
Reichinnek: Kapitalismus hat mit Demokratie rein gar nichts zu tun
Linksfraktionschefin Heidi Reichinnek hat Forderungen ihrer Partei nach einer Abschaffung des Kapitalismus bekräftigt. „Wir wollen ein Wirtschaftssystem abschaffen, in dem die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer werden“, sagte sie am Freitag auf dem Bundesparteitag der Linken in Chemnitz. „Ein solches System wollen wir abschaffen, denn egal was …

Holocaust-Überlebende Friedländer ist tot – Steinmeier kondoliert
Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist tot. Das teilte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Freitagabend mit. „Die Nachricht vom Tode Margot Friedländers erfüllt mich mit tiefer Trauer. Sie hat unserem Land Versöhnung geschenkt – trotz allem, was die Deutschen ihr als jungem Menschen angetan hatten. Für dieses Geschenk können wir nicht dankbar …

Dax legt zu – Neues Allzeithoch durch Zollhoffnungen
Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.499,32 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,63 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Zwischenzeitlich hatte der Dax gar ein Rekordhoch von 23.543,27 Punkten erreicht. Marktbeobachter sehen in den jüngsten Hoffnungen im Zollstreit eine Triebfeder für investitionsfreudige Anleger. …

Friedensnobelpreisträger verurteilt deutsche Israel-Haltung
Mohamed el-Baradei, ehemaliger Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Behörde in Wien und Träger des Friedensnobelpreises, hat die deutsche Israel-Politik angesichts über 50.000 überwiegend ziviler Todesopfer israelischer Militäroperationen im Gazastreifen scharf kritisiert. „Wenn Menschen wie die Fliegen getötet werden, und das geht immer und immer weiter und allen ist klar: Es ist Vergeltung. …

Gewerkschaften fordern Vorgaben für Umgang mit Beamten aus AfD
Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextreme Bestrebung durch das Bundesamt für Verfassungsschutz fordern Gewerkschaften Vorgaben der Politik und Verwaltung für den Umgang mit Parteiangehörigen im öffentlichen Dienst. Jochen Kopelke, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, sagte der „Wochentaz“ (Samstagsausgabe), es brauche nun „ein abgestimmtes Vorgehen der Innenminister auf Bundes- …

Stegner rügt deutsche Russland-Haltung – Kritik von Grünen und CDU
Der SPD-Abgeordnete Ralf Stegner hat scharfe Kritik an den deutsch-russischen Beziehungen geübt – und entsprechend eigene Treffen mit Putin-Getreuen an den offiziellen Kanälen vorbei verteidigt. „Wir haben eine Form von Kommunikation, die kurz vor Kriegserklärung steht“, sagte Stegner dem „Spiegel“. „In einer Zeit, in der alle Verbindungen zu Russland reißen, …

Rapper Xatar ist tot
Der Rapper Xatar ist tot. Das bestätigte die Kölner Staatsanwaltschaft am Freitag. Der 43-Jährige, der mit bürgerlichem Namen Giware Hajabi hieß und aus dem Iran stammt, sei demnach in Köln in seiner Wohnung aufgefunden worden. Der genaue Todeszeitpunkt war zunächst unklar, ebenso wie die weiteren Todesumstände. Schon vor der behördlichen …

Linken-Bundesparteitag in Chemnitz eröffnet
Die Landesvorsitzende der Linken in Sachsen, Susanne Schaper, hat am Freitag in Chemnitz den Bundesparteitag der Partei eröffnet. In ihrer Rede hob sie die Notwendigkeit verstärkter Investitionen hervor. Wer mit dem Regionalzug angereist sei, habe am eigenen Leib erfahren, wie wichtig Investitionen in die Bahninfrastruktur seien, so Schaper. Schaper hob …

Neuauflage von Pink-Floyd-Film an der Spitze der Album-Charts
Die englische Kultband Pink Floyd steht neu an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Die Neuauflage ihres Musikfilms „Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII“ von 1972 konnte auch als Platte überzeugen, teilte die GfK am Freitag mit. Rang zwei geht an den Rapper Pashanim mit „Grünewürfelflow“, der dorthin von Rang …

Verkehrsminister Schnieder macht Claudia Stutz zur Staatssekretärin
Claudia Stutz (CDU) wird beamtete Staatssekretärin im Verkehrsministerium unter Minister Patrick Schnieder. Die 48-jährige Juristin und gebürtige Rheinländerin mit türkischen Wurzeln übernimmt als Amtschefin auch die Leitung der Zentralabteilung, erfuhr die dts Nachrichtenagentur am Freitag. Stutz bringt über 20 Jahre Verwaltungserfahrung mit, darunter fast 15 Jahre im Bundeskanzleramt. Als Staatssekretärin …