
Rat für deutsche Rechtschreibung will Entwicklung weiter beobachten
Eupen (dts Nachrichtenagentur) – Der Rat für deutsche Rechtschreibung empfiehlt weiterhin nicht das sogenannte Gendersternchen. Man habe beschlossen, die Entwicklung weiter zu beobachten, sagte Sabine Krome von der Geschäftsstelle am Institut für Deutsche Sprache der dts Nachrichtenagentur. Es sei in einem Beschluss festgestellt worden, dass die Sonderzeichen, wie beispielsweise der …

Kollegah auf Platz eins der deutschen Album-Charts
Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Der deutsche Rapper Kollegah steht an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Mit „La Deutsche Vita“ gelingt ihm die zehnte Nummer-eins-Platte. Die wiedererstarkte Taylor Swift („Speak Now“) folgt auf Platz zwei. In den Single-Charts bleibt „Komet“ von Apache 207 …

Timmermans kündigt neue Bewertung der Klimarisiken für Europa an
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Vizekommissionspräsident Frans Timmermans hat anlässlich des Gedenktages für die Opfer der weltweiten Klimakrise an diesem Samstag ein neues Instrument im Kampf gegen den Klimawandel angekündigt. „Im Frühjahr wird die EU erstmals eine Bewertung der Klimarisiken veröffentlichen“, schrieb Timmermans in einem Gastbeitrag für die Online-Ausgabe der „Rheinischen …

AfD diskutiert auf Versammlung über Loslösung von Nato
Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Die AfD wird bei ihrer Europawahlversammlung Ende Juli und Anfang August über eine Loslösung Deutschlands vom Nato-Verteidigungsbündnis diskutieren. Dies geht aus dem nicht anonymisierten Antragsbuch „Europa neu denken“ hervor, über das die „Welt am Sonntag“ berichtet. In einem Antrag von sieben Landesvorsitzenden aus mehreren Parteiströmungen heißt …

EU-Parlament will Rohstoffabkommen mit USA nachbessern
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – In der Europäischen Union wächst der Unmut über das geplante Rohstoffabkommen mit den USA, das hiesigen Herstellern von Elektroautos Zugang zu den Kaufprämien des Hunderte Milliarden Dollar schweren Inflation Reduction Act (IRA) verschaffen soll. Das berichtet der „Spiegel“. Mit dem IRA will US-Präsident Joe Biden seine …

Grüne werfen Lindner zu geringe Steuererleichterungen vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Pläne von Bundesfinanzminister Christian Lindner, die Industrie bei der Steuer um rund sechs Milliarden Euro jährlich zu entlasten, gehen dem grünen Koalitionspartner nicht weit genug. „Die Klimaschutz-Investitionsprämie des Finanzministers ist zum Miniaturmodell verkümmert“, sagte Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch dem „Spiegel“. „Dieser falsche Sparkurs würde bedeuten, dass …

Adenauer wollte schon vor „Spiegel“-Affäre gegen Magazin vorgehen
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Regierung von Kanzler Konrad Adenauer (CDU) erwog bereits 1954 – acht Jahre vor der sogenannten „Spiegel“-Affäre – gegen das Hamburger Nachrichtenmagazin wegen Landesverrats vorzugehen. Das zeigt eine geheime Aufzeichnung aus dem Auswärtigen Amt, die das Institut für Zeitgeschichte im Auftrag des Amtes in einer Aktenedition …

Ampelabgeordnete wollen Blockade in der Familienpolitik lösen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Abgeordnete der Regierungsparteien kritisieren den Stillstand der Ampel in Fragen der Familienpolitik. „Es stockt leider auf allen Ebenen“, sagte SPD-Politikerin Serpil Midyatli dem „Spiegel“. Die Ampel müsse in der Familienpolitik deutlich nachlegen, die Kindergrundsicherung etwa dürfe nicht am Geld scheitern. „Ich erwarte von Christian Lindner, dass …

Deutschland könnte Klimaziele für 2045 deutlich verfehlen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen der Ampelregierung reichen nicht aus, um Deutschland bis 2045 klimaneutral zu machen. Das geht aus dem Entwurf des Projektionsberichts für 2023 hervor, über den der „Spiegel“ berichtet. „Das Ziel der Netto-Treibhausgasneutralität bis 2045 wird also in beiden Szenarien deutlich verfehlt“, heißt es in …

Faeser will Hotel-Meldepflicht für deutsche Staatsbürger abschaffen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) drängt darauf, für deutsche Staatsbürger die Meldepflicht in Hotels abzuschaffen. Einen entsprechenden Vorschlag zum Bürokratieabbau unterbreitete sie Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP), berichtet der „Spiegel“. Bisher müssen alle Gäste von Hotels, Pensionen und anderen Beherbergungsstätten einen Meldeschein unterzeichnen. Darauf müssen unter anderem Name, …