Nachrichten

Ehemaliger EU-Botschafter kritisiert Schweiz

Brüssel/Bern (dts Nachrichtenagentur) – Michael Reiterer, ehemaliger EU-Botschafter in der Schweiz, erwartet keine schnelle Einigung in den bilateralen Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU. „Solange der Bundesrat seinen Verhandlern kein starkes Mandat gibt, geht sich das nie aus“, sagte Reiterer der Wochenzeitung „Die Zeit“. Im Außendepartement verheize man lieber …

Weiterlesen →
Nachrichten

Unterschiede bei Lebenserwartung zwischen Geschlechtern nehmen ab

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Frauen haben in Europa weiterhin eine höhere durchschnittliche Lebenserwartung als Männer, seit der Jahrtausendwende nimmt der Abstand jedoch ab. Das zeigt eine Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), in der Todesursachen für 228 Regionen in sieben europäischen Ländern untersucht wurden und die am Mittwoch veröffentlicht wurde. …

Weiterlesen →
Nachrichten

41 tote Migranten bei Bootsunglück vor Lampedusa

Lampedusa (dts Nachrichtenagentur) – Bei einem Bootsunglück vor Lampedusa sind mindestens 41 Migranten ums Leben gekommen. Das Boot, das vom tunesischen Sfax aus in See gestochen war, soll bereits am Donnerstag im Sizilianischen Kanal gekentert und gesunken sein, berichtet die italienische Nachrichtenagentur Ansa am Mittwoch. Vier Überlebende wurden demnach am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Benzinpreis leicht gesunken – Diesel teurer

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Spritpreise in Deutschland haben sich in der vergangenen Woche uneinheitlich entwickelt. Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag im bundesweiten Mittel 1,843 Euro und damit 0,7 Cent weniger als in der Vorwoche, wie ein ADAC-Sprecher am Mittwoch der dts Nachrichtenagentur sagte. Diesel verteuerte sich unterdessen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesnetzagentur: 90 Prozent können 100-Mbit-Anschluss haben

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Nach Angaben der Bundesnetzagentur können mittlerweile 90 Prozent der Haushalte einen Internetanschluss mit 100 Mbit/s bekommen. Weitere fünf Prozent können immerhin mit 50 Mbit/s surfen, wenn sie einen entsprechenden Anschluss bestellen, wie aus den am Mittwoch vorgestellten neuen Daten für den sogenannten „Breitbandatlas“ hervorgeht. Die restlichen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dagdelen wirft Linken-Führung Politik für „Sektenanhänger“ vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um einen Verbleib von Sahra Wagenknecht in der Linkspartei hat die Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen die Parteispitze scharf kritisiert. „Die Parteiführung setzt auf Ausgrenzung all derjenigen, die sich für eine Politik für die Mehrheit der Bevölkerung statt für eine schrumpfende Gruppe von Sektenanhängern einsetzen“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet freundlich – chinesische Verbraucherpreise gesunken

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Mittwochmorgen freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.915 Punkten berechnet, 0,9 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Die größten Zuwächse gab es am Morgen bei den Aktien von Brenntag, Vonovia und Qiagen. Es scheine, als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gaspreisbremse wird wohl viel billiger als gedacht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gaspreisbremse wird wohl viel billiger für den Staat als gedacht. Im Winter hatte die Bundesregierung 40,3 Milliarden Euro im Wirtschaftsstabilisierungsfonds vorgesehen, nach aktueller Schätzung des Ifo-Instituts wird sie tatsächlich aber nur 13,1 Milliarden Euro kosten. „Ursache ist, dass die Gaspreise seitdem stark gefallen sind“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Fraktionsvize drängt auf Debatte über allgemeine Dienstpflicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz Widerständen aus der eigenen Partei und der Koalitionspartner FDP und Grüne bekräftigt SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese, nach der Sommerpause eine Debatte über die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht im Bundestag anstoßen zu wollen. „Ich halte die Debatte für richtig“, sagte Wiese am Mittwoch den Sendern RTL und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fleischproduktion zurückgegangen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Fleischproduktion in Deutschland ist zuletzt zurückgegangen. Im 1. Halbjahr 2023 produzierten die gewerblichen Schlachtunternehmen nach vorläufigen Ergebnissen knapp 3,3 Millionen Tonnen Fleisch und damit 5,9 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Insgesamt wurden in den Schlachtbetrieben 23,6 Millionen …

Weiterlesen →