europäischen Mittelfeld
München (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland liegt mit durchschnittlich 1,0 Tagen Homeoffice pro Woche im Mittelfeld in Europa. Das geht aus einer Umfrage des Ifo-Instituts unter Vollzeitbeschäftigten hervor, die in insgesamt 34 Ländern durchgeführt wurde. In Österreich sind es demnach 0,8 Tage. Mehr von zu Hause wird in Unternehmen im Vereinigten …

Baugenehmigungen für Wohnungen erneut stark zurückgegangen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Mai ist die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland erneut stark zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, waren es 25,9 Prozent oder 8.200 Baugenehmigungen weniger als im Mai 2022. Insgesamt wurde der Bau von 23.500 Wohnungen genehmigt. Im April war die …

Auslandsflüge deutlich teurer
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Auslandsflüge sind zuletzt deutlich teurer geworden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, stiegen die Preise für internationale Flüge im 1. Halbjahr 2023 gegenüber dem Vorjahreshalbjahr um 24,9 Prozent. Sowohl für Flugtickets als auch für Pauschalreisen sind die Preise schon seit Ende der coronabedingten Reisebeschränkungen …

Geerbtes und geschenktes Vermögen nach Rekordjahr wieder gesunken
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2022 haben die Finanzverwaltungen in Deutschland Vermögensübertragungen durch Erbschaften und Schenkungen in Höhe von 101,4 Milliarden Euro veranlagt. Das steuerlich berücksichtigte geerbte und geschenkte Vermögen sank damit um 14,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr, in dem es den Höchstwert seit 2009 erreicht hatte, teilte das …

Kripo-Gewerkschaft kritisiert NRW-Regierung wegen Clan-Gewalt
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) wirft der nordrhein-westfälischen Landesregierung vor, zu wenig gegen Clan-Kriminalität zu unternehmen. Die schwarz-grüne Koalition habe „in ihrem ersten Regierungsjahr nichts getan, um uns zu stärken“, sagte der BDK-Landesvorsitzende in NRW, Oliver Huth, der „Neuen Westfälischen“ (Dienstagsausgabe). Das seit 2017 von der …

BND weist Informationsdefizit-Vorwürfe zurück
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – BND-Präsident Bruno Kahl weist Vorwürfe zurück, wonach der Bundesnachrichtendienst über Ereignisse wie den Wagner-Putsch in Russland oder die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan zu spät informiert gewesen sei. „Das zum Beispiel, was sich im August 2021 in Afghanistan ereignet hat, haben wir in seiner grundsätzlichen Entwicklung …

IW hält eine Million Zuwanderer für zu viel
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hält die Forderungen nach einer Zuwanderung von ein bis anderthalb Millionen Menschen nach Deutschland für übertrieben. „Eine Million Zuwanderer sind zu viel und würden die Integrationskosten gewaltig in die Höhe treiben“, sagte der IW-Chef der „Rheinischen …

Meuthen hält AfD-Höhenflug für vorübergehende Entwicklung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ex-AfD-Chef Jörg Meuthen hält die hohen Umfragewerte für die AfD für eine vorübergehende Entwicklung. „Wir reden über Umfrageergebnisse, die nicht ohne Weiteres auf kommende Wahlen übertragbar sind“, sagte Meuthen der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Er gehe davon aus, dass die Umfragewerte auch wieder sinken werden. „Die Leute …