Nachrichten

Bundesanwaltschaft klagt mutmaßliche Rechtsextremisten an

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen vier mutmaßliche Rechtsextremisten erhoben. Die Angeschuldigten seien „hinreichend verdächtig“, als Rädelsführer den verbotenen rechtsextremistischen Verein „Combat 18 Deutschland“ aufrechterhalten zu haben, teilte die Behörde am Donnerstag mit. Bei dem Verein handelt es sich um eine rechtsextremistische Vereinigung und einen Ableger der in Großbritannien aktiven Gruppierung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hauspreise im Euroraum weiter gesunken

Die Hauspreise im Euroraum sind zuletzt weiter gesunken. Im vierten Quartal 2023 gingen sie im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal um 1,1 Prozent zurück, teilte die EU-Statistikbehörde Eurostat am Donnerstag mit. In der EU stieg der Hauspreisindex (HPI) dagegen um 0,2 Prozent. Im dritten Quartal 2023 waren die Hauspreise im Euroraum …

Weiterlesen →
Nachrichten

AfD-Europaspitzenkandidat Krah gibt Anwaltszulassung zurück

Der Spitzenkandidat der AfD für die Europawahl, Maximilian Krah, ist kein Rechtsanwalt mehr. „Ich habe meine Anwaltszulassung Ende Januar zurückgegeben, weil ich keine Zeit mehr für Mandate habe und Mandate nicht sinnvoll ausführen könnte“, sagte Krah der „Welt“ (Freitagsausgabe). „Meine Bekanntheit würde den jeweiligen Fall überstrahlen. Und die Kosten für …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP weist SPD-Vorstoß zu digitaler Überwachung zurück

In der Ampelkoalition ist ein Streit über mehr Überwachungsbefugnisse für die Sicherheitsbehörden entbrannt; Anlass ist ein Vorstoß der SPD, die eine verpflichtende Speicherung von Telekommunikationsdaten fordert. FDP-Fraktionsvize Konstantin Kuhle sagte dazu dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe): „Das hat mehr mit Wahlkampf als mit tatsächlichem Einsatz für die Innere Sicherheit zu tun.“ FDP-Fraktionsgeschäftsführer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Münchener Rück: Cyber-Risiko wächst unvermindert weiter

Die Münchener Rück geht davon aus, dass die weltweiten Kosten von Cyber-Kriminalität in den kommenden Jahren steigen werden. „Das Cyber-Risiko wächst unvermindert, angetrieben durch technologischen Fortschritt, wie etwa generative Künstliche Intelligenz oder Cloud-Technologien“, heißt es in einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht des Konzerns. Die Münchener Rück verweist dabei auf eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

IW: Rentnerhaushalte von Inflation nicht stärker belastet als andere

Die Kaufkraft von Rentnern der Gesetzlichen Rentenversicherung ist in den vergangenen Jahren nicht stärker gesunken als bei anderen Haushalten. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft. Seit 2018 sank die Kaufkraft der Rentner demnach um 1,7 Prozent, bei anderen Haushalten ging sie um 2,2 Prozent zurück. Vor …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Deutsche bei KI-Einsatz bei der Arbeit gespalten

Die Frage nach dem Einsatz von KI bei der Arbeit spaltet derzeit Deutschlands Beschäftigte. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Demnach wünscht sich die Hälfte der Erwerbstätigen (51 Prozent), dass Künstliche Intelligenz langweilige Routineaufgaben in ihrem Job übernimmt. Aber fast ebenso viele …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax am Morgen kaum verändert – ruhiger Handelsstart

Der Dax ist am Donnerstagmorgen kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.370 Punkten berechnet, nur knapp über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Hannover Rück, Commerzbank und die Porsche-Holding. Am Ende fanden sich dagegen Zalando, Siemens Healthineers und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Elternschaft verstärkt Ungleichheit von Frauen und Männern

Die Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt zwischen Frauen und Männern ist in Deutschland am höchsten, wenn Kinder im Spiel sind. Das zeigen Auswertungen einer internationalen Forschungsgruppe, die die Entwicklung der Ungleichheit in 17 Ländern in Europa und Nordamerika über die vergangenen 50 Jahre untersucht hat. Unter den 30-Jährigen verdienen Mütter demnach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kühnert sieht Ampel als „Koalition der Widersprüche“

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert sieht den anhaltenden Streit in der Ampelkoalition als Folge des Wahlergebnisses. „Diese Bundesregierung, diese Koalition, ist ein Bündnis auch der Widersprüche“, sagte Kühnert am Donnerstag den Sendern RTL und ntv. „So haben die Leute gewählt vor zweieinhalb Jahren. Wir haben ein Wahlergebnis gehabt, bei dem nur lagerübergreifende …

Weiterlesen →