Nachrichten

Strack-Zimmermann fordert Vorabprüfung von Mitarbeitern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Festnahme eines mutmaßlichen Spions beim Beschaffungsamt der Bundeswehr hat die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann eine strenge Vorabüberprüfung von Mitarbeitern in sensiblen Bereichen gefordert. „Es spricht für die neu gewonnene Sensibilität unserer Dienste, nichts mehr auszuschließen, auch nicht, dass es tatsächlich Informanten in unseren Behörden gibt, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verbraucherschützer kritisieren geplante Verwendung von Klimafonds

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verbraucherschützer kritisieren die von der Bundesregierung geplante Verwendung der Mittel im Klima- und Transformationsfonds. „Es ist nicht in Ordnung, dass das von der Bundesregierung versprochene Klimageld für die privaten Haushalte als Ausgleich für den CO2-Preis immer noch nicht umgesetzt ist“, sagte Thomas Engelke, Teamleiter Energie und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax legt zu – Sorge vor steigenden US-Inflationsraten

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der Dax nach einem bereits freundlichen Start zugelegt, einen großen Teil seiner Gewinne zum Abend jedoch wieder eingebüßt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.853 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die größten Gewinne gab es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Behindertenvereine entsetzt über Höcke-Äußerungen

Marburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Lebenshilfe, die Aktion Mensch und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft haben die Äußerungen gegen Inklusion des Fraktionsvorsitzenden der AfD Thüringen, Björn Höcke, scharf kritisiert. „Wir sind entsetzt über die Auslassungen von Herrn Höcke im MDR-Sommerinterview zum Thema Inklusion“, sagte Ulla Schmidt, Bundesvorsitzende der gemeinnützigen Bundesvereinigung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Festnahme wegen mutmaßlicher Agententätigkeit für Russland

Karlsruhe/Koblenz (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeskriminalamt hat am Mittwoch einen deutschen Staatsangehörigen in Koblenz festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, für einen ausländischen Geheimdienst tätig gewesen zu sein, wie die Bundesanwaltschaft mitteilte. Die Wohnung und der Arbeitsplatz des Beschuldigten wurden im Zuge der Ermittlungen durchsucht. Der Beschuldigte ist beim Bundesamt für Ausrüstung, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Zahlreiche Todesfälle wegen Antibiotikaresistenzen

Amsterdam (dts Nachrichtenagentur) – Mehr als zwei Fünftel aller Todesfälle in Nord- und Südamerika im Jahr 2019 stehen in Zusammenhang mit Antibiotika-Resistenzen. Das zeigt eine Studie, die in der Fachzeitschrift „The Lancet Regional Health – Americas“ erschienen ist. Die Autoren schätzten, dass rund 569.000 Todesfälle mit Antibiotika-Resistenzen zusammenhingen. Den größten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klimaausschuss-Vorsitzender kritisiert höhere CO2-Bepreisung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Klimaschutz, Klaus Ernst (Linke), hat die im Klima- und Transformationsfonds vorgesehene Erhöhung des CO2-Preises um vier Cent pro Liter Benzin oder Diesel scharf kritisiert. Damit schließe man Teile der Bevölkerung von der Mobilität aus und stärke die AfD, sagte Ernst am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hausärzteverband zweifelt an E-Rezept

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Hausärzteverband begrüßt das E-Rezept, erwartet aber technische Probleme. Man befürwortete das Instrument – „wenn es denn in der Praxis auch problemlos funktioniert“, sagte Verbandschef Markus Beier der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). „Das ist bis heute häufig leider nicht der Fall.“ Ein Grund sei, dass einige …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gesamtmetall-Chef um Wettbewerbsfähigkeit der Industrie besorgt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf, ist um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie besorgt. „Wir sind in der Tat wieder der kranke Mann Europas“, sagte Wolf am Mittwoch im Deutschlandfunk. Die Gesamtlage sei schwierig: „Wir werden in die Rezession rutschen im zweiten Halbjahr.“ Die Gründe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesbank baut Bankenaufsicht um

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesbank ändert ihre Strategie in der Bankenaufsicht. Die Zentralbank will ihre Kontrollintensität künftig stärker danach ausrichten, wie riskant eine Bank ist, berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). „Wir wollen mehr personelle Ressourcen dahin lenken, wo sich die größten Risiken befinden“, sagte Karlheinz Walch, Zentralbereichsleiter Bankenaufsicht und Finanzstabilität, …

Weiterlesen →