Nachrichten

Union sieht Aufnahmefähigkeit „vielerorts überschritten“

Angesichts der anhaltend hohen Asylbewerberzahlen und der derzeit rund 1,1 Millionen Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland warnt der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Thorsten Frei, vor einer Überlastung der Gesellschaft. „Die Bundesregierung darf den Menschen nicht länger etwas vormachen“, sagte Frei dem „Tagesspiegel“ (Montagsausgabe). „Die anhaltende Flüchtlingskrise lässt sich mit den …

Weiterlesen →
Nachrichten

GdP erwartet Bauern-Aktionen an „neuralgischen Punkten“

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, hat vor den angekündigten Bauernprotesten die Teilnehmer zur Friedfertigkeit aufgerufen. „In Anbetracht der zu erwartenden Massen an Protestierenden wird die Polizei sehr schnell, sehr stark flexibel in Deutschland agieren müssen. Dafür ist sie aber nicht ausreichend aufgestellt“, sagte Kopelke den Zeitungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wagenknecht-Partei startet mit 1,4 Millionen Euro Guthaben

Die Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ kann am Tag ihrer Gründung bereits auf 1,4 Millionen Euro Startkapital zurückgreifen. So viel Geld hat der Vorläuferverein „BSW – für Vernunft und Gerechtigkeit“ im Jahr 2023 nach vorläufigen Berechnungen eingenommen, wie BSW-Schatzmeister Ralph Suikat dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ mitteilte. Ungefähr 90 Prozent der Spenden sind …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fast zwei Drittel hätten statt Scholz lieber Pistorius als Kanzler

Eine große Mehrheit der Deutschen wünscht sich anstelle von Olaf Scholz Verteidigungsminister Boris Pistorius (beide SPD) als Bundeskanzler. Das ist das klare Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe). Danach befürworten fast zwei Drittel (64 Prozent), dass Scholz das Kanzleramt an Pistorius abgibt. Nur 25 Prozent sind …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bauernpräsident bittet Bevölkerung um Verständnis für Blockaden

Zum Beginn der Aktionswoche der deutschen Landwirte gegen die geplanten Subventionsstreichungen bittet der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, um Nachsicht für mögliche Beeinträchtigungen. „Wir wollen unseren Protest friedlich und mit demokratischen Mitteln durchführen“, sagte Rukwied dem „Stern“. Über 100 Aktionen hätten die Landes- und Kreisverbände in allen Bundesländern angemeldet. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Politologin warnt vor Bündnissen mit AfD

Die Politikwissenschaftlerin Ursula Münch warnt mit Blick auf die Wahlen 2024 vor jeder Art von Bündnissen mit der AfD. „Jede der seriösen demokratischen Parteien muss wissen, dass jede Form der Tolerierung der AfD und ihres extremistischen Gedankenguts ganz weite Einflusskanäle zugänglich macht“, sagte die Direktorin der Akademie für politische Bildung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bahn plant „Notfahrplan“

Die Bahn setzt offenbar keine großen Hoffnungen in ihren Eilantrag gegen den von der GDL geplanten Streik – und erstellt schonmal einen „Notfahrplan“. Man werde ein reduziertes Angebot an Fahrten anbieten, teilte der Staatskonzern am Sonntagabend mit. Für diese Fahrten will die Bahn längere Züge mit mehr Sitzplätzen einsetzen, eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berlin will Eurofighter-Lieferung an Saudi-Arabien nun zulassen

Deutschland will sich der Lieferung von Eurofightern an Saudi-Arabien künftig nicht mehr entgegenstellen. Das sagte Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) am Sonntag zu Beginn ihrer Nahost-Reise in Jerusalem. Damit vollzieht die Bundesregierung eine Kehrtwende, denn im 2021 ausgehandelten Koalitionsvertrag heißt es wörtlich: „Wir erteilen keine Exportgenehmigungen für Rüstungsgüter an Staaten, solange …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lokführer und Landwirte streiken – Massive Verkehrsstörung erwartet

Deutschland steht vor einer langen Streikwoche, die so heftig ausfallen könnte, wie selten. Denn mit den Landwirten und den Lokführern wollen gleich zwei Berufsgruppen wegen unterschiedlicher Anliegen verschiedene Verkehrszweige lahmlegen. Los geht es am Montag mit den Bauern, die sich gegen Steuererhöhungen und Subventionskürzungen im Agrarbereich wenden. In den verschiedenen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bahn will Streik mit Eilantrag vor Gericht verhindern

Die Deutsche Bahn will gegen den für Mittwoch bis Freitag geplanten GDL-Streik umgehend Rechtsmittel einlegen, um ihn zu stoppen. Ein entsprechender Eilantrag auf einstweilige Verfügung soll beim Arbeitsgericht Frankfurt am Main eingereicht werden, teilte der Staatskonzern am Sonntagabend mit – wenige Minuten nach der Streikankündigung. „Dieser Streik ist nicht nur …

Weiterlesen →