Nachrichten

Hofreiter nennt TV-Duell mit Höcke „schädlich für Demokratie“

Der Vorsitzende des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union im Bundestag, Anton Hofreiter, hält das geplante Fernsehduell des thüringischen CDU-Landesvorsitzenden Mario Voigt gegen den AfD-Spitzenkandidaten Björn Höcke für falsch. „Ich halte so eine Auseinandersetzung für überhaupt nicht sinnvoll und für die Demokratie schädlich“, sagte Hofreiter am Donnerstag den Sendern …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wagenknecht kritisiert Selbstbestimmungsgesetz

Die Vorsitzende des BSW, Sahra Wagenknecht, kritisiert das Selbstbestimmungsgesetz der Ampelkoalition scharf. „Die Folgen für Familien und Kinder können verheerend sein“, sagte Wagenknecht dem Nachrichtenportal T-Online. Das Gesetz soll am Freitag im Bundestag beschlossen werden. Künftig sei es in Deutschland einfacher, „freier über sein Geschlecht zu entscheiden als über die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet vor EZB-Zinsentscheid kaum verändert

Der Dax ist am Donnerstagmorgen kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.080 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. „Die hartnäckige Inflation in den USA wird zu einem Dilemma für die wichtigsten Notenbanken der Welt“, sagte Konstantin Oldenburger, Marktanalyst bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Einigung im Tarifstreit zwischen Lufthansa und Kabinenpersonal

Im Tarifstreit zwischen der Lufthansa und der Flugbegleitergewerkschaft Ufo ist eine Einigung erzielt worden. Das teilte die Gewerkschaft am Donnerstag mit. Demnach soll es unter anderem eine Erhöhung der Vergütungsstufen in drei Schritten um insgesamt 16,5 Prozent geben. Der erste Schritt um 8,0 Prozent erfolgt im Mai 2024, der zweite …

Weiterlesen →
Nachrichten

Chinas Anti-Spionage-Gesetz gefährdet Arzneimittelversorgung

Das im vergangenen Jahr verschärfte chinesische Anti-Spionage-Gesetz bedroht offenbar die Arzneimittelversorgung in Deutschland. Weil die Inspekteure deutscher Behörden aus Angst vor einer Festnahme nicht mehr nach China reisen wollen, können wichtige Zertifikate nicht mehr ausgestellt werden, die für den Import von in China hergestellten Wirkstoffen und Arzneimitteln nach Deutschland gesetzlich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Flixbus verteidigt nach Unfall auf A 9 Sicherheitsmaßnahmen

Nach dem tödlichen Fernbusunfall vor zwei Wochen bei Leipzig appelliert der Chef des betroffenen Unternehmens Flix an Fahrgäste, sich anzuschnallen. „Anschnallen bringt aber grundsätzlich mehr Sicherheit. Die Busfahrer weisen auch auf die Gurtpflicht hin“, sagte Flix-Vorstandschef André Schwämmlein den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Während der Fahrt ist das aber für Fahrer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mittelstandsunion will von CDU klareres Bekenntnis zur Kernenergie

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) fordert auf dem anstehenden CDU-Parteitag Anfang Mai ein klareres Bekenntnis der Union zur weiteren Nutzung der Kernenergie in Deutschland. „Wer Klimaneutralität und Energiesicherheit will, kommt zukünftig an der Kernenergie nicht vorbei“, sagte MIT-Chefin Gitta Connemann der „Rheinischen Post“. Connemann ergänzte: „Wir müssen die Forschung und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Landwirtschaftliche Erzeugerpreise sinken weiter

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im Februar 2024 weiter gesunken. Sie waren um 5,7 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Im Januar hatte die Veränderungsrate zum Vorjahresmonat bei -7,4 Prozent gelegen, im Dezember bei -9,7 Prozent. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher …

Weiterlesen →
Nachrichten

Beherbergungsbetriebe verbuchen mehr Übernachtungen

Im Februar 2024 haben die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 28,2 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste verbucht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag mitteilte, waren das 6,9 Prozent mehr als im Februar 2023. Das war der höchste Februar-Wert seit 2020, als es 29,9 Millionen Übernachtungen gegeben hatte. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verbände erhöhen Druck auf Regierung für mehr Bauförderung

Vor dem 15. Wohnungsbau-Tag am Donnerstag haben mehrere Verbände den Druck auf die Bundesregierung erhöht, mehr Anstrengungen bei der Bauförderung zu unternehmen. „Einige Politiker reden bereits von Signalen einer Belebung des Wohnungsbaus, dabei ist die Talfahrt noch im vollen Gang“, sagte Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, der …

Weiterlesen →