Nachrichten

Etliche Tote bei Überschwemmungen in Südkorea

Seoul (dts Nachrichtenagentur) – In Südkorea sind bei Überschwemmungen infolge tagelanger schwerer Regenfälle über 20 Menschen ums Leben gekommen. Zehn weitere werden vermisst, neun wurden verletzt, wie die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap berichtet. Landesweit mussten Tausende Personen ihre Häuser verlassen. Die meisten Todesopfer wurden aus der südöstlichen Provinz Nord-Gyeongsang gemeldet, wo …

Weiterlesen →
Nachrichten

Baerbock verteidigt Ausgaben für Ukrainehilfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat sich mit Blick auf den Höhenflug der AfD entschieden dagegen verwahrt, „das Leid in der Ukraine gegen Sozialleistungen in Deutschland auszuspielen“. „Das nützt niemandem hier in Deutschland, der wenig Geld hat, und es wäre ein Hohn für die Menschen in der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Regisseur Christopher Nolan hat „große Angst vor einem Atomkrieg“

Los Angeles (dts Nachrichtenagentur) – Filmregisseur Christopher Nolan treibt die Sorge vor einer nuklearen Auseinandersetzung um. „Ich habe große Angst vor einem Atomkrieg, hatte ich schon immer“, sagte er dem „Spiegel“. In seinem aktuellen Film „Oppenheimer“ zeichnet der britisch-amerikanische Filmemacher das Leben des US-Physikers Robert Oppenheimer nach, der zur Zeit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Russische Raketen enthalten laut Kiew oft auch deutsche Technik

Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Russische Raketen und Marschflugkörper enthalten offenbar oft Komponenten aus Deutschland und anderen westlichen Staaten. Das sagte Wladyslaw Wlasjuk, Sanktionsbeauftragter des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). Demnach hat Wlasjuk am 13. Juni zusammen mit Außenminister Dmytro Kuleba und Wirtschaftsministerin Julija Swyrydenko westlichen Botschaftern …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mitarbeiter der Bundesministerien nutzen wieder mehr Inlandsflüge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Abklingen der Coronapandemie fliegen die Beschäftigten der Bundesministerien wieder mehr auf Dienstreisen im Inland. Das geht aus der Antwort des Finanzministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, über die der „Spiegel“ berichtet. Demnach buchten die Mitarbeiter der Ressorts, des Kanzleramts, des Bundespresseamts und der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umweltbundesamt bringt Wasserbeschränkungen ins Spiel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Umweltbundesamt (UBA) hält angesichts der Trockenheit Einschränkungen beim Wasserverbrauch für möglich. Das rechtliche Instrumentarium hierfür sei vorhanden, „Landkreise können bei Wasserknappheit sogenannte Allgemeinverfügungen erlassen, um bestimmte Nutzungen einzuschränken“, sagte der Leiter der Fachabteilung Wasser und Boden am UBA, Christoph Schulte, dem „Handelsblatt“. Für den Städte- …

Weiterlesen →
Nachrichten

Easyjet hält Flugchaos in Sommerferien für möglich

Luton (dts Nachrichtenagentur) – Easyjet-Chef Johan Lundgren hält chaotische Zustände an den Flughäfen in den Sommerferien wie 2022 für möglich. „Es bleibt eine Herausforderung, und man kann ein abermaliges Chaos an den Flughäfen nicht ausschließen“, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. „Es gibt 10 bis 15 Prozent mehr Europa-Flüge als …

Weiterlesen →
Nachrichten

EnBW warnt vor Scheitern des Kohleausstiegs

Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstand für Erzeugung des Energiekonzerns EnBW, Georg Stamatelopoulos, warnt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vor einem Scheitern des geplanten Kohleausstiegs bis 2030. Noch in diesem Jahr brauche man Klarheit, „sonst schaffen wir es nicht mehr, ausreichend neue Gaskraftwerke zu bauen, und dann können wir auch unsere …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Fraktion relativiert Zwei-Prozent-Ziel der Nato

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, hat die Verpflichtung alle Nato-Staaten für Deutschland relativiert, künftig mindestens zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts für die Verteidigung auszugeben. „Es gibt jetzt diese Verabredung der Staats- und Regierungschefs, aber über den Haushalt beschließt der Deutsche Bundestag“, sagte Mützenich der „Welt am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Unions-Innenminister wollen härteres Vorgehen gegen Telegram

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die mangelnde Kooperationsbereitschaft von Telegram mit den deutschen Sicherheitsbehörden beim Verdacht auf Straftaten sorgt für Kritik an Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). „Mittlerweile ist klar: Telegram kooperiert nicht“, sagte der Sprecher der Unions-Innenminister, Peter Beuth (CDU) aus Hessen, der „Welt am Sonntag“. „Es ist Zeit, dass Frau …

Weiterlesen →