Nachrichten

Von Notz will Aufklärung von Verdacht auf Spionage bei Luftwaffe

Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums des Bundestages, Konstantin von Notz (Grüne), hat Aufklärung über Berichte gefordert, wonach Kommunikation der Luftwaffe durch Russland abgehört worden sein soll. „Sollte sich diese Geschichte bewahrheiten, wäre das ein hochproblematischer Vorgang“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Es stellt sich die Frage, ob es sich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Russland veröffentlicht angeblichen Luftwaffe-Mitschnitt zu Taurus

Russische Staatsmedien haben am Freitag eine Audiodatei veröffentlicht, die angeblich ein Mitschnitt einer Telefonschalte zwischen ranghohen Offizieren der Luftwaffe sein sollen. Darin soll auch eine mögliche Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine diskutiert worden sein. Die Offiziere sollen über verschiedene Wege einer Lieferung und Unterstützung der Ukraine bei der Bedienung …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen legen zu – Ölpreis deutlich gestiegen

Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 39.087 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.137 Punkten 0,8 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq …

Weiterlesen →
Nachrichten

USA planen humanitäre Luftabwürfe in Gaza

US-Präsident Joe Biden hat am Freitag angekündigt, die Bevölkerung im Gazastreifen künftig auch mit dem Abwurf von Hilfsgütern aus der Luft unterstützen zu wollen. „Wie der Präsident soeben angekündigt hat, werden die Vereinigten Staaten in Abstimmung mit unseren internationalen Partnern, insbesondere mit Jordanien, Hilfsgüter aus der Luft in Gaza abwerfen“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Behrens will mehr digitale Befugnisse für die Polizei

Niedersachsens Innenministerin, Daniela Behrens (SPD), fordert, dass die Sicherheitsbehörden bei ihren Ermittlungen umfassender auf digitale Gesichtserkennung und sogenannte „Künstlichen Intelligenz“ (KI) zurückgreifen dürfen. „Ich werbe schon lange dafür, dass wir unseren Sicherheitsbehörden mehr moderne Überwachungsmethoden und den Einsatz von KI an die Hand geben und sie mit denjenigen Befugnissen ausstatten, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bahn fehlen 15 Milliarden für Sanierung in Baden-Württemberg

Der Deutschen Bahn fehlen in Baden-Württemberg 15 Milliarden Euro für theoretisch notwendige Sanierungsinvestitionen. Das berichtet der „Mannheimer Morgen“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf eine Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Gökay Akbulut (Linke). Wie aus der Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs Michael Theurer (FDP), hervorgeht, fehlen für Brücken 4,6 Milliarden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax legt zu – Kurssprung bei Daimler Truck

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 17.735 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start hat der Dax im Tagesverlauf seine Gewinne in einem Zickzack-Kurs teilweise abgebaut. „Der Dax setzt am Nachmittag seine Konsolidierungstendenzen fort“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lambsdorff zeigt sich bewegt über Anteilnahme an Nawalny-Beisetzung

Der deutsche Botschafter in Russland, Alexander Graf Lambsdorff, hat sich bewegt gezeigt von der Anteilnahme der Russen am Abschied von Alexej Nawalny. „Mich hat die Anteilnahme von so vielen Menschen in Moskau tief bewegt“, sagte Graf Lambsdorff der „Bild“ (Samstagausgabe). „Wir haben heute das andere, menschliche Russland gesehen, das es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verdi verteidigt Streik-Welle

Verdi-Chef Frank-Werneke hat die aktuelle Streikwelle verteidigt. „Natürlich ist das individuell doof, wenn ein Urlaubsflug ausfällt oder der Weg zur Arbeit deutlich erschwert ist“, sagte Werneke dem „Stern“. „Ein bisschen nerven“ sei unvermeidlich. „Wir sind halt in Kitas, Krankenhäusern, Nahverkehr, Abfallwirtschaft und dem Luftverkehr aktiv.“ Wann immer man dort streike, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung will zu Marsalek nichts öffentlich sagen

Die Bundesregierung will zum verschwundenen früheren Wirecard-Manager Jan Marsalek und seinen möglichen Geheimdienst-Aktivitäten nichts sagen. „Die Bundesregierung nimmt grundsätzlich zu Angelegenheiten, die etwaige nachrichtendienstliche Erkenntnisse oder Tätigkeiten der Nachrichtendienste betreffen, nicht öffentlich Stellung“, hieß es in einer Mitteilung, die am Freitagnachmittag in Antwort auf eine Anfrage verbreitet wurde, in der …

Weiterlesen →