Nachrichten

Gewerkschaften fordern Vorgaben für Umgang mit Beamten aus AfD

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextreme Bestrebung durch das Bundesamt für Verfassungsschutz fordern Gewerkschaften Vorgaben der Politik und Verwaltung für den Umgang mit Parteiangehörigen im öffentlichen Dienst. Jochen Kopelke, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, sagte der „Wochentaz“ (Samstagsausgabe), es brauche nun „ein abgestimmtes Vorgehen der Innenminister auf Bundes- …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stegner rügt deutsche Russland-Haltung – Kritik von Grünen und CDU

Der SPD-Abgeordnete Ralf Stegner hat scharfe Kritik an den deutsch-russischen Beziehungen geübt – und entsprechend eigene Treffen mit Putin-Getreuen an den offiziellen Kanälen vorbei verteidigt. „Wir haben eine Form von Kommunikation, die kurz vor Kriegserklärung steht“, sagte Stegner dem „Spiegel“. „In einer Zeit, in der alle Verbindungen zu Russland reißen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rapper Xatar ist tot

Der Rapper Xatar ist tot. Das bestätigte die Kölner Staatsanwaltschaft am Freitag. Der 43-Jährige, der mit bürgerlichem Namen Giware Hajabi hieß und aus dem Iran stammt, sei demnach in Köln in seiner Wohnung aufgefunden worden. Der genaue Todeszeitpunkt war zunächst unklar, ebenso wie die weiteren Todesumstände. Schon vor der behördlichen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linken-Bundesparteitag in Chemnitz eröffnet

Die Landesvorsitzende der Linken in Sachsen, Susanne Schaper, hat am Freitag in Chemnitz den Bundesparteitag der Partei eröffnet. In ihrer Rede hob sie die Notwendigkeit verstärkter Investitionen hervor. Wer mit dem Regionalzug angereist sei, habe am eigenen Leib erfahren, wie wichtig Investitionen in die Bahninfrastruktur seien, so Schaper. Schaper hob …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neuauflage von Pink-Floyd-Film an der Spitze der Album-Charts

Die englische Kultband Pink Floyd steht neu an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Die Neuauflage ihres Musikfilms „Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII“ von 1972 konnte auch als Platte überzeugen, teilte die GfK am Freitag mit. Rang zwei geht an den Rapper Pashanim mit „Grünewürfelflow“, der dorthin von Rang …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verkehrsminister Schnieder macht Claudia Stutz zur Staatssekretärin

Claudia Stutz (CDU) wird beamtete Staatssekretärin im Verkehrsministerium unter Minister Patrick Schnieder. Die 48-jährige Juristin und gebürtige Rheinländerin mit türkischen Wurzeln übernimmt als Amtschefin auch die Leitung der Zentralabteilung, erfuhr die dts Nachrichtenagentur am Freitag. Stutz bringt über 20 Jahre Verwaltungserfahrung mit, darunter fast 15 Jahre im Bundeskanzleramt. Als Staatssekretärin …

Weiterlesen →
Nachrichten

Justizministerin Hubig begrüßt Sondertribunal gegen Russland

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat eine in Lwiw abgegebene Erklärung zur Einrichtung eines Sondertribunals in Bezug auf die russische Aggression gegen die Ukraine begrüßt. „Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ist ein brutales, völkerrechtswidriges Verbrechen, wie es in der jüngeren europäischen Geschichte kein zweites gegeben hat“, sagte sie am Freitag. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Reiche will Verhältnis zwischen Wirtschaft und Politik verbessern

Die neue Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU) will mit einem Maßnahmenpaket die stagnierende deutsche Wirtschaft wieder in Schwung bringen. Dafür wolle sie gezielte Investitionsanreize setzen, niedrigere Energiepreise und einen umfassenden Bürokratieabbau erreichen, sagte sie der RTL/ntv-Redaktion. „Wir müssen den Investitionsboost lostreten und das bedeutet deutlich mehr Abschreibungen für die deutsche Wirtschaft …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Fraktion gegen „pauschale“ Zurückweisungen bei Asylgesuchen

In der Debatte um das verschärfte Vorgehen an den deutschen Grenzen hat die SPD davor gewarnt, die europäische Einigung in Asylfragen zu gefährden. „Wir wollen in der Migrationspolitik weiterhin verantwortungsvoll handeln und Humanität mit Ordnung verbinden“, sagte SPD-Fraktionsvize Sonja Eichwede der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Die europäische Einigung im Asylbereich darf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mützenich für Vorsitz des Auswärtigen Ausschusses im Gespräch

Der frühere SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich könnte Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses werden. Parteichef und Vizekanzler Lars Klingbeil habe den 65-Jährigen gefragt, ob er Interesse an dem Posten habe, berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf SPD-Kreise. Mützenich hat die SPD-Bundestagsfraktion von September 2019 bis Februar 2025 geführt. Nach der Bundestagswahl im Februar …

Weiterlesen →