Nachrichten

DAK-Zahlen: Krankenstand 2023 weiter auf Rekordniveau

Der Krankenstand in Deutschland lag 2023 im zweiten Jahr in Folge auf Rekordniveau. Es gab 13 Prozent mehr Ausfälle als im Vorjahr, wie aus Zahlen der Krankenkasse DAK hervorgeht. Der Krankenstand lag demnach insgesamt bei 5,5 Prozent. Im Vergleich verschiedener Berufsgruppen hatten Menschen in der Altenpflege den höchsten Wert (7,4 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wissler kritisiert Umgang der CDU mit Rechtsextremen

Die Linken-Parteivorsitzende Janine Wissler hat die CDU für ihren Umgang mit Verbindungen von Parteimitgliedern zu Rechtsextremen kritisiert. „Die aktuellen Recherchen über die Verbindungen von CDU zu Rechtsextremen sind erschreckend und zeigen, dass die Brandmauer mehr als nur bröckelt“, sagte Wissler dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). Mitglieder der CDU steckten „offenbar tief …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Gewaltdelikte in Krankenhäusern gestiegen

In deutschen Krankenhäusern kommt es häufiger zu Gewaltdelikten wie Körperverletzung und Raub. Bundesweit stieg die Zahl sogenannter Rohheitsdelikte in medizinischen Einrichtungen seit 2019 um 20 Prozent auf 6.894 Taten im Jahr 2022, wie eine Umfrage des „Spiegels“ bei allen 16 Landeskriminalämtern ergab. In Berlin, wo in der Silvesternacht ein Video …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bennett auf Platz eins der deutschen Single-Charts

Mit seinem Techno-Mix zum Chorlied „Vois Sur Ton Chemin“ steht Bennett an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Der Song stammt ursprünglich aus dem französischen Musikfilm „Die Kinder des Monsieur Mathieu“, der im Jahr 2004 herausgekommen war. Die Neufassung ging im vergangenen Sommer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Faeser sieht neues Staatsangehörigkeitsrecht als Standortvorteil

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht in der Reform des Staatsangehörigkeitsrechts, die der Bundestag am Freitag verabschiedet hat, einen Standortvorteil für Deutschland. „Wir sind mitten in einem weltweiten Wettbewerb um die besten Köpfe“, sagte Faeser. „Unsere Reform ist entscheidend für den Standort Deutschland.“ Man brauchen in vielen Bereichen der Wirtschaft dringend …

Weiterlesen →
Nachrichten

Geywitz will neue KfW-Bauförderung zügig auf den Weg bringen

Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will das neue Förderprogramm der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für Klimafreundlichen Wohnungsbau, für das der Haushaltsausschuss des Bundestags in seiner Bereinigungssitzung am Donnerstagabend Mittel bereitgestellt hat, schnell umsetzen. „Ich freue mich, dass wir zusätzliches Geld bekommen haben“, sagte Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) dem „Handelsblatt“. „Wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

Windkraft-Ausbau verfehlt Regierungsziele

Der Ausbau der Windkraft in Deutschland blieb 2023 deutlich hinter den Zielen der Ampelkoalition zurück. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des CDU-Bundestagsabgeordneten Christoph Ploß hervor, über die der „Spiegel“ berichtet. „Nach vorläufigen Angaben der Bundesnetzagentur wurden im Jahr 2023 in Deutschland Windenergieanlagen an Land mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck sagt langanhaltende Schwächephase für Deutschland voraus

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) rechnet für die deutsche Wirtschaft in den kommenden Jahren nur noch mit mageren Wachstumsraten. Das geht aus dem Entwurf des neuen Jahreswirtschaftsberichts hervor, über die der „Spiegel“ berichtet. Vor dem Hintergrund des beschleunigten demografischen Wandels, vernachlässigter Standortfaktoren sowie einer durch geopolitische Gefahren geprägten Weltwirtschaft „besteht das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kanzler fordert „klare und deutliche Stellung“ gegen Rechtsextreme

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ruft die Menschen in Deutschland zu Engagement gegen Rechtsextremismus auf. „Deshalb sind nun auch alle gefordert, klar und deutlich Stellung zu beziehen: für Zusammenhalt, für Toleranz, für unser demokratisches Deutschland“, sagte Scholz in seinem am Freitag veröffentlichten Video-Podcast „Kanzler kompakt“. „Wenn etwas in Deutschland nie wieder …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz empfängt Macron am Montag

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird am Montag den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron zu einem Gespräch im Bundeskanzleramt empfangen. Das teilte das Bundeskanzleramt am Freitag mit. Im Mittelpunkt des Gespräches soll die Vorbereitung des Sondertreffens des Europäischen Rats am 1. Februar in Brüssel stehen. Zudem werde man über internationale Themen wie …

Weiterlesen →